- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rücksitzbank ausbauen um Feder zu wechseln? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ZAROES
Date: 12.05.2007
Thema: Rücksitzbank ausbauen um Feder zu wechseln?
----------------------------------------------------------
hallo, habe mit nen satz apex federn 50/50 gekauft. nun die frage wenn ich die hinten einbauen will, muss ich da rücksitzbank und hutablage ausbauen?

...Betreff angepasst

Bearbeitet von - pug am 12.05.2007 10:20:51


Antworten:
Autor: baklan
Datum: 12.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
für federwechseln an der hinterachse muß man nur rad abschrauben, federbein unten abschrauben und die achse nach unten drücken. schon muss die alte feder rauszukriegen sein. mfg
(OO=00=OO)
Autor: Airborne
Datum: 12.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn da das Problem nicht währe das die E39 Limo hinten Federbeine hat und die Feder da wie vorne am Stoßdämpfer mit dran hängt.

Rückbank und Hutablage muss raus, dann brauchste auch noch nen Federspanner um die Federn vom Stoßdämpfer abbauen zu können.

MfG
Autor: Al3x05
Datum: 12.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe die komplette Rücksitzbank,Hutablage und Soundsystem ausbauen müssen....

Würd mal gerne wissen, wie man das Federbein abkriegen soll, wenn unter der Hutablage noch 3 Schrauben sind, die das Federbein halten......

Aber zu deinen Federn: Meinst du, das du die richtige Tiefe gekauft hast?? 50/50 ?? da wird aber dein E39 ne schöne Keilform haben, aber andersrum. Ich habe mir eine Tiefe von 60/40 gekauft. Und der ist immer noch hinten ein klein wenig tiefer als vorne, hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mir hinten nicht tiefer als 20mm geholt.

Überleg dir das mit dem Einbau... ich finde hinten ist es zu übertrieben mit 50mm.....
www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) )
www.h-r-a.de ( Meine Page )
My 530i

Autor: Mac 27
Datum: 12.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Rücksitzbank,Hutablage,Rückenlehne raus,das zu Innenraum.Am besten gehts noch wenn man den Bremssattel demontiert und den hinteren Querlenker um etwas Platz zu schaffen um das Federbein auszufädeln.Dann einfach Federbein unten lösen und die 3 Muttern im Innenraum unter der Hutablage lösen..
An den Federspanner denken ...

Autor: ZAROES
Datum: 13.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sehr ordentlich.. naja wenn das blöd aussehen sollte, kommen halt hinten andee federn rein.. das ja kein problem.. aber sehr orentliche antwort..
Autor: Jahmal
Datum: 14.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab mir 30/30 von H&R reingebaut...brauch dann erstens keine neuen stoßdämpfer und wollte ihn eh nicht zu tief haben 40/40 wär glaub ich optimal bei 50/50 brauchst du neue stoßdämpfer oder?...leider quitschen die federn oder irgendwas anderes da kann mir einer sagen was?
mfg jahmal
Autor: JonnyDeluxe
Datum: 17.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich hab au das Problem das ich die Federn wechseln muss nur ich krieg die Hutablage und die Sitez nicht raus kann mir da jemand helfen danke!

-> Habe es selbst herausgefunden total easy *G*

Bearbeitet von - JonnyDeluxe am 17.05.2007 15:59:24
Bis dann Buam




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile