- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

91er BJ. Elektrische Fensterheber Nachrüsten - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: -warlock-
Date: 13.05.2007
Thema: 91er BJ. Elektrische Fensterheber Nachrüsten
----------------------------------------------------------
wie im Betreff schon steht, habe vor E-Fensterheber zu verbauen.

Da meine Limo nun aber BJ 91 ist weiss ich nun gar nicht was ich da brauche, nen kumpel sagte zu mir: Kauf einfach 2 Motoren mit Heber und 2 Schalter, wobei die Schalterwahl dabei entscheidend wäre, da ich kein Steuergerät dafür besitze. Er meinte mit bestimmten Schaltern wäre das auch nicht nötig, müsste man nur leitungen legen. Kein Relais und nix.

Konnte das irgendwie nicht ganz glauben, und diese ebay kits die man auf die Welle der Fensterkurbel setzt scheinen mir ehrlich gesagt eher schrott zu sein (LINK) oder was meint ihr?

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen und mir sagen was ich da nun genau für bräuchte um dem alten bimmer mal nen bisschen komfort zu gönnen!

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 13.05.2007 18:47:42


Antworten:
Autor: sveno
Datum: 13.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi
also ebay ist in der tat schrott - was die teile angeht, die du brauchst: benutz mal bitte die suche, da gibt es schon etliche threads...

z.B.

Link
Autor: Galaxis3
Datum: 13.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

So wie das dein Kumpel dir das erklärt hat,haben wir das mal bei meinem Bruder gemacht. Funzte einwandfrei.

Du mußt wie gesagt die Teile von einem Fahrzeug bis glaube 09/91 nehmen.
Die Schalter sind die Weißen mit dicken pinnen.Die Schalter sind mit den Schaltern für ESSD identisch..

Ciao
Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt..
www.ece-tuning.de.gg ( Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!! )
Jetz auch Einschweißblech für M3 Kiemen zu bekommen!

home.arcor.de/galaxis3/ecetuning/mycar.html ( Mein Beamer )
Autor: DoubleH
Datum: 13.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu den Schaltern.

Gehn die grünen bei allen Motoren oder nur bei neueren? Weil wenn des egal ist würd ich die Grünen nehmen. Kurz antippen und deine Scheibe fährt komplett hoch oder runter.

Autor: daniel.krueger
Datum: 13.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ DoubleH:

Man kann die Mautfunktion nicht einfach durch Tausch der Schalter nachrüsten, dafür werden dann auch die passenden Motoren in Kombination mit der passenden Steuerelektronik benötigt.


@ -warlock-:

Du brauchst am besten die kompletten Fensterheber für Fahrzeuge bis 9/93, die neueren kannst Du ohne Nachrüstung der ZKE nicht gebrauchen und das ist unheimlich umständlich. Es besteht wohl die Möglichkeit, die Motoren auch von den neueren Modellen in Verbindung mit den alten (weißen) Schaltern zu nutzen, hier muß man sich dann den Kabelbaum selbst stricken.
Autor: -warlock-
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja den kabelbaum selbst stricken und selbst absichern wäre für mich kein problem!

Theoretisch brauch ich ja nur Strom auf den Schaltern, welche bei betätigung den Saft an den Fensterhebermotor geben.

Meint ihr das ist möglich?
Autor: Galaxis3
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


naja den kabelbaum selbst stricken und selbst absichern wäre für mich kein problem!

Theoretisch brauch ich ja nur Strom auf den Schaltern, welche bei betätigung den Saft an den Fensterhebermotor geben.

Meint ihr das ist möglich?

(Zitat von: -warlock-)




Hi,

Ich habe doch weiter oben geschrieben das wir ds so gemacht haben.

Funzte auch jahre lang ohne Probleme.

Ciao
Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt..
www.ece-tuning.de.gg ( Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!! )
Jetz auch Einschweißblech für M3 Kiemen zu bekommen!

home.arcor.de/galaxis3/ecetuning/mycar.html ( Mein Beamer )
Autor: BMWF1
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry, aber so einen "Schrott" würde ich mir in mein Auto niemals einbauen!
Originale von BMW kosten auch nicht die Welt!
///M The Power of Dreams ///M
Autor: playa44
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hätte dazu auch noch ne Frage.Passen die Heberarme vom Compact auch in die Limo??
ps Habe die Hebermotorten wo man 2 Stecker reinstecken kann und die dazupassenden Türkabelbäume.Kann ich mir denn Motorkabelbuam da auch selber zusammen stricken?

Bearbeitet von - playa44 am 15.05.2007 12:52:24
Autor: daniel.krueger
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ playa44:

Die Hebergestänge von Compact, Limo und Touring sind gleich. In dem anderen Beitrag hatte ich bereits geschrieben, daß man den entsprechenden Kaelbaum anpassen kann und muß.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile