- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

24H Rennen Nürburgrennen. - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rabbie
Date: 13.05.2007
Thema: 24H Rennen Nürburgrennen.
----------------------------------------------------------
Vom 08/juni bis 10/juni ist es wieder soweit!

Wer ist dabei? Wir sind auf jeden Fall wieder da. Letztes jahr ist BMW 5ter geworden mit einem 120d !!!

Mal sehen wie es Dieses jahr wird!

Ich freu mich schon wie ein schneekönig! 3 Tage Bier, Grillen und autorennen! :D

MfgThomas


Antworten:
Autor: MARKUS-E30
Datum: 13.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bin natürlich da!!!! so wie jedes jahr, seitdem ich 10 oder so bin... bin schon montags oben..
KEEP ON ROLLIN´ BABY !!!
Autor: psoli1
Datum: 13.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
es geht aber schon am 7. los ^^

ich bin am donnerstag morgen 6 uhr da

dieses jahr zum 3. mal

gestern bei der vln gab es ja schon die ersten extra wagen fürs 24h rennen bei der vln :)
Autor: Rabbie
Datum: 13.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
... ja wir fahren fr. hin! gibt aber nix besseres als abends auf der merci kurve zu sitzen mit ner kiste bier. und sich die m3z und wiesmanns und porsches anzuglotzen und zu hören ^^
Autor: Rabbie
Datum: 13.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...PS: der wiesmann hat eh alles weggerockt vom sound! immer wenn der vorbeigekommen ist lief es mir eiskalt den rücken runter!!! HELL JEAH! ^^

is aber leider auch ausgeschieden. kommt denn dieses jahr auch wieder ne joungtimer trophy??
Autor: psoli1
Datum: 13.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne nordschleife selber is geiler, aber sonst stimm ich dir zu, einfach geil da abends zu hocken und sich die wagen anzugucken, besonders im dunkeln mit den glühenedn bremscheiben, die flamen ausm auspuff, da wirkt das viel heftiger


aber vom sound her fand ich den m1 auch geil

aber mit das beste war immer noch die viper die direkt neben mir nachm boxenstop losbeschleunigte
Autor: Rabbie
Datum: 13.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo, sag mal, wir sind immer direkt an der streke. auf dem cam. platz is aber nich sooo party stimmung, wo is denn noch gut was los? mal sehen ob wir nich auch woanders zelten ... und kriegt man da noch was am fr. ?
Autor: psoli1
Datum: 13.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich bin immer do morgens gegen 6 uhr da, dieses jahr zelte ich auch anner schleife, sonst aufm camping platz und immer anner schleife gucken gegangen.

also so die zuschauerpunkte wie brünnchen, hatzenbach, breidscheid, adenauer forst und karussel sind soweit ich weiß immer montag morgen schon zu.

musste halt dahin gehen wo es nen bisschen rühiger ist, oder halt auch aufm camping platz und dich den tag über anner schleife aufhalten ;)

aber camping platz und gp strecke ham auch vorteile ;)
man is bei regen bisschen geschützt und kommt auch schneller ins fahrerlager
Autor: cargraphics
Datum: 13.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann euch beruhigen! Die Camping Plätze sind dieses Jahr erst ab Di auf, wegen Rock am Ring. Außerdem haben wir bis jetzt immer noch einen schönen Platz Mittwochs abends im Brünnchen bekommen.

MFG
Autor: Susi
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

also ich bin immer do morgens gegen 6 uhr da



Hey Oli!
Dann will ich hoffen, dass du mal bei uns vorbeischaust :-)
Wir sind mit dem Zitrönchen am Start!
Gruß Susi
--> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <--
Autor: Sera1979
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bin ab Mittwoch morgen 07:30h da,... campen an der GP-Strecke...

das Team meines Männesg geht mit ca 6 (+-1) Auto´s an den Start... *froi*
Sch*** Schizophrenie!!! Ich weiss zwar WER ich bin, aber nicht WIEVIELE!!! *fg*
Autor: jk1983
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde auch zum 24h Rennen kommen.



Autor: Susi
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Cool :-)
Dann sieht man sich ja Jeff
--> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <--
Autor: Mir_fällt_kein_Name_ein
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was muss man den tun das man dort selbst fahren kann? ist bestimmt saugeil. zuschauen reicht mir nicht.
man braucht bestimmt ne rennfahrerlizenz, aber welche?
das auto muss bestimmt auch irgendwelche kriterien erfüllen oder?
hat man eine chance in ein bereits vorhandenes team mit einzusteigen?
vielleicht kennt sich ja einer von euch aus und kann meine fragen beantworten.

gruß markus

Autor: Maveric
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. brauchst Du RICHTIG VIEL Geld!

Das Auto muss unter andrem folgendes erfüllen:
- feuerlöscher
- Überrollkäfig
- Notausschaltung
- H-Gurte
- so weit ich weiß auch bruchsichere scheiben

In ein vorhandenes Team einzusteigen kannst Du vergessen. Warum sollten die Dich aufnehmen? :) Die Freien Teams haben alle ihre leute die viel geld dafür bezahlt hab damit die dort staten können und die Gesponsorten Teams wollen nur spitzen fahrer.

Ich hab mich da auch mal vor n paar jahren bei meinem Stifvater erkundigt, denn der st früher Rallye gehren.

Ist auf jeden fall total geil, aber um da mit nem eigenen Auto zu starten brauchste schon nen Lottogewinn.
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Mir_fällt_kein_Name_ein
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ich mir schon gedacht das es mit einem hohem kostenaufwand verbunden ist. glaub alleine die lizenz kostet um die 2000 euro.
schade bleibt dann wohl doch nur ein traum.
wir könnten doch ein syndikat team aufstellen. jeder darf mal fahren (so um die 10 min) damit jeder mal drankommt :-)
Autor: Tombo
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bin seit `89 fast jedes Jahr dabei,nur 2005 konnte ich nicht hin,da hatte mein Sohn Taufe.War auch super schlechtes Wetter.
Dieses Jahr geht leider nur Sammstag/Sonntag.
Auf der Stern-Tribühne schau ich mir den Start an.Danach gehts rund um die Strecke.
Ich schlaf jetzt schon unruhig...
Autor: rumpel666
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin dieses Jahr zum ersten mal mit dabei - die beiden Kumpels (phantomas und splatter666 hier ausm Forum) waren letztes Jahr da und fanden es am "Wippermann" nicht schlecht - da gabs wohl am Freitagnachmittag noch Plätze und man kann sowohl zum "Brünnchen" als auch zum "Karussel" laufen ohne grossen Akt - das Bierkistenrennen am Freitagabend ist wohl auch gut erreichen (müsste in der Nähe vom Brünnchen sein, wenn ich die Jungs richtig verstanden habe).

Wir werden wohl irgendwann Freitagmittag dort "aufschlagen".
MFG
rumpel666
Autor: Susi
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

was muss man den tun das man dort selbst fahren kann?



Um beim 24 Stunden Rennen zu starten reicht die nationale A Lizenz nicht. Du brauchst die C-Lizenz für Internationale Rennen.
Dann brauchst du ein Auto, "günstigste Variante" wäre in einer seriennahen Klasse zu fahren. Wenn du keine Nordschleifenerfahrung und nicht richtig fett Kohle auf der hohen Kante hast kannste das eigentlich alles schon knicken. Alleine das Startgeld liegt bei ca. 3000 €
Bei nem Team als Mietfahrer geht natürlich auch, nur dann musst du erstmal beweisen, dass du fahren kannst und du brauchst KOHLE! Und das nicht zu knapp!
Wenn du dein Auto verkaufst dürfte es reichen um einmal mitzufahren :-)

Bearbeitet von - Susi am 15.05.2007 08:28:16
--> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <--
Autor: Susi
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Falls jemand Foto´s macht...
Bitte auf´s Zitrönchen achten :-)
@Oli
Denkst an uns? :-)


--> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <--
Autor: psoli1
Datum: 15.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

also ich bin immer do morgens gegen 6 uhr da



Hey Oli!
Dann will ich hoffen, dass du mal bei uns vorbeischaust :-)
Wir sind mit dem Zitrönchen am Start!
Gruß Susi

(Zitat von: Susi)




ich hoffe das klappt, hast mich ja schon nen paar mal gefragt aber war seit da nich mehr in der box, bei den normalen 4 stunden rennen ist das immer son bisschen knapp. aber beim 24h rennen, oder dann inner vln das 6 stunden rennen wird das auf jedenfall gehen

hab auch noch einige bilder für dich von den letzten rennen ;)
vllt schaff ich das aber auch noch am 26. in die box zu kommen


btw am samstag war da mal ne situation von euch mitm land porsche, das sah ziemlich knapp aus im pflanzgarten....

beste grüße
oli
Autor: jk1983
Datum: 16.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



vllt schaff ich das aber auch noch am 26. in die box zu kommen


(Zitat von: psoli1)




Vielleicht sieht man sich dann ja, ich bin am 26. auch wieder einmal am Ring.

@Susi:
Versuche den Drago zu überreden dann mitzukommen.



Autor: MT_BMW-POWER
Datum: 16.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werd natürlich auch da sein !

Leider aber erst Samstag Abend da ich noch arbeiten muss !!!!


Und ich bin Formel 1 und DTM auch aufm Ring anwesend !!!


Ciao MT
www.mt-motorsport-foto.de

Autor: 318ti-DaVe
Datum: 31.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen
also ich werde dieses jahr auch wieder aufm Ring sein.
Wir fahren schon seit jahren jedes VLN rennen gucken und natürlich das highlight jedes jahr das 24h rennen.
Dieses Jahr werden wir das ganze noch ne nr größer aufziehen. Wir zelten jetzt schon das 2. jahr am wipperman da geht richtig Party ab. davor die jahre waren me immer am schwalbenschwanz da bekommt man auch locker freitags noch einen zeltplatz weil da einfach am meisten platz ist.

Also wir werden ab dienstags morgen am wipperman sein und unser equipment aufschlagen.
hier eine kleine liste was wir alles da hochkarren werden.

- 150 liter Faßbier
- stahlgerüst h=2m, b=5m, t=2,5m
- ein riesen grill
- 7kg Pute
- 1 meter spießbraten.... ja 1 meter :-)
- stromaggegate
und was man noch so alles zur unterhaltung braucht.

Freu mich schon wie ein kleines kind auf Dienstag wenns endlich losgeht.
Autor: rumpel666
Datum: 01.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wir zelten jetzt schon das 2. jahr am wipperman da geht richtig Party ab.
(Zitat von: 318ti-DaVe)




Ich will ja mit meinen Kolegen auch an den Wipperman - wir kommen aber erst Freitag gegen 10 Uhr an, hoffentlich gibts noch ein Plätzchen (ich schlafe auch im Auto und brauch nicht viel Platz) - letztes Jahr kamen die Kolegen da noch um 10 Uhr drauf - hoffentlich klappts dieses Jahr wieder.
Vielleicht sieht man sich ja - Syndikat-Aufkleber klebt ja uf meiner Karre.

Ich bin nicht so gut ausgerüstet - 20 Liter Bier müssen reichen für mich an den 2 Abenden - naja zum Frühstück muss ich an nen Bierstand, da mein Bier nicht gekühlt wird ;)

Bearbeitet von - rumpel666 am 01.06.2007 01:18:07
MFG
rumpel666
Autor: xc10
Datum: 01.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...macht den thread zu, bitte, ich kanns nicht mehr lesen...ich arme sau geh auf kreuzfahrt...so schiff und so - und ihr dürft ein wochenende in meinem lieblingsnaherholungsgebiet verbringen.

@ Susi - beide daumen sind oben, viel erfolg...
"Der Ring war ein Ungeheuer und ich musste jedes Glied einzeln bezwingen,
erst langsam, dann rasch schneller werdend. Aber in jeder Runde packte mich
das Entsetzen von neuem. Die Landschaft war unkenntlich und wild zerrissen…"
Jackie Stewart, 1965
Autor: a1exander
Datum: 01.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann gar ned muss an dem WE selbst fahren..........Hochzeitsauto^^

Aber ich werd versuchen soviel mitzukriegen wie nur möglich....aus oben genannten Grund kann man eigentlich davon ausgehen, dass ich nüchtern sein werde ;-)
Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen.
Autor: Susi
Datum: 01.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
:-(((
Also wir starten nicht!
Es sind 230 Autos gemeldet und wir sind Platz 232 :-/
Es ist sowas von scheiße!

Naja, denke ich werde Samstag hinfahren um den Start zu sehen...
Bin in der Keiper Lounge.

Bearbeitet von - Susi am 01.06.2007 08:32:06
--> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <--
Autor: 318ti-DaVe
Datum: 01.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kann nur empfehlen immer schon spätestens mittwochs am Ring zu sein, weil ab mittwochs nachmittags das "inofizielle" programm startet was von verschiedenen fans ausgetragen wird
schaut mal unter http://www.mitallemannamwippermann.de/
unter der rubrik Technische Abnahme.
und hier noch ein geiles vln video um ein bisschen die vorfreude zu steigern :-) video
Autor: Mike Touring
Datum: 01.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

ich will auch schon seit Jahren mal da hin, aber jedes Jahr kommt was anderes dazwischen!
Nun versuche ich es wieder......
...is zwar ne Schande, aber ich war noch nie am 24h-Rennen.
Ihr schreibt da von den verschiedesten Treffpunkten, sind die irgendwie ausgeschildert??, oder wie findet man da hin????
Darf da jeder hin, oder ist da alles in fester "Insider-Hand" ??? :o)
Sorry, wenn ich so blöde Fragen stelle, war halt noch nicht da!
Muß auch ca. 650 km (einfach) fahren, und hab keine Ahnung, was mich da erwartet?
Könnt ihr mich etwas aufklären, bzw. ein paar Tipps geben?? ;o)
Danke!!!

mfG Michael
Spruch des Tages: "Mein Freund, ich stehe immer hinter Dir!"
Uebersetzung: "Achtung! Von Vorne wird geschossen!"
Autor: MT_BMW-POWER
Datum: 01.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja so weit muss ich nicht fahren ich brauch ne halbe stunde bis zum Ring ... Werd Samstags nachmittags oben sein (wegen arbeit) un dann bis 1 -2 Uhr bleiben ... Bin ja mal gespannt vieleicht trifft man ja den ein oder anderen Syndikat Kollegen dort !

Ich werd zwischen GP Kurs , Karussel , Pflanzgarten und SChwalbenschwanz hin un her fahren !!!


Man sieht sich LG MT
www.mt-motorsport-foto.de

Autor: MT_BMW-POWER
Datum: 01.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einmal bitte eure Boxen voll aufdrehen und dann *klick*

http://www.youtube.com/watch?v=8i130KIJtLo


(ich war da *grins*)

Passt ja gut zum Thema ...
www.mt-motorsport-foto.de

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 01.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist dieses Jahr auch wieder das Tischner Team dabei ?

Da ist ja einer von unseren alten Mitgliedern (Hobbyschrauber) dabei.
Autor: Tombo
Datum: 01.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
JA klar ist Tischner wieder mit von der Partie.
http://adac.24h-rennen.de/rennen-2007/teams/teamdatenbank.html
und das beste ist,das der Scheid-BMW jetzt auch mitfahren wird

Bearbeitet von - tombo am 02.06.2007 00:00:51
Autor: Mike Touring
Datum: 03.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

könnte mir bitte mal jemand auf meine Fragen antworten??
Wie gesagt, würde gerne auch aufs 24h-Rennen kommen, aber bevor ich da 650 km fahre, möchte ich gern wissen, was mich da erwartet.
Kann man da einfach irgendwo mit hin, bzw. sind die Treffpunkte ausgeschildert, kenne mich da unten halt leider garnicht aus!
Also bitte gebt mir ein paar Tipps

Danke!! :o)))

mfg Michael
Spruch des Tages: "Mein Freund, ich stehe immer hinter Dir!"
Uebersetzung: "Achtung! Von Vorne wird geschossen!"
Autor: psoli1
Datum: 03.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi Leute,

könnte mir bitte mal jemand auf meine Fragen antworten??
Wie gesagt, würde gerne auch aufs 24h-Rennen kommen, aber bevor ich da 650 km fahre, möchte ich gern wissen, was mich da erwartet.
Kann man da einfach irgendwo mit hin, bzw. sind die Treffpunkte ausgeschildert, kenne mich da unten halt leider garnicht aus!
Also bitte gebt mir ein paar Tipps

Danke!! :o)))

mfg Michael

(Zitat von: Mike Touring)





also wenn du mit treffpunkten die verschiedenen streckenabschnitte (wippermann, brünnchen, hohe acht, adenauer forst etc) meinst, die sind ausgeschildert, aber direkt an der strecke nur. so für tourisfahrer ^^
ich sag mal so wie wegweiser an normalen strecken ;)

und kommst eigentlich überall hin mit der eintrittskarte, nur die richtig bekannten und großen plätze sind halt voll mit den alten hasen die da schon jahre lang hingehen. zelten dürfte da schwer sein, aber gucken reicht eigentlich immer, außer da sind wieder so viele assis die direkt am zaun alles zu stellen und nur an sich selbst denken....


aber werde gleich noch nen paar bilder aus 05 und 06 reinstellen, dann weißte was dich erwartet ^^
Autor: psoli1
Datum: 03.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
so hier die versprochenen bilder







Autor: cargraphics
Datum: 03.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Mike: Man darf überall hin inkl. Fahrerleager. Am besten schaust du dir mal die Homepage vom Ring an. Da sind verschiedene Übersichtskarten, auf denen du siehst, welche Straße zu welchem Streckenabschnitt führt.

Das wetter sieht ja ganz ok aus...

MFG
Autor: Mike Touring
Datum: 04.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Leute,
für die Infos und Bilder!!!

mfg Michael
Spruch des Tages: "Mein Freund, ich stehe immer hinter Dir!"
Uebersetzung: "Achtung! Von Vorne wird geschossen!"
Autor: E30massder
Datum: 04.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nachdem ich 05 und 06 zwischen Steilstrecke und Karussell campiert habe, werd ich mir des Spektakel dieses Jahr aus der Boxengasse ansehen.
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: HOSS
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum ?
Waren wir zu laut ? ;-)

Ich bin ab morgen am Wippermann.... *freu*
Autor: MT_BMW-POWER
Datum: 06.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

Sorry das ich das so frech einfach mal hier hinein kopiere ( habt nachsicht ) abba is einfach super geschreiben und hatt eben ALLE Info`S

Lg MT

_______________________________

[EDIT]

Die Hölle ruft
Am kommenden Wochenende findet die größte Motorsportveranstaltung Deutschlands statt. Wir werfen einen Blick auf das 24h Rennen auf dem Nürburgring.
von Martina Fellner
05.06.2007
Pilgerfahrt zur und durch die "Grüne Hölle": Auch bei der mittlerweile 35. Ausgabe der "24 Stunden Nürburgring" hat der Langstrecken-Klassiker bei Aktiven und Fans nichts von seiner Anziehungskraft verloren. So werden in diesem Jahr am Fronleichnam-Wochenende wieder Hunderttausende Zuschauer mit Wohnmobilen und Zelten sowie ausreichend Getränken und Grillgut im Gepäck Quartier rund um den legendären Eifelkurs beziehen. Ihr Auftrag: Einmal mehr eine motorsportliche Mammut-Party feiern. Sozusagen als Ehrengäste fungieren dabei die 700 Piloten, die sich auf der anspruchvollsten Rennstrecke der Welt an dem materialmordenden Marathon beteiligen. Inklusive der zahlreichen Serien im Rahmenprogramm wie dem "Egons 500"-Youngtimer-Rennen rechnen die Veranstalter mit insgesamt mehr als 700 Fahrzeugen und über 1.500 Fahrern. Das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring ist zweifelsfrei die mit Abstand größte Motorsportveranstaltung Europas - wenn nicht sogar weltweit.

Doch nicht nur Masse, auch Klasse zeichnet das Kult-Event aus: Porsche, BMW, Aston Martin und Lamborghini sind nur einige der klangvollen Marken, die die Herzen von Menschen mit Benzin im Blut höher schlagen lassen. Hinzu kommen zahlreiche wohlbekannte und mit Titeln hochdekorierte Fahrerpersönlichkeiten wie der dreimalige Sieger Klaus Ludwig oder das dänische Tourenwagen-Ass Kurt Thiim.

So verliefen die "24 Stunden Nürburgring 2006"
Klarer Erfolg beim Eifel-Klassiker: Mit einem nie ernsthaft gefährdeten Vorsprung gewannen Lucas Luhr, Mike Rockenfeller, Marcel Tiemann und Timo Bernhard am Steuer ihres Michelin-bereiften Porsche 911 des Teams Manthey Racing im vergangenen Jahr das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Bei sommerlich konstantem Wetter spulte das Fahrer-Quartett insgesamt 151 Runden auf dem Grand Prix-Kurs und der legendären Nordschleife ab und stellte damit einen neuen Distanzrekord auf. Für Teamchef Olaf Manthey war es im 25. Anlauf der erste Sieg bei diesem Langstreckenklassiker.


Land Motorsport ist großer Favorit Foto: ADAC

Auch in diesem Jahren zählt der Porsche 997 GT3 RSR des im Vorjahr siegreichen Manthey Racing-Teams mit Timo Bernhard, Marc Lieb, Romain Dumas und Marcel Tiemann am Steuer zum engeren Favoritenkreis. Das Quartett wird auch von der Konkurrenz hoch eingeschätzt. "Manthey hat den Trumpf der besonders guten Reifen", weiß Marc Basseng, Pilot des Porsche von Land Motorsport. "Hinzu kommt eine sehr gute Fahrerbesetzung." Teamchef Olaf Manthey schränkt aber ein: "Mindestens ein halbes Dutzend Teams kommt für den Gesamtsieg in Frage."

Eines weiß Manthey allerdings auch: "Es gibt genügend Teams, die uns die Suppe versalzen wollen." So wie Alzen Motorsport , wo für die Saison 2007 ein Rennwagen auf Basis des Porsche Cayman aufgebaut wurde: Der 3,9-Liter-Sechszylinder leistet rund 520 PS und ist mit einem ebenso routinierten, wie erfolgreichen Fahrertrio besetzt: Am Steuer des 1.250 kg schweren Porsches sitzt neben den beiden Brüdern Uwe und Jürgen Alzen auch Christian Menzel.

Unser 996 ist im vergangenen Jahr bestens gelaufen
Wolfgang Land
Ein anderes Favoritenteam: Land Motorsport, wo Teamchef Wolfgang Land auf bewährte Technik vertraut: "Unser 996 ist im vergangenen Jahr bestens gelaufen, warum sollen wir darauf nicht zurückgreifen?", sagt Land. Auch Stammfahrer Marc Basseng war bereits 2006 für Land im Einsatz, während Marc Hennerici neu ist: Der Meister der Privatfahrerwertung der Tourenwagen- Weltmeisterschaft 2005 ist der zweite Pilot im Cockpit des Porsche 996 GT3-RSR. Ähnliche Konstanz in Bezug auf das Einsatzfahrzeug zeigt auch das Team von Raeder Motorsport: "Für unser Auto gibt es nichts von der Stange", weiß Dirk Adorf. "Die Rennen in der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring dienen ausschließlich zur Vorbereitung auf das 24h-Rennen." Adorf pilotiert gemeinsam mit dem Formel-1-Architekten Hermann Tilke und Peter Oberndorfer das flachste Auto im Feld: Der Lamborghini Gallardo ist lediglich 1,105 Meter hoch, bringt dafür aber jede Menge Power an den Start: rund 540 PS leistet die Renn-Flunder. Das prominente Trio ist dabei übrigens nicht alleine: Auch das Team Lambo-Racing bringt einen Gallardo an den Start. Stephan Rösler,Andreas Kitzerow, Georg Silbermayr und Florian Scholze bilden hier das Fahrer-Quartett.

Zu den Favoriten zählt auch Zakspeed Racing mit ihrer Dodge Viper GTS-R. Christophe Bouchut, Tom Coronel, Duncan Huisman und Patrick Simon sollen die rote Giftschlange aus Niederzissen bändigen. "Nicht zuletzt die guten Ergebnisse in der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft Nürburgring beweisen, dass das Team Zakspeed ein rundum sehr gutes Setup für die Dodge Viper GTS-R entwickelt hat, das auch bei Regen perfekt mit den Reifen harmoniert und deren Potenzial ausnutzt", so Josef Schneider, Michelin Rennleiter.


Ein Exot: Der Lamborghini Gallardo Foto: ADAC

Als Anwärter auf einen der vorderen Plätze gilt auch der von Klaus Ludwig, Marcel Fässler, Sascha Bert und Robert Lechner pilotierte Aston Martin DBRS 9 von Phoenix Racing. Ein Zwölfzylinder mit sechs Liter Hubraum und 600 PS macht das in klassischem "Racing Green" lackierte Edelcoupé zu einem der stärksten Wagen im Feld. Eine Favoritenrolle weist Teamchef Dirk Theimann aber von sich und stapelt lieber tief: "Wir wollen das Rennen ohne größere Probleme durchfahren und viel Erfahrung für die Zukunft gewinnen. Wenn uns das gelingt, werden wir sicher auch mit einer guten Position belohnt."

Ebenfalls stark besetzt sind die Porsche GT3 RSR der Teams Konrad Motorsport, in dem sich Patrick Huisman, Wolfgang Kaufmann und Dennis Rosteck abwechseln, sowie der GT3 RSR des Teams Paragon AG, der von Pierre Kaffer, Jörg Hardt, Patrick Bernhardt und Klaus Frers gesteuert wird.

Der Z4 ist ganz sicher für einen Podiumsplatz gut
Hans-Joachim Stuck
Mit dabei ist auch Rennfahrerlegende Hans-Joachim Stuck. Nach seinem schweren Unfall vor fünf Wochen hat von den Ärzten grünes Licht bekommen und hat in seinem BMW Z4 von Schubert Motors ebenfalls gute Chancen auf den Gesamtsieg. Doch Stuck bleibt realistisch: "Den Gesamtsieg beim 24h-Rennen können zehn Autos holen. Der BWM Z4 ist von der Performance her ganz sicher für einen Podiumsplatz gut. Wenn uns als Fahrern und im Team ein Null-Fehler-Rennen gelingt, können wir ganz, ganz vorne dabei sein.Allerdings ist genau das die große Hürde. Denn schon kleine Fehler machen sich beim 24h-Rennen in der Endabrechnung massiv bemerkbar."

Stuck geht übrigens zusammen mit seinem Sohn Johannes ins Rennen. "Das erste gemeinsame 24-Stunden-Rennen von Johannes und mir war im vergangenen Jahr in Dubai – dort starteten wir allerdings in verschiedenen Teams. Wie es der Zufall wollte, lagen wir eine halbe Stunde vor Rennende plötzlich direkt hintereinander. Wir haben uns dann mit unseren Teams abgestimmt und sind gemeinsam bis zur Ziellinie gefahren – ich zum Gesamtsieg, Johannes zum Klassensieg. Das war ein sehr schönes Erlebnis", berichtet der Vater.

Ein Rennen der Superlative
Über 2.000 haupt- und ehrenamtliche Helfer benötigen die Organisatoren für das 24h-Rennen, um die Veranstaltung durchzuführen. Von den 250 Polizisten, die die Verkehrsströme weiträumig leiten und für die Sicherheit in Außenbereichen zuständig sind bis zum Rennleiter, auf dessen Signal das Rennen beginnt und endet sind sie tagelang unermüdlich im Einsatz – oft schon ab Dienstags vor dem Rennen. Denn dann beginnen nicht nur die Fans damit, ihre "Claims" entlang der Strecke abzustecken, auch die Rennvorbereitungen gehen in die heiße Phase. Das Herzstück des Rennens ist ein Orgateam, dem rund 130 Personen angehören: 30 Helfer bilden die eigentliche Rennleitung, die – vom Renn- und Orgaleiter über den Leiter der Streckensicherung über Rennsekretäre und Zeitnahmekommissare bis hin zu den Einsatzleiter dern Hilfsdienste reicht. Weitere 100 Personen sind in angrenzenden Bereichen tätig – von den Sportkommissaren und Technischen Kommissaren über die Streckensprecher bis hin zum Team im Welcome Center.


Bei den Fans ist das Rennen beliebt Foto: ADAC

Rund 700 Rennfahrzeuge, in denen geschätzte 1.000 bis 1.200 Rennfahrer ins Volant greifen, bekommen die Fans an den vier Veranstaltungstagen am Nürburgring zu sehen: 230 Fahrzeuge und 700 Piloten sind es alleine im Hauptrennen! Klarer Fall: Bei diesen Zahlen und einer Streckenlänge von 25,378 km muss die Organisation gigantische Ausmaße haben. Etwa bei den Streckenposten: Fast 900 Marshals die im Schichtbetrieb für Sicherheit sorgen, wechseln sich entlang der Nordschleife ab. Weitere 70 Posten sind in der Boxengasse im Einsatz, 40 Marshals werden im Fahrerlager benötigt. Und das sind nur die größten Positionen auf einer langen Liste von Aufgaben, die auszufüllen sind. Für die vielfältigen Shuttlefahrten etwa sind alleine 45 Helfer notwendig.

Beeindruckend ist auch die Kombination von Technik und Menschen, die für die Sicherheit beim Rennen sorgt. Knapp 120 Feuerwehrleute und 60 Ärzte und Sanitäter im medizinischen Bereich stehen für Notfälle rund um die Strecke bereit. Für schnelle Hilfe an der Strecke sorgt außerdem die DMSB-Staffel mit rund 60 Personen. Kommt es zu kleineren Vorfällen, kann das Team in der Streckensicherung auf vielfältige Weise reagieren: Sieben Abschleppwagen und fünf Bergetraktoren sind im Einsatz, mit zwei Kleinbussen können zusätzliche Marshals für Aufräum- und Bergungsarbeiten herangeholt werden. Für die Absicherung solcher Einsätze haben die Organisatoren des 24h-Rennens eine besondere Lösung entwickelt. Auf der Nordschleife ist der Einsatz von Safety-Cars schon aus praktischen Erwägungen immens kompliziert, weshalb so genannte "stationäre Safety-Car-Phasen" eingeführt wurden: Müssen an Streckenabschnitten größere Maßnahmen durchgeführt werden, wird die Piste mit Pylonen verengt und die Teilnehmer mit gelben Flaggen und weiteren optischen Signalen heruntergebremst. Diese Aufgabe übernehmen die vier Intervention-Teams, deren fast 30 Mitglieder aus handverlesenen Rennfahrern und Marshals bestehen, die im 420 PS starken Audi RS4 an den Unfallort eilen und dort die Sicherungsmaßnahmen übernehmen.

[ EDIT ]

Bearbeitet von - MT_BMW-POWER am 06.06.2007 19:32:27
www.mt-motorsport-foto.de

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist soweit 24h Wochenende, hier die TV - Zeiten für alle daheim gebliebenen:

auf DSF

am 08.06.07

19:00 Uhr
21:35 Uhr


am 09.06.07

14:15 Uhr
17:30 Uhr
20:15 Uhr


am 10.06.07

9:30 Uhr
14:00 Uhr

Link
Autor: MT_BMW-POWER
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und es gibt einen LIVE STREAM übers Internet der 24 Std lang vom ring sendet !


Start 15 Uhr

http://adac.24h-rennen.de/live.html

www.mt-motorsport-foto.de

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und es gibt einen LIVE STREAM übers Internet der 24 Std lang vom ring sendet !


Start 15 Uhr

http://adac.24h-rennen.de/live.html


(Zitat von: MT_BMW-POWER)





Klasse, ich glaub des Wochenende glühen manche Internetleitungen bei einigen :-)
Autor: MT_BMW-POWER
Datum: 08.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohh ja !!
www.mt-motorsport-foto.de

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 09.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Endlich geht es los.

Einführungsrunde läuft derzeit
Autor: Offe
Datum: 10.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich war dort.. unterwegs noch den neuen e92 M3 gesehen.

Hier die Pix
























Bearbeitet von - Offe am 10.06.2007 16:32:55

Bearbeitet von - Offe am 10.06.2007 16:33:59
Autor: beastymike
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
War auch vor Ort gewesen, kann nur sagen, dass es einfach nur Porno war !! Brünnchen, ich komm wieder !!!
Autor: Ph912
Datum: 11.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich war auch beim Rennen. Muss aber sagen das es immer mehr ausartet beim 24 Stundenrennen. Die meisten sind nur da um sich zu besaufen und wissen nicht mal worum es bei der Veranstalltung eigentlich geht. Aber im grossen und ganzen war es einfach wieder der Hammer.
If everything seems under control, you just not going fast enough.
-Mario Andretti-
Autor: Sera1979
Datum: 12.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wir sind dieses Jahr mit 4 Auto´s am Start gewesen und haben das 24h Rennen sehr erfolgreich beendet,...

Klasse SP7, 23. Platz
Gesamtklassment: 92. Platz
Porsche 996 GT3

Klasse SP6, 2. Platz
Gesamtklassment: 11. Platz
Porsche 996 GT3

Klasse SP7, 7. Platz
Gesamtklassment: 50. Platz
BMW E46 M3 CSL

Klasse V2, 1. Platz
Gesamtklassment: 54. Platz
BMW E36 318i



haben auf Parkplatz A7 und auf´m A2 gehaust,...und es war auch dieses Jahr wieder

MORDSGEIL!!!!!!



Sch*** Schizophrenie!!! Ich weiss zwar WER ich bin, aber nicht WIEVIELE!!! *fg*
Autor: psoli1
Datum: 13.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wir sind dieses Jahr mit 4 Auto´s am Start gewesen und haben das 24h Rennen sehr erfolgreich beendet,...

Klasse SP7, 23. Platz
Gesamtklassment: 92. Platz
Porsche 996 GT3

Klasse SP6, 2. Platz
Gesamtklassment: 11. Platz
Porsche 996 GT3

Klasse SP7, 7. Platz
Gesamtklassment: 50. Platz
BMW E46 M3 CSL

Klasse V2, 1. Platz
Gesamtklassment: 54. Platz
BMW E36 318i



haben auf Parkplatz A7 und auf´m A2 gehaust,...und es war auch dieses Jahr wieder

MORDSGEIL!!!!!!




(Zitat von: Sera1979)




haste vllt bilder oder zumindest die startnummern der wagen? ;)


@susi

ihr wart ja doch da, aber bei der rcn oder?
habe am samstag abend im fahrerlager das auto gesehen aber keiner in deinem alter in der nähe ^^

aber hab den auch ab und zu wieder geknipst ;)
Autor: Sera1979
Datum: 14.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ psoli

so nü is überarbeitet... Foto´s hat der Fotograph noch nicht ganz überarbeitet und ich hab die immer noch auf der Digicam, da ich seit gestern auf der Arbeit wieder unter Dauerstrom stehe,....

Rabenstein Porsche - Startnr. 36
Klasse SP7, 23. Platz
Gesamtklassment: 92. Platz
Porsche 996 GT3

Bonnfinanz Porsche, Startnr. 59
Klasse SP6, 2. Platz
Gesamtklassment: 11. Platz
Porsche 996 GT3

Startnr. 76
Klasse SP7, 6. Platz
Gesamtklassment: 50. Platz
BMW E46 M3 CSL

Startnr. 182
Klasse V2, 1. Platz
Gesamtklassment: 54. Platz
BMW E36 318i


Sch*** Schizophrenie!!! Ich weiss zwar WER ich bin, aber nicht WIEVIELE!!! *fg*




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile