- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMWE39 Date: 13.05.2007 Thema: Aufhängung Handbremsseil... ---------------------------------------------------------- Hallo ihr, hab grad meine Alus draufgemacht - bzw. machen lassen - ist ein bißchen einfacher, wenn ein Mann hilft *fg Jedenfalls bin ich ja heut mit satten 200 über die Autobahn gebrettert (hab mich mal wieder mit Benz und Audi gelöffelt) Und vorhin haben wir festgestellt, dass hinten links mein Handbremsseil gebrochen ist an der Aufhängung und die Bremse war absolut fest Ich glaub, ich bin ein bißchen lebensmüde Jedenfalls ist dieses blöde Seil von der Handbremse nur an so einem kleinen Häkchen festgemacht - hat gescheuert und ist gebrochen. Werd das wohl austauschen lassen müssen. Habt ihr eine Idee, wie man das Materialschonender befestigen kann? (meine erste Idee war Kabelbinder (nein bitte nicht schlagen) Jedenfalls, was kostet der Austausch der Handbremsseile? die Bremsen sind sonst total ok noch. Liebe Grüße Bettina Bearbeitet von - bmwe39 am 13.05.2007 23:27:45 |
Autor: BMWE39 Datum: 13.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ja - hier noch meine KFZ-Infos: ich hab einen 520i, BJ 12/98 mit jetzt 130tkm drauf. |
Autor: norton Datum: 17.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo wollte dir mal bescheid geben. Hatte das selbe problem Bremseil eingerissen und mir der Zeit wasser reingelaufen.... Bremsseil fest versteller fest. Alles erneuert und eingestellt i.O.. Habe die stelle mit der Halterung mit Racetape ummandelt scheuert bis jezt nix. Seil kostet um die 15 euros wechsel weiss net da ich es selber gemacht habe |
Autor: BMWE39 Datum: 17.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hilfe! sind grad beim Handbremsseil wechseln. wir habens grad versucht, ohne Verkleidung abzubauen - aber ging net (mit Draht - hat immer was gehangen) und jetzt geht die Verkleidung net runter! Wer kann helfen! Eilt - Schrauber (mein Vater liegt unterm Auto) Bilder von dem kaputten Handbremsseil folgen. Und meine Bremsen *stöhn* Wenn es vom autohaus heißt, dass die Bremsen komplett erneuert wurden - werden da die Handbremsbacken nicht mit erneuert? Jetzt mal ganz dumm frag...? Liebe Grüße Bettina |
Autor: burschebalu Datum: 17.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glaub ich nicht, wenn Du es nicht in Auftrag gibst ! Aber der Freundliche könnte Dich ja mal schnell anrufen und fragen , ob Sie für 80 Euro die kompletten Handbremsbeläge mit tauschen sollen! |
Autor: BMWE39 Datum: 18.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute, war das heute ein Drama!!!! wir haben doch das eine Bremsseil neu reingemacht für die Handbremse. Das andere kommt am Wochenende. Ich hab beim Bosch-Dienst welche besorgt. Jedenfalls ging vorne das Stück mit dem Vierkant net durch - geschoben und gedrückt und was weiß ich noch alles - und dann sind wir drauf gekommen, dass diese Vierkantmutter einen halben (!) mm dicker ist die original von BMW - wir haben den Schaft dann erweitert - und schwupps gings durch. Schrauber hat keine Lust mehr! Vor 2 Jahren bevor ich das Auto gekauft hab, wurden die Bremsen komplett erneuert - wollt ihr mal wissen, wie die aussehen? Die handbremsbacken waren KOMPLETT verrostet - und hatten Risse. Und den Bremssattel hatten die beim freundlichen auch net saubergemacht. Ich bin gründlich sauer. vor allem, wenn man regelmäßig zum Check geht. Werd mir morgen früh gleich neue Handbremsbacken besorgen. Muß eben mal die Bilder von der Digi runterziehen und dann seht ihr den Dreck von einem BMW-Vertragshändler... |
Autor: BMWE39 Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So sehen angeblich Handbremsbacken aus, die vor 2 Jahren getauscht wurden (lt. Werkstatt wurden die Bremsen komplett erneuert) [url=http://www.myimg.de] ![]() |
Autor: BMWE39 Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So sieht es ohne Bremsscheiben aus [url=http://www.myimg.de] ![]() |
Autor: BMWE39 Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine aktuellen Bremsscheiben - von der dicke her würden die noch ausreichen - auch die Beläge - meint ihr, ich kann die noch fahren? sind auf der Oberfläche verglast und teilweise rostig [url=http://www.myimg.de] ![]() |
Autor: Saarländer Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die sehen eher aus als wären sie 20 Jahre alt... Die Schrift auf den Belägen sieht jedoch bei weitem nicht so alt aus. Das ist doch bestimmt ein Bild von der Seite mit dem defektem Bremsseil, oder? Eventuell kann die Optik auch daher kommen, wäre nicht das erste mal das ich so etwas sehe.... SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!! |
Autor: BMWE39 Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und hier mein gebrochenes Handbremsseil... [url=http://www.myimg.de] ![]() |
Autor: Saarländer Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die anderen Bilder sind ja noch besser... Habe selten ein so verrostetes Innenleben einer Bremsscheibe gesehen... SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!! |
Autor: BMWE39 Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die sind auf beiden Seiten so... Wir haben die mit der Flex und stahlbürste saubergemacht. Wenn ich jemals noch nen Bimmer kauf, zerpflücken die vorher das ganze Auto! Bearbeitet von - bmwe39 am 21.05.2007 22:28:46 |
Autor: BMWE39 Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab sowas auch noch nie gesehen. so haben die Bremsen beim E34 mit 16 Jahren nicht ausgesehen! Ich glaube, das lässt auf die Qualität der Arbeitsweise der Werkstatt schließen oder? Selbst der Bremssattel hat getrieft vor Rost. Ich bin sowas von sauer - würd am liebsten denen von der Werkstatt das ganze Auto um die Ohren hauen. Und sowas nennt sich Vertragswerkstatt - und man zahlt einen Haufen Geld für so nen Mist |
Autor: 5e39 touring Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Handbremse beim E39 ist bekanntlich eine riesige Schwachstelle, meine waren vom TÜV auch extrem bemängelt worden. Allerdings sahen die auch noch lange nicht so aus, wie Deine! Und meine sind 272000km drin, da noch die ersten bis letzen August. Auch Deine Bremsscheiben, hüstel, aber sorry, da hängt Dein Leben dran, insbesondere, wenn Du Dich gerne mal mit Audi und so löffelst...;-) Lass es neu machen, wenn Du mich fragst!!!! Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: BMWE39 Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahr morgen zum Bosch-dienst und hol mir neue Scheiben. Kann ich die Klötze noch verwenden? die sind noch gut... Ich fahr im Moment sowies extrem vorsichtig.. Ist der Hammer oder? Vor allem sowas bei BJ 12/98 - und die Dinger sind net mal noch 2 Jahre drin |
Autor: SIGGI E36 Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey wenn die belagstärke noch i.o ist,kannst du sie wieder verwenden. nur solltest du diese mit schmiergelpapier abziehen auf ebene fläche. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: BMWE39 Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jep, das kann ich am Samstag oder Sonntag gleich machen... |
Autor: wer_pa Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo BMWE39, >ich hab einen 520i, BJ 12/98 mit jetzt 130tkm drauf. Man munkelt von einer konstruktiven Schwachstelle bei den älteren E39. Bei der äußerst großen Korrosion würde mich schon mal interessieren in welcher Gegend Du Dein Fahrzeug bewegst. Meine Handbremsbeläge habe ich vor 1,5 Jahren erneuert, und das Fahrzeug wurde zu 98% im Raum Dortmund auf der Autobahn bewegt. Bilder von meinem findest Du hier: Bildvergleich Gruß aus Dortmund wer_pa |
Autor: BMWE39 Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wo wird mein Fahrzeug bewegt? In Franken - ländliche Gegend - kannst dir gerne anschauen, komm doch zum Treffen nach Himmelkron! Ich fahr nicht durch Seen oder so. Und hier und da mal Autobahn, wenn ich weitere Strecken fahre. Das Auto war erst bei Sixt - und dann wurde es fast nur in Bayreuth in der Stadt gefahren, beim Vorbesitzer. Ich fahr halt jeden Tag 10 km einfach auf die Arbeit - und heim - und je nachdem wo ich auf Achse bin. Gruß Bettina |
Autor: wer_pa Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Bettina, >Ich fahr nicht durch Seen oder so. Sorry, bist Du Dir da wirklich sicher? Wenn ich mir den Korrosionsstand Deiner HA Bremse wertfrei ansehe, und Deine folgende Fragestellung gedanklich verarbeite, dann bin ich schon gedanklich sehr kurz davor zu glauben, dass Du ggf. in der Dunkelheit das Seeufer zu spät erkannt hast. Kann aber mit Sicherheit jedem anderen auch passieren, auch mir, da ich vier Seen in mittelbarer Umgebung zur Auswahl habe. (:-))))))) Trockene Grüße aus Dortmund wer_pa |
Autor: BMWE39 Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, ich bin definitiv nicht durch irgendwelche Seen gefahren! Hab gute Nachrichten: Autochen bremst wieder 1a.. haben heut die neuen Scheiben reingemacht, hab ich beim Boschdienst geholt - und nur hinten - und der ganze Summs ist vorbei (gottseidank!) Gruß Bettina und die Steinschläge sind auch repariert worden! |
Autor: wer_pa Datum: 29.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Bettina, somit viel "Daumendrück" für Freude am "Fahren" und trockene Füße (:-)) wer_pa |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |