- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

max Spurverbreiterung mit den M68 ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Paco 330
Date: 05.05.2007
Thema: max Spurverbreiterung mit den M68 ?
----------------------------------------------------------
hi alle zusammen.


wollte mal wissen ob mir einer helfen kann ?

wie weit ich maximal mit einer spurverbreiterung raus gehen kann ? ohne bördeln zu müssen.

habe VA 22545 ZR 17 91Y

und HA 24540 ZR 17

und was ich da für spurplatten nehmen könnte oder könnt ihr mir da welche empfehlen ?

ist eine 330i Limo


Gruss: Paco

Betreff angepasst: Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus


Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 05.05.2007 21:22:12


Antworten:
Autor: BMW-86
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die ET der Felgen wäre ned schlecht!
Autor: Paco 330
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm.... sorry

aber wo kann ich das sehen wie die ET ist ?

oder kann man(n) das messen ?

sind M3 sternfelgen M68 Speichen
Autor: Paco 330
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
so habs gefunden.

VA ET 41 auf Conti Pilot Sport 225/45ZR17

HA ET 50 auf Conti Pilot Sport 245/40ZR17

M68 Doppelspeichen


Autor: Karol
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin und herzlich Wilkommen!
Also, ein Super Prfi bin ich zwar nicht, aber auf der HA müsstest du ohne weiteres 5mm-10mm druff packen können. Bist dann nämlich so bei ET 40 und das passt in dem meisten Fällen.
Alles rund um Beleuchtung für euren BMW: Motolio.com
Autor: Paco 330
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke erstmal für die antwort.

aber gibt es da marken die richtig gut sind ?
oder ist das egal bei spurplatten ?


Autor: Karol
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um Himmels Willen, nimm auf keinen Fall No-Name Produkte, am besten immer H&R bei Spurplatten un Federn. Haben die meisten und ALLE sind damit zufrieden. Bei diesen Dingern die keiner kennt und für ´n paar Euros zu bekommen sind, hört man früher oder später komische Sachen.
Alles rund um Beleuchtung für euren BMW: Motolio.com
Autor: Paco 330
Datum: 06.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok ok habe ich mir schon fast gedacht aber bei spurplatten habe ich echt kein plan.
und hätte ja sein können das das egal ist :)
Autor: manu 84
Datum: 08.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo hatte die Felgen auch auf meinem 330i Limo. Hatte 40mm Spurplatten pro Achse. Also vorne und hinten. Sind gerade schön reingegangen mehr geht aber glaube ich nicht ohne zu bördeln.

Gruss Manu
Autor: manu 84
Datum: 08.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach ja. Nimm am besten die von H&R da bist du auf der sicheren seite.
Autor: Rieger 325
Datum: 09.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
..so ich habe seit gestern (H&R 10mm Platten) 20mm pro Achse drauf.

Vorne ist top, sind ziemlich bündig mit den Kotflügeln.

Hinten passt es so gerade noch, wenn der Wagen einfedert.

Bin mal gespannt wie es wird, wenn ich nächsten Monat meine 40/20 Federn rein mache !?..
Gruß
Rieger 325



Autor: darkblue83
Datum: 09.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

@Rieger 325

Wie siehts aus wenn er voll einfedert?
Würde mich freuen was von dir zu hören wenn du die Federn verbaut hast, zwecks bördeln.

MfG
Autor: Rieger 325
Datum: 09.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



@Rieger 325

Wie siehts aus wenn er voll einfedert?
Würde mich freuen was von dir zu hören wenn du die Federn verbaut hast, zwecks bördeln.

MfG

(Zitat von: darkblue83)




..also wie gesagt, ging so gerade noch müssten so ca. 5mm gewesen sein, als er eingefedert war..
Dann gucken wir mal weiter wenn die anderen Federn drin sind..
Gruß
Rieger 325



Autor: autobahnraser83
Datum: 09.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:



@Rieger 325

Wie siehts aus wenn er voll einfedert?
Würde mich freuen was von dir zu hören wenn du die Federn verbaut hast, zwecks bördeln.

MfG

(Zitat von: darkblue83)




..also wie gesagt, ging so gerade noch müssten so ca. 5mm gewesen sein, als er eingefedert war..
Dann gucken wir mal weiter wenn die anderen Federn drin sind..

(Zitat von: Rieger 325)




Dürfte theoretisch kein Problem werden - immerhin handelt es sich ja bei der Tieferlegung lediglich um ein Einfedern um den angegebenen Tieferlegungswert. Wenn es jetzt beim vollen Einfedern passt, sollte das auch mit den neuen Federn so bleiben. Allerdings könnte es durch die Einstellung der Spur und des Sturzes natürlich noch zu kleinen Veränderungen kommen. Drück dir die Daumen dass es passt ;-)

MfG

Bearbeitet von - autobahnraser83 am 09.05.2007 13:02:29
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: Rieger 325
Datum: 09.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:



@Rieger 325

Wie siehts aus wenn er voll einfedert?
Würde mich freuen was von dir zu hören wenn du die Federn verbaut hast, zwecks bördeln.

MfG

(Zitat von: darkblue83)




..also wie gesagt, ging so gerade noch müssten so ca. 5mm gewesen sein, als er eingefedert war..
Dann gucken wir mal weiter wenn die anderen Federn drin sind..

(Zitat von: Rieger 325)




Dürfte theoretisch kein Problem werden - immerhin handelt es sich ja bei der Tieferlegung lediglich um ein Einfedern um den angegebenen Tieferlegungswert. Wenn es jetzt beim vollen Einfedern passt, sollte das auch mit den neuen Federn so bleiben. Allerdings könnte es durch die Einstellung der Spur und des Sturzes natürlich noch zu kleinen Veränderungen kommen. Drück dir die Daumen dass es passt ;-)

MfG

Bearbeitet von - autobahnraser83 am 09.05.2007 13:02:29

(Zitat von: autobahnraser83)




..ja dank dir, wir werden es wohl bald sehen ;)..
Gruß
Rieger 325



Autor: Paco 330
Datum: 09.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super dann werde ich mal los und mir gleich welche holen :)
Autor: Rieger 325
Datum: 05.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
..juhu, habe meine Federn drin :) !!!

(siehe Story)
Gruß
Rieger 325







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile