- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Stealth Date: 02.05.2007 Thema: E36 323i vs 323ti ---------------------------------------------------------- Hallo! Wollte einfach nur so mal wissen wie sich ein 323i gegen einen 323ti verhält? Ist der 323ti dem 323i in jeder Hinsicht überlegen oder geht der 323i vllt im oberen Geschwindigkeitsbereich wegen der anderen Übersetzung besser? Von 0-100 ist klar. Da spielt der 323ti sein geringeres Gewicht und die kürzere Übersetzung aus. Aber wie sieht es z.B. mit der Elastizität aus? Bearbeitet von - stealth am 02.05.2007 22:04:53 |
Autor: stefan323ti Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh weh da hast wieder was gefragt ;) Also da muss ich als 323ti Fahrer natürlich sagen, das der Compact den normalen 323 immer und überall platt macht :) Nee im Ernst, wie es bei der Übersetzung aussieht kann ich nicht sagen, aber ein gleich ausgerüsteter Compi ist meines Wissens nach leichter und sollte daher ein wenig im Vorteil sein. Schlussendlich müsste man es aber ausprobieren um wirklich handfeste Beweise zu haben. Ehrlich gesagt isses mir wurscht wer schneller ist, weil irgendwer ist immer schneller. Mich wundert nur, das bei den meistens Tests der Compact bis zu 1L mehr im Durchschnitt verbrauchen soll als ne Limo oder ein Coupe. Bei Autodaten.net sinds sogar 1,5L. Und das bei gleichem Motor? Bearbeitet von - stefan323ti am 02.05.2007 22:09:09 Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Stealth Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das könnte ja schon mit der längeren Getriebeüberstzung zusammenhängen. Das der 323ti Vorteile im Gewicht hat is mir klar. Es geht mir einfach mal darum die Vor- und Nachteile des selben Motor mit unterschiedlichen Übersetzungen zu bekommen. Ich könnte mir vorstellen das der ti auf der Autobahn das Nachsehen hat. Z.B. von 150Km/h-200Km/h. Bearbeitet von - stealth am 02.05.2007 22:15:53 |
Autor: stefan323ti Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub das ist nicht so gravierend der Unterschied. Aber sowas hab ich noch nie ausprobiert. Die Übersetzung unterscheidet sich doch auch nur minimal soweit ich das weiß oder? Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: vb Datum: 18.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, muss das alte Thema mal nochmal ausgraben. Hab heute mit der Kundenbetreuung von BMW telefoniert wegen der eintagung eines M52b25 der aus einem Compact ist welchen ich in mein coupe eingebaut habe. Jetzt sagt der vom Freundlichen der compact hätte einen anderen M52b25 motor als das coupe?? Deshalb kann er mir keine Bescheinigung geben! Was nun hat jemand ne Idee? |
Autor: kungfu Datum: 18.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Quark ! Zitat: Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: vb Datum: 18.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja das war halt die Antwort, der hätte ne andere Motornummer und deshalb könne er mir keine freigabe schreiben. |
Autor: tobibeck80 Datum: 18.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind die 323i (QP/Limo) nicht mit 227 in den Papieren eingetragen? Mein Compact ist mit 230 eingetragen---> 3 kmh WWWWOOOOWW! zu dem Motor---> Also beim Compact weiß ich dass es 2 leicht andere M52B25 Motoren gibt. und zwar habe ich und mein Bruder ein Sekundärluftpumpen-System, damit die Abgasnorm verbessert wird. Ein Bekannter (Ich sag bewusst nicht Kumpel, weils ein Depp ist), hat auch nen 323ti, der hat dieses System nicht. Und irgendwo hier im Forum wurde auch mal erklärt dass sich diese 2 Motoren MINIMAL unterscheiden, Ventile oder so, weiß echt nicht mehr. Mein Bruder (Airborne) sagt aber dass es den 323i nicht mit diesesm Luftpumpensystem gibt. Vielleicht liegts da dran. Hier mal ein Bild wie die Pumpe aussieht. ![]() Bearbeitet von - tobibeck80 am 18.07.2008 18:09:00 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: André Datum: 18.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 323ti ist leichter und kürzer Übersetzt was aufm Papier für 3 km/h mehr VMax und 0,2 Sekunden schneller von 0 auf 100 sorgt. Die Luftpumpe ist für Euro 3... ab 99 kam der E46 und es durften keine Autos mehr unter Euro 3 vom Band laufen... also wurde nachgerüstet da der Compact noch bis 2000 gebaut wurde. Limo und Co. gibt es damit nicht da diese Modelle 98 eingestampft wurden als der E46 erschienen ist.. ___________ Gruss André "In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick) |
Autor: tobibeck80 Datum: 18.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- weißt du noch genaueres über die minimalen Motorveränderungen? ich weiß ums verrecken nicht mehr wer das mal erklärt hat......... „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: André Datum: 18.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne, genaueres weiß ich nicht. ___________ Gruss André "In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick) |
Autor: Airborne Datum: 18.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das war mal im Motorenforum...ich glaub Sven hatte das damals gesagt, weil ich wissen wollte ob es möglich ist einen M52B28 auf Euro3 aufzurüsten, mit den Komponenten des Euro3 M52B25. Er sagte das da gewisse teiles des Innenlebens vom Motor anders seien, von der Materialbeschichtung her oder so irgendwie.... Mfg |
Autor: André Datum: 18.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wird allein wegen OBD und Co nicht möglich sein, es sei denn du baust ihn in deinen ti. ___________ Gruss André "In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick) |
Autor: vb Datum: 18.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja dann dürfte der motor den ich habe (bj06.98) dies ja nicht haben und somit trifft das ja nicht zu was der Freundliche erzählt oder? |
Autor: André Datum: 18.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jo, ist schwachsinn was der Erzählt... ___________ Gruss André "In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick) |
Autor: Airborne Datum: 18.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Eben darum hatte ich nachgefragt! ;-) Da fehlts mir aber noch an finanziellen Mitteln.... MfG |
Autor: Cottec Datum: 18.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann auch mit der aerodynamik zutun haben. ti ist ein steilheck und vielleicht gibts hinterm arsch mehr verwirbelungen als bei der limo. kann auch noch unterschiede geben ob mit oder ohne spoiler hinten drauf. aber den gewichtsvorteil hat der compacte allemal |
Autor: Dying Datum: 19.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die "Luftpumpe" findet sich auch in manchen E36 Limo/Coupe: S52b32 und Alpina B3 3.2l. Trotzdem hat der Alpina nur eine Euro2-Einstufung und obwohl der US M3 manchmal in D als Euro3 geschlüsselt wird, ist es eigentlich nicht korrekt, da die restlichen Bedingungen für Euro3 nicht erfüllt werden. Ein BMW benötigt kein Emblem... man erkennt ihn immer ;o) |
Autor: tobibeck80 Datum: 19.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bezweifel doch recht stark dass der BMW Mitarbeiter den US M3 und ne Alpina Maschine bei seiner Aussage mit berücksichtigt hat. was nicht heißen soll dass deine Aussage nicht richtig wäre „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 19.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der M3 hat auch so ne Pumpe, wenn ich ihn kalt starte hör ich sie ca 30 Sek mitlaufen! Wusste gar nicht das es die Sekundärluftpumpe auch in einem 323ti gibt! Wieder was gelernt ;-) lg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |