- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jay_de_la_cortez Date: 13.05.2007 Thema: anderes Airbagsteuergerät verbaubar ? ---------------------------------------------------------- Hi homiez! Hab mal eine Frage an Euch, da ich folgendes Problem habe: Meine Airbagleuchte leuchtet nonstop. Aber um durch den TÜV damit durchzukommen, muss ich den defekt beheben. Ich war in einer Werkstatt und hab mir den Fehler auslesen lassen. Laut Werkstatt soll mein Airbagsteuergerät defekt sein. Habe daraufhin bei BMW angerufen und nachgefragt: Quanta costa so ein Teil? 270 Euro + 70 Euro Montage war mir dann doch zuviel. Habe dann mal auf der Seite www.realoem.com mal rumgeschaut, um die Teilenummer meines defekten Teils rauszubekommen. Habe die Nummer 65778369828 ausgespuckt bekommen, dass es das Teil zu meinem 316i compact E36 BJ. 12/95 sein soll. Bin damit gleich zu ebay und hab mir was ersteigert. Beim Öffnen des Rücksitzes, stelle ich fest, dass mein Airbagsteuergerät die Nummer 65778362119 hat, welches aber unter der www.realoem.com nicht verzeichnet ist. Nun meine Frage ... kann ich auch das Teil verbauen, welches ich bei ebay ersteigert habe oder muss es genau dasselbe Teil sein, was ich unter meinem Rücksitz gefunden habe?? Muchos gracias schon mal im Voraus! Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.05.2007 12:56:30 |
Autor: jay_de_la_cortez Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, könnte mir da bitte jemand helfen??? Ich hatte bei BMW direkt angerufen, aber die wollten mir dazu keine Auskunft geben, da sie meinten, dass sich die Artikelnummer im Laufe der Jahre oftmals geändert hatte und sie für vergangene Artikelnummern keine Aussagen treffen möchten. MfG JDLC |
Autor: kroate-325 Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann sein das es eine alte tn ist. EDIT: könnte aber sein das es trotzdem funzt. da dein Steuergerät auch im e34 zu finden ist. Bearbeitet von - kroate-325 am 14.05.2007 11:05:35 |
Autor: daniel.krueger Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 65 77 8 362 119 ist nicht mehr lieferbar und wurde durch 65 77 8 369 828 ersetzt. (Mittlerweile wurde auch 65 77 8 369 828 schon wieder durch eine andere Teilenummer ersetzt, aber das ist erstmal egal.) Prinzipiell passen wird das Teil, was man aber so nicht kontrollieren kann, ist die Codierung, die enthält fahrzeugspezifische Daten. Man muß also zumindest darauf achten, daß die Fahrzeugausstattung bezüglich der Airbags des Spenderfahrzeuges identisch ist. (Das Steuergerät wurde z.B bei Fahrzeugen mit u. ohne Beifahrerairbag eingesetzt, ob es relevante Unterschiede beim Einsatz in unterschiedlichen Karosserieformen gibt, weiß ich nicht.) Ich schätze mal, da wird sich BMW querstellen, wenn es ums Umcodieren geht, habe auch keine Ahnung wie da die rechtliche Seite aussieht bzw. was der TÜV dazu sagt. (Im Steuergerät ist wohl auch immer die Fahrgestellnummer hinterlegt.) Eventuell kann man Dir hier weiterhelfen: http://www.airbag24.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |