- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

3 Speichen Airbaglenkrad nachrüsten - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: crazyguyks
Date: 10.05.2007
Thema: 3 Speichen Airbaglenkrad nachrüsten
----------------------------------------------------------
Hallo,

erstmal vorweg: Klasse Forum, hochinteressante Beiträge, da musste ich mich einfach anmelden ;)

Ich will mir für meinen 91er 318i E36 das Dreispeichen - Sportlenkrad mit Airbag nachrüsten (mit der integrierten Lampe).
Habe schon darüber gelesen hier, aber noch nicht alle Infos dazu gefunden.

Brauche ich da nur das Lenkrad oder muss ich auch noch eine andere Nabe haben, einen zusätzlichen Kabelbaum einbauen oder sonst was?
Verkauft das hier einer und mit welchem Preis muss ich in etwa rechnen?

Bisher ist das Lenkrad eingebaut:
Link

Vielen Dank für euere Hilfe.

Gruß Frank


Antworten:
Autor: BMWStreetracer
Datum: 10.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ,

alles was der Airbagbenötigt ist im Lenkrad verbaut (Steuergerät Verkabelung )

Was du brauchst ist glaube ich einen anderen Schleifring damit das Lenkrad passt .

All zu teuer ist es nicht wen du es gebraucht bekommst , denn da beiten nicht viele drauf denke um die 100 bekommst du eins.
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: SuMo-Driver
Datum: 10.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

so einfach ist das nun auch wieder nicht.

Das Steuergerät für den Airbag sitzt unter der Rückbank in der Mitte, das müsste also alles nachgerüstet werden.

Der Rest steht hier http://www.brunsnet.de/BMW/Lenkrad/
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: BMWStreetracer
Datum: 10.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

so einfach ist das nun auch wieder nicht.

Das Steuergerät für den Airbag sitzt unter der Rückbank in der Mitte, das müsste also alles nachgerüstet werden.

Der Rest steht hier http://www.brunsnet.de/BMW/Lenkrad/

(Zitat von: SuMo-Driver)




In dem Link handelt es sich aj auch um das m3 Lenkrad !!

Was er abe rmeint ist das Lenkrad was bis94 in BMWs verbaut wurde als Nachrüstset, dort ist alles was der Airbag benötigt im Lenkrad verbaut darum ist auch die Kontrollleuchte im Lenkrad !
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: daniel.krueger
Datum: 10.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ SuMo-Driver:

Wir reden hier vom Nachrüst-Airbaglenkrad, bei dem sitzt die komplette Elektronik im Lenkrad, da müssen nur wenige Teile an der Lenksäule so wie der Zündanlassschalter gewechselt werden.
Autor: BMWStreetracer
Datum: 10.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ SuMo-Driver:

Wir reden hier vom Nachrüst-Airbaglenkrad, bei dem sitzt die komplette Elektronik im Lenkrad, da müssen nur wenige Teile an der Lenksäule so wie der Zündanlassschalter gewechselt werden.

(Zitat von: daniel.krueger)




Richtig !!!
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: SuMo-Driver
Datum: 10.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja man sollte nicht immer an seine seine eigenen Umbauten denken.

Sorry, da habe ich mich geirrt. Bin von dem normalen 3 Speichenlenkrad ausgegangen.

Vergiss einfach meinen Post.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: crazyguyks
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also nehme ich an, dass ich das Lenkrad an das vorhandene Hupenkabel anschließen kann und sich die Airbageinheit da irgendwie den Strom holt und ich trotzdem noch hupen kann?

Muss ich auch die Gurtstraffer ändern (mechanische hab ich ja drin)?

Und warum muß ich den Zündanassschalter wechseln? Auch ein paar Abdeckungen? Wird der Schleifring meistens mit versteigert?

Habe mir auch schonmal überlegt, das schönere neuere Dreispeichen Lenkrad hier
Link
nachzurüsten, evtl auch dann mit anderem Armaturenbrett und Beifahrerairbag.

Hat einer so was schonmal gemacht oder wird das extrem kompliziert und müsste ich dann den kompletten Kabelbaum wechseln?

Gruß Frank
Autor: BMWStreetracer
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kannst du nicht nachrüsten vergesse es dann musst du alles was der Airbag benötigt in deinem Wagen verbauten das amcht dir keiner wenn du es selber nicht kannst !!!!
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: daniel.krueger
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ crazyguyks:

Ein neuer Zündanlassschalter wird benötigt, weil dort die Spannungsversorgung für den Airbag abgegriffen wird.

Das komplette Airbagsystem zu verbauen ist ein unheimlicher Aufwand, aber es geht, das würde ich mir aber gut überlegen.
Autor: SuMo-Driver
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das wäre dann nämlich der Umbau den ich oben gemeint habe. (Steuergerät einbauen, Kabel verlegen etc. und Co.)

Geht's Dir nur ums Lenkrad, oder primär um den Airbag ??
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: crazyguyks
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tja eigentlich um beides, das Lenkrad ist viel schöner und handlicher, und von der Sicherheit her, naja, das nehm ich gerne mit, außerdem wäre das eben wohl die einfachste Lösung.

Kann ich mir denn den Strom hinter dem Zündanlassschalter nicht durch Anlöten eines Y-Adapters an Klemme 15 abgreifen?
Braucht das Lenkrad auch ein extra Massekabel?

Wegen dem kompletten System: Sieht einfach besser und neuer aus, wenn er einen Beifahrerairbag hätte, und dann würde auch keiner mehr auf die Idee kommen, was auf diese Ablagekante zu legen, da das alles dann nach der ersten Kurve in einer der beiden vorderen Türverkleidungen landet ;)

Nur wer weiß, wenn man die Einzelteile günstig bei ebay ersteigert, ob das dann alle so zusammen funktionieren und was die damit gemacht haben. Wenn einem so ein Sensor auf die Fliesen fällt, wird der wohl kaum noch funktionieren...

Hatte bei McClanes Fotostory (https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=319)
(klasse Umbau, sehr viel gemacht und hat sich viel zugetraut, mit überragendem Ergebnis!) gesehen, dass er bei seinem Wagen das neuere Armaturenbrett eingebaut hat. Vermute aber, dass er da keinen Beifahrerairbag drunter hat.
Autor: BMWStreetracer
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein er hat keinen Beifahrerairbag zumindet nicht als serie er hat ja auch das Nachrüstairbag Lenkrad verbaut !
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile