- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

39 Austausch der Zugstrebe - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: wer_pa
Date: 12.05.2007
Thema: 39 Austausch der Zugstrebe
----------------------------------------------------------
Expertenfrage:

Gemäß ausgiebiger Beurteilung der VA durch den Freundlichen, mein Fahrzeug fängt gelegentlich (je nach BAB Fahrbahnbeschaffenheit (z.B. Wellen, Spurrillen, Auswaschungen) ab ca. 120 km/h an zu zittern, wobei dieses sich dann teilweise aufbauend sogar noch verstärkt, wurde angeraten beide Zugstreben und deren Gummilager zu erneuern und eine VA Vermessung durchführen zu lassen.

Da auch der Begriff Druckstrebe gefallen ist, und sogar noch von "oben" und "unten" geredet wurde, habe somit folgende Fragen hierzu:

- Zugstrebe
ist das die Strebe, die vom Rad aus gesehen nach vorne geht in Richtung Stoßstange?

- Druckstrebe
wo befindet sich diese, und sollte man die nicht gleich mit austauschen?

- Pendelstützen
sollte man die nicht gleich mit austauschen?

- Gibt es etwas besonderes zu beachten, z. B. Einsatz von BMW Spezialwerkzeugen (Federspanner und Kugelkopfausdrücker habe ich) wenn ich die o. g. Teile austausche?

Gruß

wer_pa



Antworten:
Autor: Freak86
Datum: 12.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also vom spezailwerkzeug her, brauchst du nur ein "kugelkopfausdrücker.....

und wenn du die möglichkeit hast, die arbeit selber zu meistern, fängst du natürlich beim günstigsten an zu wechseln und das wären die pendelstützen......bei der zugstrebe muss das gummilager noch eingepresst werden.....was ist bei dir eine "druckstrebe"? -) der querlenker?
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!
Autor: wer_pa
Datum: 12.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Freak86,

habe eigentlich an diesen Rep. Satz gedacht.

VA Rep. Satz komplett?

2 Querlenker / Druckstangen / Druckstreben o b e n inkl. Buchsen/Lagern, Traggelenken
2 Querlenker u n t e n inkl. Traggelenken
2 Spurstangen inkl. Spurstangenköpfe
2 Koppelstangen/Pendelstützen/Stabis


Gruß

wer_pa
Autor: Jaeggi
Datum: 12.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meistens sind es die Gummilager der Zugstreben spröde und leicht angerissen. Es sind die ,die zur Stossstange gehen.

Gleich die Querlenker noch zu tauschen, würde nicht machen. Die Pendelstützen würden nur Gerräusche machen, aber keine aufbauenden Vibrationen verursachen.

Wegen der Druckstrebe. Entweder hat er einen Zugstrebe oder Druckstrebe, aber nicht beides. Auch gibt es diese auch nur unten.

Zu den Spurstangen, da kommt es darauf an, ob du einen V8 oder R6 drin hast. Die Lenkung ist nicht bei beiden gleich.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile