- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Dunlop SP Sportmaxx oder Goodyear F1 eagle? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Memnon
Date: 04.05.2007
Thema: Dunlop SP Sportmaxx oder Goodyear F1 eagle?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator pug am 04.05.2007 um 18:47:19 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo,ich habe ein kleines Problem...ich kann mich nicht entscheiden zwischen diesen beiden Reifenmarken?In den Dimensionen 225/35 r19 und 255/30 r19?
Habt ihr Erfahrung mit den Reifen?
Welchen würdet ihr empfehlen?
Ich favorisiere den Goodyear,aber nur wegen der Optik....

Danke im voraus

...Falsches Unterforum

Bearbeitet von - pug am 04.05.2007 18:47:19


Antworten:
Autor: Memnon
Datum: 04.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry hab ich vergessen: Dunlop sp sportmaxx und Goodyear F1 eagle..
Autor: Armin328
Datum: 04.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibts nichts zu überlegen. Der SportMaxx ist der letzte Dreck!
JETZT MIT NEUER FOTOSTORY!
Autor: Memnon
Datum: 04.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Echt jetzt???
Aber viele Händler empfehlen den?
Deshalb auch meine Zweifel am Goodyear???
Hast du die mal gehabt??
Autor: udab
Datum: 04.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiss zwar nicht wirklich wie gut die Dunlop sind,aber die Goodyear sind echt gut.bei denen machst nichts falsch.
mfg
Autor: buffda
Datum: 04.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Also den Dunlop Sport maxx als den letzten Dreck zu bezeichnen.....da gibt es sicher viele schlechtere Marken.

Die Goodyaer sollen sehr weich sein...hatte die Dunlop in 18 Zoll mit 225.....waren gute Reifen,kann natürlich sein das die in 19 Zoll mit 255 nicht so Prall sind.

Gruss buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: Todi
Datum: 04.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ich hab den Goodyear F1 Eagle drauf ist einfach super bei regen ect.
Jedoch in der Abmessung 215/45/17 und nicht 19 zoll
It`s not a trick it`s a munich!

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10118

Autor: stargate
Datum: 04.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gibts nichts zu überlegen. Der SportMaxx ist der letzte Dreck!

(Zitat von: Armin328)




Und warum???
Wenn man schon sowas in den Raum wirft wäre vielleicht auch ne Begründung ned verkehrt.

oder wird dir dein Essen auch hingeknallt nach dem Motto Friss oder Stirb???

*kopfschüttel*


Zum Goodyear kann ich leider nix sagen.

Aber den SportMaxx fahre ich selber Dimension kann in meiner Fotostory nachgelesen werden.

Bin sehr zufrieden mit diesen Reifen. Super Haftung bei Trockenheit und Gute Haftung bei Nässe.
Reifen ist n bischen weich. Auf der Hinterachse hobelt er sich n bischen schnell runter 2 - 3 mm auf 1 1/2 Sommersaisonen.


Automobiler Individualist
Autor: Fast-Greyhound
Datum: 04.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Dunlop so runterzumachen find ich auch daneben.
Fahre selbst den Sport Maxx in 18", und find den richtig gut.

Autor: Armin328
Datum: 04.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bezeichne den SportMaxx als den letzten Dreck, weil ich ihn gefahren bin. in 225/255-18 auf meinem jetzigen Auto.

1.) Der Reifen zeigt eine Trockenhaftung, die indiskutabel ist. Und zwar im Vergleich mit dem SP9000 aus gleichen Hause, dem Conti SportContact3, dem Eagle F1 und dem Bridgestone Potenza RE050.
Alle diese Reifen fuhr ich in besagter Dimension und sie waren dem SportMaxx mehr als nur überlegen.
Der SportMaxx begann in Kurven bereits zu schmieren und das DSC zu wecken, wo mit allen anderen Reifen noch absolute Ruhe herrschte.

2.) Die Laufleistung kommt an einige der Vergleichsreifen ran, ist aber keinesfalls besser.

3.) Das Abrollgeräusch ist lauter als das der Vergleichsreifen.

Selbst ein Dunlop-Vertreter musste zugeben, dass der SportMaxx eine eiligst zusammengewürfelte Mischung aus mehreren Vorgängern ist und an den direkten Vorgänger SP9000 nicht heranreicht.

Ich hab' wirklich nichts gegen Dunlop und der SP9000 war (ist) ein genialer Reifen. Aber den SportMaxx würd ich geschenkt nicht mehr aufziehen!
JETZT MIT NEUER FOTOSTORY!
Autor: Fogg
Datum: 04.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja das Laufgeräusch vom Eagle F1 ist aber auch nicht prickelnd.
Deshalb werde ich jetzt andere Marken durchprobieren.
...don´t care about tomorrow!
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 04.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahre den Dunlop Sportmaxx und bin sehr zufrieden, er ist leise, klebt gut bei trockener Fahrbahn, und hat keine Probleme bei Regen wie Aquaplaning.

Das beste ist, ich hab ihn jetzt schon die 3te Saison drauf.
Bisher hat der Satz bei mir schon leicht über 20´000km drauf, und ist noch nicht grenzwertig mit seinem Profil.

Hab bisher schon Toyo Proxess T1, Yokohama, Conti Sport Contact, Dunlop SP8000 gefahren, und der Dunlop Sportmaxx übertrifft sie meiner Meinung nach alle.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 05.05.2007 08:58:31
Autor: MostWanted
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich fahr immernoch den SP9000 die 2te saison und bin überaus zufrieden. sehr geiler reifen mit sehr gutem gripp und nasseigenschaften. verschleiss hält sich auch in grenzen.

als nächstes werde cih mal den Goodyear Eagle F1 probieren, gefällt mir vom profil sehr gut und soll auch sehr gute trockeneigenschaften haben.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: BMWStreetracer
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann nur zum Dunlop Sp9000 und zum Eagle f1 was sagen und das ist TOP BEIDER Reifen sidn absolute klasse.
etwa ein CSL...?

LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: Andi G.
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab auch gehört, das der Sportmaxx im Vergleich zum SP9000 nicht so top ist...

Den GY Eagle F1 fährt mein Bruder und der Reifen ist wirklich hammer...

Absolut auch zu empfehlen ist der Michelin Pilot Sport, wobei da auch der alte besser ist als der NS-2, ansonsten ist der Pirelli auch sehr gut, vorallem beim Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten...

Mein Favorit bleibt aber der Michelin!
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: dantouring
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Ich fahre den SP9000 in 235/35-19 und meine Frau in 225/45-17, ist super der Reifen.
Probier ob du diesen noch bekommen kannst, oder ist der jetzt abgelöst vom sportmaxx?
Auf jeden Fall ich würde ihn noch bekommen, arbeite bei Good-Year.
Was die Kilometerleistung angeht bin ich schon zufrieden, wenn der Reifen über 15.000km macht, mehr ist bei mir normalerweise nicht drin.
Autor: mahe
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte den SP9000 als erstes oben, war meiner Meinung nach ein Dreck, der hielt nicht wirklich gut ... war aber auch schon ein wenig älter.

Dann hatte ich Eagle F1 (allerdings 215/40/17), von denen war ich begeistert.
Hielten viel besser auf trockener und nasser Fahrbahn als die SP9000.

Jetzt fahr ich die Sportmaxx in 215/45/17, die halten auch verdammt gut, aber nicht so gut wie die Eagle F1. Wobei ich den Unterschied zwar als merkbar aber eher minimal empfinde.
Greetz
mahe
Autor: 330POWER
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mir sagen lassen dass die neuen Falken FK-452 den Goodyear Eagle F1 gleichzusetzen sind.

Leute,ist da was dran?

Zumal sie Preislich etwas erschwinglicher sind.
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: Andi G.
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo, hast recht der falken ist fast so gut wie der F1, mein Bruder fährt die auf em zweitwagen und sagt die sind für den Preis ultra klasse...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: juhy84
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich hab mir sagen lassen dass die neuen Falken FK-452 den Goodyear Eagle F1 gleichzusetzen sind.

Leute,ist da was dran?

Zumal sie Preislich etwas erschwinglicher sind.

(Zitat von: 330POWER)




1A Teile!
Bin von der Haltbarkeit sehr überrascht, habe meine nun 20.000km drauf und es fehlt fast nix vom Profil (HA)

Fahreigenschaften...
Hatte noch nie Probleme, weder bei Regen noch in schnellen Kurvenfahrten...
Also ich werde auch in Zukunft noch länger bei diesen Reifen bleiben, habe sie für 80€/Stück gekauft und preislich kann da kein anderer Reifen mithalten...
Wirklich TOP!

The good old hockey game
is the best game you can name,
and the best game you can name
is the good old hockey game.


Autor: Shadow
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fahr auch den SP Sportmaxx und finde den total klasse ...

in jeder Kurve hab ich Grip ohne Ende das Auto fährt wie auf Schienen kann echt nicht verstehen wie man den als den letzten Dreck bezeichnen kann !!!!

Autor: SPLEEN
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich fahr auch den SP Sportmaxx und finde den total klasse ...

in jeder Kurve hab ich Grip ohne Ende das Auto fährt wie auf Schienen kann echt nicht verstehen wie man den als den letzten Dreck bezeichnen kann !!!!


(Zitat von: Shadow)





jepp da muss ich dir zustimmen.

habe letztes jahr zeitgleich mit nem kumpel von mir felgen gekauft, er mit eagle F1 ich mit sportmaxx..

die eagle f1 waren vorne nach 1 jahr runter hinten sind sie noch gut,
meine sportmaxx haben jetzt nach ca 17Tkm noch gut 5mm profil.

Autor: TJ21
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Goodyear Eagle F1 ist ein recht guter Reifen, also auf meinem M3 fährt er sich recht gut.......!

Gruß Thorsten
Autor: burschebalu
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Muß da aber den Fogg und einigen anderen Recht geben.
Der Eagle F1 ist nicht die Macht und schon gar nicht was das Abrollgeräusch betrifft.

Aber wer ne 4000Watt Bose Anlage hat , kann das Geräusch ja übertünchen.
Haltbarkeit soll auch nur Mittelmäßig bis sehr schwach sein.

Ich würde keinen der beiden Reifen nehmen , nur wenn Du optisch dieses Profil darstellen willst , dann kannst Du DIr auch den Wanli für 49 Euro Nagelneu holen !

Der ist auch laut, sieht vom Profil brutal aus und fährt sich genau so scheiße wie der Goodyear!

Schau mal in eBay wieviele tausende Leute Ihre gebrauchten Eagle da verkaufen , zum Teil noch mit 6mm Profil!
Die sind alle unzufrieden und versuchen mit dem eBay Verkauf den Schaden zu begrenzen.

Ich kann aus eigener Erfahrung nur zu einem Premiumreifen empfehlen .
Wer Kohle hat sollte Bridgestone und Conti nehmen.
Dann Dunlop, Pirelli und Michelin würde ich alle auf eine Stufe stellen.





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile