- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Steff_KLF Date: 04.05.2007 Thema: scheinwerferblenden: wie bekomm ich kleber ab ---------------------------------------------------------- moin moin. sagt mal weiß einer von euch wie ich den kleber von den scheinwerferblenden wieder vom glas bzw. plaste(blinker) runter bekomme. habe mir scheinwerfer ersteigert und will das zeug nicht. bekomm es aber mit speziallöser (für aufkleber) und auch nicht wirklich mit verdünnung ab. danke mfg steff MfG Stefan Nicht nur buschigen Schwanz haben, auch Fuchs sein. |
Autor: Steff_KLF Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ps. kleber is so ein gummi zeug und das is auf nem schwarzen lack der auf dem blinker is MfG Stefan Nicht nur buschigen Schwanz haben, auch Fuchs sein. |
Autor: Doc. Watson Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub das kriegst du nicht mehr ab. Hab selber welche bei mir dran. Der Kleber hält wie Bombe. Die Dinger sollen dir ja bei 24o auch nicht auf die Windschutzscheibe fliegen. Und wie du schon sagtest... unter dem Kleber ist so´n Komponenten-Zeuchs... wie Lack. Das geht nicht mehr ab. |
Autor: oOFaCeOo Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Scheinwerferwechsel musste ich mir die alten Blenden auch runterreissen, sprich kaputtmachen. Das Zeugs selber ist recht hartnäckig, aber wenn die Blenden erstmal weg sind, bekommt man es schon runter. Am besten einen Insektenschwamm und Scheibenreiniger nehmen, das schadet dem Glas nicht und das Zeugs geht trotzdem runter. |
Autor: oxford Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das zeug nennt sich sikaflex! Karrosseriekleber Das geht beim besten willen nicht ab! Damit klebt man spoiler und so zeug fest! |
Autor: xc10 Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab am compi den kleber erst mit soner klinge mit der du ceranfelder putzt runtergeschniten und dann die rest mit verdünnung abgewasche...drexxarbeit ! greetz, stan "Der Ring war ein Ungeheuer und ich musste jedes Glied einzeln bezwingen, erst langsam, dann rasch schneller werdend. Aber in jeder Runde packte mich das Entsetzen von neuem. Die Landschaft war unkenntlich und wild zerrissen…" Jackie Stewart, 1965 |
Autor: Monti Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit nem Glasschaber bekommst du das Zeug einigermaßen runter,den Rest mit Verdünnung,oder Nagellackentferner. Gruß Monti |
Autor: AlessandroFashion Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diesen Kleber bekommt man nicht ab. Hatte mal an meinem E36 316i Compact die Scheinwerferblenden von Kamei drauf. Nach einer Zeit wollte ich die Scheinwerferblenden abmachen. Den Kleber musst du vorsichtig "abschaben". Den Rest mit Reiniger aufweichen und ablösen. Ist aber eine Drecksarbeit. Verkauf: Scheinwerfer, Frontblinker weiß, Rückleuchten rot/weiß, Edelholz-Mittelkonsole und und und - alles für E36 Cabrio. Bei Interesse: PN. |
Autor: Björni Datum: 05.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Oxford, stimmt nicht ganz... Ich Arbeite viel mit den Produkten von Sika. Unteranderem auch mit SikaFlex.Wenn mir dort etwas hingelangt wo es später nicht hin soll,dann benutze ich den Sika Reiniger oder von der Firma STO das STO CRYL VV. Diese beiden Verdünnungen beseitigen wirklich(Fast)alles, was auf PU Basis hergestellt wird. Zumindest Dauerelastisches Material. Nur leider sind diese Produkte nicht ganz billig. Aber Preise kann man bestimmt Online erfragen. |
Autor: Steff_KLF Datum: 05.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich danke euch für die antworten. ich muss es bei dem glas halt mal probieren. PS. bei den blinkern habe ich das zeug mit metalpolitur wegbekommen. und die blinker sehen aus wie neu. nix zerkratzt oder so. MfG Stefan Nicht nur buschigen Schwanz haben, auch Fuchs sein. |
Autor: Steff_KLF Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo. ich wollte nochmal meinen erfolg anpreisen falls später jemand das selbe prob hat und die suche benutze. auf den glasscheiben kann man den kleber/lack einfach mit nem messer runterkratzen. die scheinwerfer sind hochkratzfest. habe nicht einen drauf. und alles ab. MfG Stefan Nicht nur buschigen Schwanz haben, auch Fuchs sein. |
Autor: cxm Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wenn Verdünnung ansatzweise funktioniert, würde ich es mal mit Aceton probieren. Es darf nur nix auf andere Kunststoff- oder Lackteile geraten... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Rockford 316i Datum: 22.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Habs damals genauso gemacht. Einfach mit nem neuen Cuttermesser. Hat bei mir sogar aufm Blinker funktioniert ohne ihn zu verschandeln. Die kleineren Reste hab ich dann mitm Finger runtergerubbelt. Mitglied im Regio-Team-Schwaben |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |