- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MadDStylezz Date: 09.05.2007 Thema: Was kostet Querlenkerlager wechsel? einpressen etc ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 10.05.2007 um 12:28:46 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. hi... meine querlenkergummis sind anscheind am ende.. ich hab die vom m3 schon hier liegen... was zahlt man bei bmw und die tauschen zulassen.. und was zahlt man so in ner freien werkstatt? werde morgen wahrscheinlich 2 angebote bekommen... mann muss ja net zuviel zahlen ;) schon mal danke!!!! Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 10.05.2007 12:28:46 Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: Mc_Klappstuhl Datum: 09.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- em ich würde es selber machen das ist nicht so schwer mit mannes kraft bekommst du das auch rein ohne pressen !!! |
Autor: 318-BLN Datum: 09.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ich hatte ex-318 Limo 80€ inklusive der gummis gezahlt, bei ner freien |
Autor: BA KX Datum: 10.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine sind auch am ende, hab heut mal beim Atu gefragt, die meinten ca. 130 Euro 2 std Arbeitszeit, dann hab ich zu dem pfuzzi gesagt dass dauert doch keine 2std, daraufhin meinte er, ja die zeit dass auto in die werkstatt reinfahren und wieder raus kostet auch zeit! Die haben doch echt´nen vogel! Dann war ich beim :) die meinten dauert 1 std. 90 Euros! |
Autor: MadDStylezz Datum: 10.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmm ok das heißt ich sollte net mehr wie 50€ für den einbau machen? das letzte mal hats mein vater gemacht..er hat die gummis mit ner hebenbühne eingepresst :D Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: spitzel Datum: 10.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hä von welchen gummis ist denn jetzt die rede? vorn am querlenker zur karosserie hin? die längslenkerlager an der hinterachse außen an der karosserie? oder die lagerung des hinterachsträgers die die hinterachse mit der karosserie verbinden, wären die einzigen welche mit der hebebühne pressen kann.http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrwerk.html mal ein paar bilder an denen du es erklären kannst http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: MadDStylezz Datum: 10.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://bmwfans.info/original/E36/Lim/323i-M52/ECE/L/M/1997/12/mg-31/ill-31_0242/ teil nr. 5 müsste es sein! Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Autor: cabriofreek Datum: 10.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also ich hab mir in den letzten 13 Monaten 2 Gummis tauschen lassen - eines kostet bei BMW ca. 65 €uro incl. Gummi ! ( 12 euros )- ebenso in ner freien werkstatt - also würd ich zu bmw gehen ( und bei zweien natürlich rund 130 euros ) - also, good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: MadDStylezz Datum: 10.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich versteh den beitag nicht... naja also die lager die ich jetz habe sind vom m3... haben 50€ zusammen gekostet.. die normalen kosten nur 25€ Wöchentliches Autoputzen in Frankfurt am Main |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |