- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

520i Quitschen im Motorraum! - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Scoobyslimer
Date: 05.05.2007
Thema: 520i Quitschen im Motorraum!
----------------------------------------------------------
Hallo habe immer noch ds problem das ich im Motorraum ein quitschen habe das geräuch kommt ungefähr von richtung keilriemen& Kühler lüfter ich kann nicht definieren woher es genau kommt, wenn ich schneller fahre ist es weg aber bei wenig umdrehungen und im stand quitscht es wie verrückt,habe den keilriemen letztes Jahr gewechselt,

kann der keilriemen schon wieder fertig sein??????


Könnte es sein das die lichtmaschine defekt ist????

oder was meint ihr brauche euren rat weiss nicht mehr weiter.


Ach ja fahre einen 520 M50 Touring falls es euch weiter hilft


danke schonmal für eure hilfe


gruss scooby

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.05.2007 08:20:38


Antworten:
Autor: bo 88
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
töröö
das ist warscheinlich wie bei mir der kettenspanner!!!
der macht sehr komsche geräusche und einen verrückt, hatte auch erst ewig gesucht bis ich das rausfand........
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: Bruno M5
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi scooby,

das muss nichts heissen,daß der Rippenriemen neu ist.
Wenn der keine richtige Spannung hat,quitscht es.
Habe genau den selben Fall jetzt gerade am selben Auto gehabt.
520er Touring :-)

Umlenkrollen und Spanner gewechselt,(Obwohl Riemen neu)
Und siehe da,Ruhe :-))

Wieviel Km hat er denn runter??

Gruß
Autor: Scoobyslimer
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
DAnke erstma für die schnelle anrworten er hat jetzt fast 200000 runter.

wie kann ich das testen ob es auch die Umlenkrollen und spannrollen sind

Was kosten den eigentlich die rollen???

Könnte es auch noch was anderes sein???


mfg scooby


Autor: Bruno M5
Datum: 06.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Scooby,

also die Umlenkrollen und Spanner sind nicht teuer.
Einbau ca. 1 Std

Material ca. 100.-Euro

Oder versuchs mal mit Silikonsparay ob das Geräusch weniger wird.
Grüssle
Autor: Scoobyslimer
Datum: 06.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Bruno danke werde des mal mit Silconspray testen.Und werde mir am Montag mal die rollen bestellen danke für deine präzise und schnelle hilfe.


gruss scooby :)

Autor: Scoobyslimer
Datum: 07.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo habe es mit silconspray eingesprüht wurde nicht weniger daher meine frage sind es die umlenkrolle und spannrolle? weil ich habe sie bestellt würde sie morgen bekommen???

um schnelle antwort wäre ich dankbar


gruss scooby
Autor: Bruno M5
Datum: 07.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo habe es mit silconspray eingesprüht wurde nicht weniger daher meine frage sind es die umlenkrolle und spannrolle? weil ich habe sie bestellt würde sie morgen bekommen???

um schnelle antwort wäre ich dankbar


gruss scooby

(Zitat von: Scoobyslimer)




Hi Scooby,

die Antwort kann Dir denke ich keiner genau geben aus der Ferne ;-)

Da kann ich Dir leider nicht weiter helfen.

Kann nur sagen wenn beides austauschst machst nix falsch ;-)

Gruß
Bruno
Autor: Scoobyslimer
Datum: 12.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo kurze rückmeldung habe die spannrolle und umlenkrolle getauscht alles prima bis jetzt quitscht nix mehr


danke jungs
Autor: Bruno M5
Datum: 13.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI Scooby,

na prima!

Gruß
Bruno
Autor: weissblau36
Datum: 18.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne anmerkung noch.... umlenk u spannrolle waren es in diesem fall, hatte mal n e30 320i m20 maschine, gleiche wie in diesem fall wohl. da hats auch gequitscht wie verrückt..... war nur die wapu...lager ging schwer, war zum schluss fest. das pfeifft ordentlich!!
lieber lagerschaden als n schaden am lager
Autor: Bruno M5
Datum: 19.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ne anmerkung noch.... umlenk u spannrolle waren es in diesem fall, hatte mal n e30 320i m20 maschine, gleiche wie in diesem fall wohl. da hats auch gequitscht wie verrückt..... war nur die wapu...lager ging schwer, war zum schluss fest. das pfeifft ordentlich!!

(Zitat von: weissblau36)




Hi,
beim M20 Motor sieht die Sache ja ganz anders aus.

Gruss
Autor: peter1bezler
Datum: 20.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann die umlengrolle sein nur ein Tipp war damals wo ich noch einen 525i M50 hatte das Problem und 1 Minute spähter war nach einem kleinen spräh alles rum
nothing else matters... BMW!!!
Autor: Richie
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
war bei mir spannrolle vorn
Alpina - Herr �ber Stern und Ringe
Autor: Scoobyslimer
Datum: 29.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi jungs servus Bruno deswegen habe ich auf seinen rat hin beide getauscht mach ja die arbeit nicht gleich 2 mal habe für beide rollen 50,00 euro bezahlt war ein guter preis deswegen beide zusammen

gruss scooby


p.s. immer noch ruhe bis heute hehe lol
Autor: Andy80
Datum: 31.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus, längere Zeit nix geschrieben!!

Bei mir ist das auch, nach dem anlassen bis ich losfahre nen quitschen, mach ich dann auch erst mal Silikonspray drauf. Nach paar Meter ist es auch dann schon im Stand weg. Die Zahnriemen sind aber noch Top i.O..

Es werde Sommer^^
BMW - Die EG-Gesundheitsminister




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile