- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gulle Date: 12.05.2007 Thema: 530 dA springt sehr schlecht an ---------------------------------------------------------- Hi, ich hoffe hier Hilfe zu finden. Ein Kollege von mir fährt einen 99er 530dA. Seit kurzem springt sein Fahrzeug nur sehr schlecht an, d.h. der Motor reagiert nicht bein drehen des Zündschlüssels. Erst nach dem 5. bis 7. Mal drehen springt der Motor an. Gelegentlich sogar erst wenn der Slüssel abgezugen und dann die selbe Prozedur erneut durchgeführt wurde. Vielleich kann ja jemand von Euch einen guten Tip für die Fehlersuche oder noch besser für die Instandsetzung geben. Schonmal Danke im Vorraus!!! |
Autor: Freak86 Datum: 12.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- fehlersuche ohne die möglichkeit auf einen eingriff in den fehlerspeicher vor zunehmen etwas schwer ;)aber möglich zustand der fhz.batterie i.O? wenn das fhz. angesprungen ist, läuft er dann "rund"? abgsbild i.O? wenn er warm gelaufen ist, man stellt das fhz. wieder ab? springt er dann ohne probleme an? hat das fhz. leistungseinbrüche? steckverbindung vom raildrucksensor i.0? Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net! |
Autor: MB523iA Datum: 12.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das waren ihm wohl doch zu viele gegenfragen! |
Autor: burschebalu Datum: 12.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wahrscheinlich ein oder zwei Injektoren! Mein Vater sein 320 CDI hat auch immer gejuckelt . Dann zu DB , aber beim Fehler auslesen haben die nix gefunden , weil der Fehler im warmen Zustand weg war. Zum freundlichen bringen und denen sagen das die den Fehlerspeicher morgens beim Kaltstart dranhängen sollen. |
Autor: Gulle Datum: 12.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schonmal für die Antworten... In der Tat bin ich mit den Fragen überfordert ;-) , da das wie gesagt das Fz. von nem Kollegen ist und der mich nur gebeten hat das Problem mal zu posten, der er selbst nicht ins Forum kommt. Aber ich werde die Antworten weitergeben. |
Autor: buja Datum: 12.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das gleiche problem hat mein freund gehabt und das war ein ZÜNDUNG SENSOR kaputt kostet 150€ beim BMW |
Autor: bmwdrive Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann das nicht die Einspritzpumpe sein? |
Autor: thomas530d Datum: 16.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dieses Problem hatte ich auch schon mal, allerdings bei einem E34 525tds. Alle Versuche diverser Werkstätten blieben erfolglos, doch unter www.E34.de gab es dann die Lösung: ein Wechsel der Leckölleitungen an den Einspritzventilen, obwohl diese nicht 'leckten'. Und danach startete der 'Dicke' wieder einwandfrei, kleiner Preis und riesengroße Wirkung. Vielleicht hilft's, ciao, Thomas :-) |
Autor: burschebalu Datum: 17.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim 530d ist das aber dank Commonrail Technik anders ! |
Autor: Gulle Datum: 17.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Scheint wohl doch eher was ganz banales zu sein. Er hat einfach mal den Zündschlüssel gewechselt und nun gab es das Problem nicht mehr. Wird wohl was mit der Elektronik der Wegfahrsperre im Zündschlüssel sein. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |