- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Math Date: 04.05.2007 Thema: 320td qualmt nach Chiptuning ---------------------------------------------------------- Hi, habe heute meinen 320td auf 180 PS chippen lassen. So jetzt qualmt der total bei Vollgas und unter lasst. Der Tuner meinte das kommt vom K&N Tauschfilter, denn dieser würde den Luftmengenmesser zu sehr mit Öl versorgen, da der Luftfilter ja durchlässiger ist als der Originale! Stimmt das? Und zudem qualmen kommt auch noch dazu das ich zwar mehr PS spüre, aber nicht so doll wie man sich das vorstellt, vorallem im Anzug kommt der ziemlich spät, ist das normal weils ein Common-Rail Diesel ist und kein Pumpe-Düse??? MfG Matthias |
Autor: Juergen8850 Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, mein 330d ist auch gechipt. Der qualmt nicht. (auf 230ps) 1. wer hat den gechipt? 2. Ist der Ladedruck zu hoch eingestellt? nicht mehr wie 0,2bar erhöhen lassen! K&N Filter raus und norm. rein. Neuen LMM einbauen! bei chip immer 250ml 2 takt öl dem diesel beimischen (60l diesel)LM 1052 Kannst dich auch bei www.car-power-tuning.de melden oder bei mir! gruß jürgen |
Autor: Fogg Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder zum Tuner fahren und den Schrott rückgängig machen lassen. Ist sehr seriös dich überhaupt so fahren zu lassen und dann das ganze noch auf Luftfilter und evtl. nen def. Luftmassenmesser zu schieben. Wenn da was kaputt gewesen sein sollte hätte ein seriöser die Kiste erst garnicht getunt. und das mit dem 2T-Öl ist auch so ne Sache wo ich sag finger weg denn wenn die Hersteller wollten das sowas drin ist wäre es direkt im Diesel. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: phen Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde meinen 320td nie und nimmer chippen!!! würde in deinem fall zu dem tuner zurück wie FOGG schon geschrieben hat. was hast du denn bezahlt? |
Autor: Juergen8850 Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 2 takt öl ist super für dein cr system. wurde viel besprochen. ich bin begeistert vom öl. schon seit 20.000km gruß |
Autor: MTnippon Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- LOL...das Spiel hat doch schon einer hier durch. Ein 2 Liter Aggregat auf 180 PS gezüchtet. LOL... Bau das Teil so schnell wie möglich wieder raus oder stell dich in der nächsten Zeit auf neuen Motor ein. Und das hat nichts mit dem Luftfilter zu tun....^^ Wo hast denn das machen lassen. Hinterhofwerkstatt ebay??? If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: Dr Death Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ist es nicht einfach so, daß beim Chiptunen dem Motor falsche Werte vorgegaukelt werden und dadurch mehr Diesel eingespritzt wird und dadurch die Mehrleistung erzielt wird! Natürlich rußt/qualmt er dann vermehrt! Das ist ja auch das Problem mit den Rußfiltern und Chiptunen! Die setzen sich dadurch zu schnell zu, werden Dicht und beim Freibrennen verglüht der ganze Mist und der RPF ist im Eimer! |
Autor: Fogg Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit den falschen Werten ist nur bei den Boxen und billigen Chips so. Da wird dafür gesorgt das mehr Diesel in den Brennraum kommt. Da der Diesel ein Motor ist der mit Luftüberschuss betrieben wird geht das auch bis zu ner bestimmten Grenze ganz gut. Rußen tun die wenn zu viel Diesel und zu wenig Luft vorhanden ist. Die Chips die auf den orig. Kennfeldern basieren werden in bestimmten Grenzen halt angehoben (evt. auch Ladedruck, da dann mehr Luft kann auch noch mehr Diesel rein) und das ist wenns gut gemacht wird OK. Allerdings hat mehrleistung auch immer eine Mehrbelastung zur Folge. Das Problem bei den Parkikelfilterfahrzeugen ist die gestiegene Abgastemperatur (mehr als 150 Grad mehr) die reicht das die Filter schmelzen. ...don´t care about tomorrow! |
Autor: Juergen8850 Datum: 05.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, man kann nichts schlechtes über gutes obd tuning sagen. das ist meine meinung. ich fahre schon 30.000 mit dem obd tuning und bin sehr zufrieden. aber muß ja jeder selber wissen. von cr boxen rate ich ab. gruß jürgen |
Autor: Math Datum: 05.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habs hier machen lassen. Und unseriös erschien der mir auf keinen Fall! War eine Kennfeldoptiemierung und keine Box oder ein neuer Chip, er hat mein Auto schon etliche mal gemacht und es kam noch nie eine Beschwerde. Er sagte zu mir im Vorfeld, das durch den K&N Luftfilter bei meinem Modell der Luftmengenmesser kaput geht und man das dann im nachhinein sieht wenn er stark qualmt! Und das ist auch der Fall, werde am Montag zu BMW fahren und mal fragen was das sein kann! Warum sollte ich es rückgängig machen, die originalen werte wurden nicht überschrieben,es wurden nur neue eingeflasht! Und 30 PS mehr sollte der Motor ohne Probleme aushalten, für rennzwecke hat er genau den selben Motor schon auf 220PS gechippt und der hielt auch, es kommt halt auf die Fahrweise an! |
Autor: Juergen8850 Datum: 05.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- natürlich kommt es auf die fahrweise an. und bedenke das der turbo beim 320d nicht der beste sein soll. trozdem würde ich dir wie geschrieben 250ml 2 takt öl für deine cr pumpe empfehlen. lmm brauchst du nur den elek. einsatz. habe den auch gewechselt und hat 79 euro gekostet. da der k&n mehr luft zieht verschmutzt der lmm schneller. gruß |
Autor: Math Datum: 05.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und welches Öl (also 5w 40 oder ein anderes) empfiehlst du mir? Und dann einfach auf 60 Liter 250 ml 2 Takt Öl hinzu? Was soll das denn genau bezwecken? Meinst du mit elek. Einsat den Luftmengenmesser? Bearbeitet von - Math am 05.05.2007 09:28:34 |
Autor: Juergen8850 Datum: 05.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier mal einen link. http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?threadid=156131 Das öl kommt von Liquid Moly 2 takt öl Nr1052. Dies beim tanken dazu mischen. 250ml Ja nur den elektr. einsatz vom lmm. Bearbeitet von - juergen8850 am 05.05.2007 09:34:34 |
Autor: Math Datum: 05.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- okay werde ich mir besorgen! Vielen Dank für den Tip! |
Autor: Dieselpower46 Datum: 05.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus @ Math was das Qaulmen angeht, könnte es der Lmm sein, ziemlich sicher wegen dem K&N Luftfilter. Einfach mal Fehlerspeicher auslesen. Muss nicht immer der Chip sein, wenn man es gescheit macht, is die Softwareoptimierung was ziemlich gutes. @Juergen das mit dem 2-Takt Öl höre ich das erste mal , werd mich erkundigen und viel. selber mal ausprobieren,lässt sich da ein unterschied spüren oder schont es einfach nur die Pumpe ? mfg |
Autor: Frank1980 Datum: 05.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, kann den tip von jürgen mit dem 2 takt öl nur bestätigen. meine injektoren gehen auf die 100000 zu und arbeiten seit dem 80.000 km mit 2 t öl. auto läuft viel ruhiger, kein agressives nageln mehr und das wichtigste die injektoren verkoken dadurch nicht mehr (so schnell..) es gibt keine NACHGEWIESENEN nachteile. allerdings sollte der motor auch ohne 2 t öl genauso lange halten - eigentlich... gruss AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein" |
Autor: djmaci Datum: 05.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also zu dem Öl muss ich jetzt auch mal meinen Mechaniker fragen...Bin neugierig. Übrigens wollt ich mal so in Beziehung "Chip und Turbo" anführen das angeblich die von BMW verbauten Garrett-Lader das Problem haben gerade bei ca. 2000 Umdrehung des Motors starke Vibrationen zu haben die ihn dann mit der Zeit kaputt gehen lassen KÖNNEN... Nur so weil hier ja immer gleich gesagt wird das Leistungssteigerungen daran schuld sind. Noch dazu sagen manche (BMW DiplomServiceMänner...) das gerade durch Chiptuning ja bei mehr Leistung die Drehzahl heruntergesenkt wird. Sagen wir ich fahre 110 bei ca. 2000 fahr ich dann 110 bei ca. 1900 Umdrehungen durch das eben erhöhte Drehmoment... Vielleicht kann mancher damit was anfangen... Schönes Wochenende noch! mfg http://www.mifriends.at |
Autor: Juergen8850 Datum: 05.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, fahre mit 2 takt öl schon über 20.000km. die injektoren laufen wie am ersten tag. habe jetzt 134000 auf der uhr. der motor läuft ruhiger und das nageln im kalten zustand ist so gut wie weg. ich kann das öl nur empfehlen. ne cr-pumpe kostet viel geld also kauf ich gern lm 5210 von unger oder praktiker. wie gesagt obd tuning muß nicht schlecht für den motor sein wenn man damit umgehen kann. bei mir ist auch der verbrauch gesunken. fahre jetzt 20.000 mit obd tuning. |
Autor: MTnippon Datum: 05.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also 180 PS für einen 2 Liter Diesel ist zuviel. Für einen Benziner kein Problem aber vergleich net die alten Motoren mit den neuen, die das ohne Probleme machen. Hier im Forum hatte auch einer das Problem. Ich finde nur den thread nicht mehr. Er hatte glaub ich auch 180 oder sogar 185 PS anliegen in seinem 320d... If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: Haubitzn Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, bin selbst 320d Fahrer. 136PS Motor, 1945ccm, hab den meinen vor 3 Jahren flashen (Software) lassen auf 170 PS, meiner Rußt bei Bleifußfahrten auch, aber egal-fahr ja nicht hinter mir... Mitlerweile 80000 Kilometer auf der Uhr, auch Kurzstreckenfahrten-keine Probleme(erster Turbo). Kenne noch einen der das machen hat lassen (selber Motor), hat mitlerweile 200000km runter/zweiter Turbo, auch zufrieden. Mit Standartluftfilter, Standartöl. Ruß im Abgas ist also kein Anzeichen für drohenden Motorschaden. A und O ist warmfahren und kaltfahren und nicht immer fahren was die Kiste hergibt. Schau das dein Ölstand passt und du wirst noch viel Freude mit deinem Diesel haben. |
Autor: petka Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, ich fahre nen 320td mit gechipt auf 227 ps mit hilfe einer Wassermethanoleinspritzung seit einem Jahr. Ca. seit 6monaten hab ich einen K&N Luftfilter eingebaut ab diesem Zeitpunkt hatte ich probleme in der Endgeschwindigkeit( nicht stabil hochgezogen und langsamer geworden). Vor ca.3 wochen ist check engine angegangen -Luftmassenmesser hab den ausgetauscht nach paar stunden hatte ich wieder das selber problem das der nicht normal gezogen hat -Jetzt ist er seit 2 Tagen bei bmw und das Problem wird nicht gefund haben schon alles mögliche ausgetauscht -Jetzt will bmw neues steuergerät einbauen sind sich da aber nicht sicher obs daran liegt Woran denkt ihr kann es liegen K&N filter?? oder... |
Autor: Frank1980 Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ vorredner.. äh.. ein 320 td mir knapp 230 ps ??? uiuiui.. würd mich mal interessieren ob das ein großer aufwand war und was es gekostet hat. dachte meiner wäre schon extrem obd - getunt. 51 ps mehr als der basismotor (184 ps). gruss AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein" |
Autor: Juergen8850 Datum: 06.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- na mit wassereinspritzung wird das gehen. aber für einen 2,0L bisschen viel denke ich. |
Autor: e46-Clubsport Datum: 07.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, war beim Tuner selber dabei und hab das Leistungsdiagramm gesehen, laut Diagramm waren es 227 PS und 444 NM. Aber nachdem die ganzen Probleme aufgetaucht sind, wäre ich mir da nicht mehr so sicher. Mal sehen wieviel er hat wenn er wieder ganz ist - das Tuning bzw. die Metanoleinspritzung kostet net die Welt ;) MFG Bearbeitet von - e46-clubsport am 07.05.2007 15:46:38 |
Autor: Math Datum: 07.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- War heute bei BMW und wie erwartet kam das qualmen vom kaputten Luftmengenmesser, also finger weg von Sportluftfiltern!!! |
Autor: Juergen8850 Datum: 07.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sag ich doch!!! Gruß |
Autor: e46-Clubsport Datum: 07.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na dann kannste ja nun hier weiter Rätsel raten... https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=109837 MFG |
Autor: Juergen8850 Datum: 07.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie geschrieben tippe ich auf Raildruck Sensor! Steht nicht immer im Fehlerspeicher! Gruß |
Autor: bumer becha Datum: 19.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also diesen K&N filter hatte ich auch mal in meinem 320d und ich war nur enttäuscht, weil wenn man aufs gaspedal tritt dann dauert das ne weile bis er zieht. beim originalen filter war das nicht so. ich würde mir auch keinen neuen filter einbauen weil die originalen sind schon ganz gut auf den motor abgestimmt und da sollte man auch nichts ändern. |
Autor: ReneausE Datum: 19.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute ... WARUM chipt ihr eure 320d ?? WARUM ?? Warum kauft ihr nicht gleich einen 330d ?? Ich meine, der 320d 150 PS geht doch gut ab, finde ich ! Habe leider auch schon den 2. Turbo drin, möchte auf KEINEN FALL nocheinen einbauen müssen ... von der Lesitung/Verbauchssache her finde ich den 150 PS Diesel optimal ... wenn er jetzt noch lange hält ... alles bestens. Aber dran rumtunen ... ich weiss nicht ... wer braucht die 227 PS oder die 184 PS ?? Verstehe das echt nicht ! Dann kaufe ich doch gleich einen 330d ... Rene` BMW ... was sonst ? |
Autor: Sander Datum: 20.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Totaler Quatsch! Wenn du 110 fährst hast du vorher und auch nachher die gleiche Drehzahl. Hab noch nie gehört das über ne Kennfeldoptimierung das Übersetzungsverhältnis geändert wird. Denn das ist Hardware, Kennfeld ist Software. Erst als die Null erfunden war, konnte man Reichtum anhäufen, das Komma macht alles wieder zu nichte. Eine Spur hinterläßt jeder, und bei vielen ist es die Kriechspur. Oft ist der Irrtum der Geburtshelfer der Wahrheit. © Joachim Panten RIP 2007 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |