- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: Rene1512 Date: 02.05.2007 Thema: welche Reifen ---------------------------------------------------------- Hallo bin neu hier! Hab seid kurzem einen BMW e 36 316 Limo und will mir gerne Felgen kaufen zur Zeit habe ich Stahlfelgen mit der Bereifung 205 60 15 drauf ich habe nun Felgen vom Z3 angeboten bekommen welche allerdings 225 50 16" sind. Kann ich diese Felgen ohne Karrosarie arbeiten durchführen zu müssen bei mir verbauen? und muss ich die neuen Felgen eintragen lassen obwohl es Orginal BMW Felgen sind? Ich hoffe ihr könnt mir helfen! MfG Rene |
|
Autor: SuMo-Driver Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie ist denn die ET der Felgen ?? (Schau mal hier, da sind die meisten BMW Felgen aufgeführt: http://felgenkatalog.auto-treff.com/) 225/50 auf 16 Zoll mit einer ET so um bei 35 bis 50 sollten passen. Vorne musst Du aber Lenkeinschlagbegrenzer verbauen (kosten 10 Euro, kannst Du selber durchführen, oder bei einer freien Werkstatt für max 50 Euro). Eintragen musst Du sie, sofern Sie in Deinem Schein nicht aufgeführt sind. Ist aber kein Problem. Was sollen die Felgen denn kosten ?? Bearbeitet von - SuMo-Driver am 02.05.2007 22:20:36 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
|
Autor: Rene1512 Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erst ma danke für deine Antwort. Das sind Chromfelgen und die sollen 300€ kosten. Was ja ansich nicht viel ist die haben bis jetzt nur eine Saison gelaufen.Also muss ich mir nur die Lenkbegrenzung besorgen und die kann man ohne weiteres selber verbauen? |
|
Autor: SuMo-Driver Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne weiteres ?? Hängt ein wenig von Deinen Schrauberqualitäten ab, aber es gibt Schlimmeres. Hier die Anleitung: http://rapidshare.com/files/21305804/E36_-_Einbauanleitung_Lenkeinschlagbegrenzer.pdf 300 Euro ist bei guten Reifen in Ordnung. Stammen die Felgen von BMW oder sind das Zubehörfelgen ?? Wenn ja, da schau mal in das Gutachten / ABE, ob da evtl. der E36 schon drin steht. Wenn nicht, dann wird's wohl eine Einzelabnahme. Kostet ca. 80 Euronen. Mit "normalen" Gutachten ca. die Hälfte. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
|
Autor: Rene1512 Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind so wie ich gehört habe Orginal BMW Felgen.Mit dem Schrauben das bekomm ich wohl hin!Aber du denkst nicht das es da Probleme gibt wenn ich die kaufe!Also an der Karosse muss man nichts ändern? |
|
Autor: SuMo-Driver Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie oben geschrieben, schau Dir mal den Link zum Felgenkatalog an, vielleicht findest Du die Felgen und kannst noch die ET posten. Ab Werk waren als Sonderzubehör auf dem E36 225/50 auf 16 mit der ET von 46 verbaut. Das passt mit den Lenkeinschlagbegrenzern absolut problemlos. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
|
Autor: Rene1512 Datum: 03.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab mich erkundigt die Felgen haben eine ET von 46 ich hab bei BMW angerufen die sagten mir da das ich auch hinten an der stoßstange was wegschneiden müsste und wie du schon sagtest die Lenkeinschlagsbegrenzung verbauen muss damit die Felgen bei mir passen.Die Felgen sind in dem Felgenkatalog auch aufgeführt.Muss ich sie dennoch eintragen lassen?? |
|
Autor: SuMo-Driver Datum: 03.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wäre mir neu, daß man schon bei 225ern und ET46 etwas an der Stoßstange nacharbeiten müsste. Das sollte alles problemlos passen (der LEB Lenkeinschlagbegrenzer ist auch nur dafür da, daß die vorderen Reifen nicht in "Extremsituationen" am Innenkotflügel (dies Plastikteil) schleifen können). Also LEB einbauen, Reifen anbauen, Gutachten von BMW holen (wenn vorhanden siehe unten) und ab zum TÜV. Sofern die Rad / Reifengröße bei Dir nicht im Schein/Brief steht, musst Du sie leider eintragen lassen. Bei den neueren Fzg.-Briefen stehen aber nicht alle Größen drinnen (sondern nur die kleinste Größe), also wenn Du einen neuen hast, schau mal in den alten rein. Wenn bei der Felge im Felgenkatalog der E36 aufgeführt ist, dann gibt es aber ein Gutachten direkt von BMW, so daß es eine einfache TÜV-Abnahme ist und keine Einzelabnahme. (ist ein wenig günstiger). Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |