- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: zacharias Date: 02.05.2007 Thema: Reperatur: Zahlt's sich aus? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.05.2007 um 22:21:56 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute, Seit längerem bin ich am Grübeln ob ich mir meinen geliebten E36er noch reparieren lassen soll. Hierzu würde ich aber auch noch gerne die Meinung von euch Profis hören: Hab mir vor ca. 1 1/2 Jahren einen E36/320i gebraucht gekauft. Eigentlich bin ich weniger der Autonarr, aber wie ihr euch sicher vorstellen könnt, hab ich meine totale Freude daran gefunden. Leider ist langsam aber sicher der Punkt gekommen, wo ich mir ernsthafte Gedanken machen sollte, ob ich ihn mir noch leisten kann/will/sollte. Z.Z. weiß ich dass ich mir die Kupplung tauschen sollte, da diese langsam aber sicher den Geist aufgibt. Weiters ist mir vor ca. einem Monat die Lichtmaschine eingegangen und das übliche Tachoproblem hab ich auch. Zusätzlich muss ich mir einen neuen Satz Sommerreifen und im nächsten Winter auch Winterreifen nachkaufen. Vermutlich zahl ich für diese drei Dinge (Kupplung, Lichtmaschine, Reifen) schon gute 1.500€, wenn nicht mehr, allein an Material. Der KM-Stand liegt im Moment bei ~ 298000km. Was somit die defekte Licht- maschine und die Kupplung schon rechtfertigt. Allerdings habe ich Angst, dass ich alles reparieren lasse und danach wieder etwas kaputtgeht. Aber irgendwie kann ich mich von diesem Spitzenauto einfach nicht trennen. Schwierig ist es nur, weil ich einen sehr weiten Weg zu Arbeit habe. Ich fahre gute 100km zur Arbeit, was sich am Tag also auf 200km summiert. Natürlich kommen auch noch meine kleinen Spritztouren dazu. Deshalb habe ich Zweifel dass sich eine Reparatur noch auszahlt, weil mir aufgrund des alters (BJ '92) sicher noch so einige Probleme auftauchen werden. Habt ihr vllt. eine Idee mit welchem Problemen ich noch rechnen muss? Immerhin wird das Auto sehr stark belastet aufgrund der vielen Kilometer die ich fahre. Aber andererseits ist er noch in einem sehr guten Zustand. Aber einen neuen bzw. anderen BMW kann ich mir im Moment nur schwer leisten :(. Und wenn ich mir einen (billigen) OPEL kaufe, kann ich vermutlich damit Rechnen, dass ich am Dritten Tag nach 350km zu brennen anfange :). Das ganze nervt mich total. Eigentlich wollte ich mir für diese Entscheidung noch ein wenig Zeit lassen. Aber da ich heute einen Platten hatte und somit fast gezwungen werde jetzt die Sommerreifen nachzukaufen, sollte ich mir gleich überlegen ob ich mir auch alles andere reparieren lasse. Was würdet ihr tun? Thx für die Hilfe zacharias Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.05.2007 22:21:56 |
Autor: dennisl84 Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass ihn wieder fit machen und hab noch ne Menge freude dran. Bezweifel das es bei anderen Autos mit der KM Leistung anders ist. Und somit muss man auch sagen das der Wagen doch ziemlich lange ohne Prob's gelaufen ist. PS. Reifen würde ich nie in die Kalkulation mit einbeziehen. Denn die musst bei jedem Auto mal erneuern. Des weiteren kannst dir jetzt ein anderes kaufen und in 15.000Km gehts da auch wieder los mit Wartung und Inspektion. Also ich würd ihn behalten :-) |
Autor: Dr Death Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Reparaturrisiko hast Du immer, ausser Du Kaufst Dir nen Neuen! Mit der Kupplung zur Werkstatt,Lima ausbauen und zum Motorwickler(kostet etwa 100Euro), Reifen von Reifendirekt! Dann wirds schon billiger! |
Autor: Stevie* Datum: 03.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo wenn du an dem auto hägst und außer den angebenen mängel nichts fehlt (reifen kannst ned zählen) würde ich ihn auch wieder reparieren da er vom motor her normal fast unverwüstlich ist.... mfg B averian M ost W anted ///M-Power Forever Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g* |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würds machen wenn der sonst keine größeren Mängel hat! 1.) Wirste den sowieso nicht vernünftig loswerden... 2.) Ist wie Dr Death schon gesagt hat das Reperaturrisiko bei nem wie Du sagst "billigen Opel" bestimmt nicht geringer (selbst wenn der weniger gelaufen hat. 3.) Sind die BMW R6 super haltbar, wenn Du den vernünftig wartest (Ölwechselintervalle beachten und warmfahren) dann kannste damit noch ne ganze weile fahren. MfG Obi |
Autor: plax Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, schau dir halt dir bremsen va und ha an, nehm ihn mal auf die hebebühne und schau dir gelenkwellen/manschetten etc an, wenn da nix ansteht würd ichs schon reparieren lassen... aber ma im ernst, lichtmaschine und ne kupplung kosten bei ebay vll zusammen 400 euro, bei reifendirekt bekommst en standardreifen für ca 30-50 euro, dann machst noch en ölwechsel und der karren steht für vll maximal 800-1000 euro wieder top da... gruß Hubraum statt Wohnraum !!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |