- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lackieren: Teilstücke abkleben, später Rand? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 3erPino
Date: 05.05.2007
Thema: Lackieren: Teilstücke abkleben, später Rand?
----------------------------------------------------------
Meine Frage wenn ich ein am Auto ein abgeklebtes Stück lackiere,bekomme ich die abgeklebten Ränder wegpoliert? Oder kann ich es gar ganz verhindern.

Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.05.2007 08:37:52
Di Mulo


Antworten:
Autor: Wotan
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man lackiert idealer weiße eigentlich immer, in eine sicke oder kante rein. Wenn du irgendwas scharf auf der fläche abklebst wirst es nicht wegpoliert bekommen. Was haste denn genau vor? Wenn du uns das verräts können wir sicher mehr helfen.
[B]rings [M]ore [W]omen

Autor: b-mw-323
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
meinst du jetzt die kleberückstände nach dem du das klebeband abgezogen hast?

falls du das meinst ja klar mit klebelöser oder sowas!
Autor: 3erPino
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wollte Radläufe Lackieren sind fertig gespachtelt,wollte jetzt lackieren.
Meinte wenn ich das Klebeband abziehe sehe ich genau wo das war,und ob ich dann den Übergang also die Ränder sauber wegpoliert bekomm.

Bearbeitet von - 3erpino am 05.05.2007 23:05:20
Di Mulo
Autor: Wotan
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein wenn du dirket auf der fläche abklebst bekommst das nicht weg. Kleb direkt in der sicke ab. Mußt du eben den kompletten teil unterhalb der sicke lacken.. aber ist ja nicht wesentlich mehr, viel erfolg.
[B]rings [M]ore [W]omen

Autor: 3erPino
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nein wenn du dirket auf der fläche abklebst bekommst das nicht weg. Kleb direkt in der sicke ab. Mußt du eben den kompletten teil unterhalb der sicke lacken.. aber ist ja nicht wesentlich mehr, viel erfolg.

(Zitat von: Wotan)


das heißt also bis zur falz und bis zur Rückleuchte.also kompletten Kotflügel.

Bearbeitet von - 3erpino am 05.05.2007 23:18:33
Di Mulo
Autor: Wotan
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja im prinzip den kompletten "unteren" kotflügel. Dann haste zwar auch nen kleinen ansatz, aber dadurch das er in der falz ist sieht man das nicht.
[B]rings [M]ore [W]omen

Autor: Quer-schläger
Datum: 06.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
am besten du klebst nur grossflächig ab das heist mehr als du lacken willst lackierst zuerst basisfarbe dann den klarlack etwas weiter nicht bis zum klebebann dann kann man es aus polieren nennt sich bei lackieren
oder du lackierst bis zu nem pfalz und klebst da ne fliegende kante hin aber das ist zu kompliziert zum erklären
wer langsam fährt wird länger gesehen!!!!!!
Autor: 3erPino
Datum: 06.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


am besten du klebst nur grossflächig ab das heist mehr als du lacken willst lackierst zuerst basisfarbe dann den klarlack etwas weiter nicht bis zum klebebann dann kann man es aus polieren nennt sich bei lackieren
oder du lackierst bis zu nem pfalz und klebst da ne fliegende kante hin aber das ist zu kompliziert zum erklären

(Zitat von: Quer-schläger)


Ich glaube ich weiß aber was du meinst.hab mir meine Gedanken gemacht und auch auf so ein Ergebnis gekommen,also mehr abkleben als ich lackieren möchte aber dann nur Lack drauf tun wo Lack drauf kommt.
Di Mulo




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile