- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

feder gebrochen?!, WaPu wechseln, spureinstellung - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: marco
Date: 10.05.2007
Thema: feder gebrochen?!, WaPu wechseln, spureinstellung
----------------------------------------------------------
Hallo,

also habe ein paar fragen, suche hab ich schon benutzt:
auto it ein 318is, e36, m42

1. habe links hinten beim einfedern oder beim einkuppeln nach runterschalten ein poltern, d.h. vielleicht ist meine feder gebrochen. So, wenn ich sie jetzt auswechseln will, wie erkenne ich, ob sie M-feder ist oder serie (vorbesitzer sagt original sportfahrwerk von bmw ist drinnen, aber ob das stimmt....)?
Kann das poltern ev. auch von der aufhängung kommen (gibt es da vllt. typische schwachstellen?)

2. nach meinem abflug am SO in die Wiese habe ich jetzt ein paar tropfen kühlerwasser am boden gesehen, ich glaube dass es aber trotzdem vom verschleiß der WaPu kommt. auto hat ~200tkm.
Frage: zahlt es sich bei der kilometerleistung noch aus, eine wapu mit metallräder zu kaufen, da ich glaube ich nicht mehr mehr als 50tkm fahren werde? wieviel ist etwa der preisliche unterschied? bekomme ich die bessere ausführung auch beim bmw händler?

3. mein lenkrad steht etwas schief. möchte demnächst einmal die achse vermessen lassen und die spur einstellen. frage: darf ich die spur mit hilfe der verstellmöglichkeit an den spurstangen einstellen, wenn spreizung, sturz und nachlauf in ordnung sind??
hier muss ich auch wieder wissen, ob ich jetzt wirklich ein M-fahrwerk verbaut habe, da die werte ja anders sind.


hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

mfg,
marco

Bearbeitet von - marco am 10.05.2007 18:04:52


Antworten:
Autor: DoubleH
Datum: 10.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
zu 1: Kann auch das Längslenkerlager sein. Feder ist aber nicht auszuschließen.

Lass dir bei BMW die Ausstattungsliste von deinem Wagen geben wie er ausgeliefert wurde.



Autor: marco
Datum: 10.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

...es kann aber auch sein, dass das m-fahrwerk auch nachträglich eingebaut wurde, also ist das mit der nummer hinfällig. in den papieren steht nichts
Autor: TD
Datum: 10.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
deine Frage zu 3. verstehe ich nicht ganz, Du meinst, wenn die Spur stimmt, ob Du dann trotzdem die Schiefstellung des Lenkrades mit den Spurstangen korrigieren darfst? Ja, warum denn nicht? Wenn Du die Achse vermessen lässt, willst Du sie dann nicht gleich einstellen lassen? Wenn ja, würde ich Dir empfehlen, die Spurstangen vorher gangbar zu machen, hatte bei mir jeweils 20min mit Wärme, Hammer und Rostlöser gedauert.
T.D.
Autor: SuMo-Driver
Datum: 10.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zu Frage 2:

BMW hat m.E. nicht mehr die Metallschaufelräder, sondern ein andere Hochwertiges Material (gab's schon mal einen Thread hier im Forum).

Kostet aber halt so um bei 70 bis 80 Euro, egal ob Metall oder Hightech.

Günstiger ist es im freien Handel, und für 50 TKM sollte das auch schon reichen, zumal einige auch Metallschaufelräder haben.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: marco
Datum: 10.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


deine Frage zu 3. verstehe ich nicht ganz, Du meinst, wenn die Spur stimmt, ob Du dann trotzdem die Schiefstellung des Lenkrades mit den Spurstangen korrigieren darfst? Ja, warum denn nicht? Wenn Du die Achse vermessen lässt, willst Du sie dann nicht gleich einstellen lassen? Wenn ja, würde ich Dir empfehlen, die Spurstangen vorher gangbar zu machen, hatte bei mir jeweils 20min mit Wärme, Hammer und Rostlöser gedauert.

(Zitat von: TD)





...ich meinte, wenn alle werte bis auf die spur stimmen (also der querlenker usw. i.O. sind), ob man dann die spur nachstellen darf, wenn das lenkrad schief steht?


zur anderen frage: hat noch jemand eine ahnung wie ich feststellen kann, ob es sich um ein M-fahrwerk handelt oder nicht? vielleicht seriennummer auf feder oder dämpfer (und wenn vorhanden, wo?)?
oder ist im 318is sowiso ein M-fahrwerk verbaut?

mfg
Autor: TD
Datum: 11.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
M-Fahrwerk war ein aufpreispflichtiges Extra.
Beim M-Fahrwerk sind kürzere Dämpfer (Nummer) drin, andere Federn (Farbkennzeichnung) und andere Stabis (Durchmesser)
T.D.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile