- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie die Dämpfer testen, wenn ausgebaut ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Allstar
Date: 10.05.2007
Thema: Wie die Dämpfer testen, wenn ausgebaut ?
----------------------------------------------------------
Hi leute,
weiß jemand von euch wie ich meine Stossdämpfer im ausgebauten Zustand testen kann?
Wenn die Dämpfer in Ordnung sind, lässt sich dann der Kolben leicht, schwer oder gar nicht von Hand runter drücken?
Muss der Kolben dann schnell, langsam oder gar nicht wieder raus kommen?

Wäre dankbar für die Antworten!!

GRuß Allstar

Bearbeitet von - allstar am 10.05.2007 22:16:56

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 10.05.2007 22:21:42


Antworten:
Autor: der_Strolch
Datum: 10.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Willst Du denn die Dämpfer wechseln? Wer hat Dir gesagt daß diese defekt seien? Hast nen Test machen lassen beim :-) oder sonstiger Werkstatt? Alle 30000km sollten Dämpfer getestet werden sagt der ADAC. Du kannst es auch daran sehen ob Dämpfer hinüber sind anhand Deines Profils der Reifen. Sägezahnbildung oder auch einseitig abgefahren (innen oder außen). Setzt natürlich voraus das alles andere i. O. ist. MFG
BMW ///M
Autor: Allstar
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
die dämpfer sind schon ausgebaut, jetzt will ich wißen ob die noch ok sind oder nicht!
Wie laßen sich denn neue und funktionstüchtige Dämpfer runterdrücken?
GRuß Allstar
Autor: Doug 318Ti
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein sie lassen sich nicht runter drücken! Ist doch logisch wenn du es schon von hand machen kannst wie sollen die ab Dämpfen im eingebautem zustand???? Dann würde ja nur die feder dämpfen und ab 100 Km/h würde die Karre Schaukeln wie ne Kinder wiege und du bekommst zacken profil auf den reifen!Also kannst du sie eindrücken schmeiss sie wech

Bearbeitet von - Doug 318Ti am 11.05.2007 11:53:43
man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen !
Autor: Allstar
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke, das wollte ich nur wißen!
Habe ich mir auch schon fast gedacht!!:)
Dann kann ich ja meine in die Tonne schmeißen:(

Gruß Allstar
Autor: Miko323ti
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Doug318ti

Den Dämpfer kannst du schon runter drücken,
wenn die Feder herausen ist.
Der Kolben muss ganz langsam in den Dämpfer rein gehen.

Autor: TD
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doug 318Ti, was Du sagst ist Blödsinn!!!
Ein normaler Öldämpfer läßt sich nach unten bewegen, auch ein Gasdruckdämpfer läßt sich nach unten drücken.
Ein Dämpfer soll nur die Bewegung dämpfen, wäre keine Feder im Auto, würde der Wagen durch die Dämpfer "gedämpft" nach unten, bis auf Anschlag absinken. Die Feder "federt" nur, wie der Name schon sagt. Idealerweise, ohne Verluste wie in der Physik gesagt, würde der Wagen einmal angeregt nicht aufhören zu schaukeln. Dieses Schaukeln wird durch die Dämpfer verhindert, also gedämpft!
T.D.
Autor: Doug 318Ti
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mhhhh wenn ihr meint Also bei meinen geht es nicht und ich habe 2 paar Billstein hier liegen (Neu) Und habe es gerade noch mal versucht es geht nicht!Als meine Dämpfer (Serie laut Prüfstand defekt waren,ging es zimlich einfach sie einzudrücken! Und Sie machten auch ein gereusch so nen schlabbern da war der Dämpfer undicht.

Bearbeitet von - Doug 318Ti am 11.05.2007 13:06:28

Bearbeitet von - Doug 318Ti am 11.05.2007 13:07:49
man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen !
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt drauf an wie stark man ist ;-)
Also Mein Stammschrauber, wo ich hingehe für Sachen die mir selbst zu heikel sind, der Prüft Stossis auch indem er die einmal "zusammenstaucht". Danach kann der einem genau sagen wie gut die noch sind (habs mir danach von nem Dämpfertest bestätigen lassen).

MfG Obi
Autor: Doug 318Ti
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok mag sein wenn der aber nicht wieder Hoch kommt ist er platt!
man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen !
Autor: TD
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber nur der Gasdruckdämpfer kann wieder hochkommen! Der Öldruckdämpfer kann gar nicht wieder raufkommen, er hat ja das Gasvolumen nicht, das ihn wieder hochdrücken kann!
T.D.
Autor: madholo
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Link is die Funktionsweise eines Dämpfers sehr gut erklärt!

http://de.wikipedia.org/wiki/Sto%C3%9Fd%C3%A4mpfer
Schon so manche Idee hat sich nach ihrer destillation als Schnapsidee erwiesen!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile