- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

eure Erfahrungen mit Rost am E39 - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: honk12
Date: 02.05.2007
Thema: eure Erfahrungen mit Rost am E39
----------------------------------------------------------
Hallo

wie sind eure Erfahrungen mit Rost am E39 meiner ist Bj. 12.97 und ich habe so nichts gefunden wie sieht es bei euch ausß

Grüße

Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus.


Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.05.2007 19:18:52


Antworten:
Autor: MB523iA
Datum: 02.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
97? dann schau dir mal genau deinen Kofferaumdeckel überm Nummernschild an!
Autor: nordlicht
Datum: 02.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, also zumindest fürs Vor-Facelift (und bei einigen Facelifts) hört man von vielen Schwachstellen (Heckklappe, Türen etc.) Besonders an den Kanten, also da, wo das Blech gefalzt ist. Über die Problemstellen gibts hier ja schon genügend Beiträge drüber.

Ich habe da mit meinem wohl Glück und er ist gut gepflegt, ich habe keinen Rost.

(PS: Dieser Thread gehört meiner Meinung nach ins BMW-Forum oder Geplaudere...)
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: aramis81
Datum: 02.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte an Fahrer und Beifahrertür am Abdichtungsgummi für die Kabel, die in die Tür gehen Rost. Da schaut man ja normal net hin. Nur beim Einbau meiner Alarmanlage fiel mir halt an der Beifahrertür zuerst der Rost auf. Da hab ich halt mal alle kontrolliert.
Wer später bremst ist länger schnell

Wenn die Klimaerwärmung dazu beiträgt, dass wir milde Winter haben, fahr ich noch 6 Runden um den Block!
Autor: cane
Datum: 02.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
meiner is bj 98 und hat soweit noch kein rost.......
Autor: jenss80
Datum: 02.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein 5er (Limo) ist auch EZ: 12/97 und hat aber so gut wie kein Rost. Außer an der Heckklappe unten rechts mit kleinen Bläschen.
Autor: chrischy79
Datum: 02.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe beim Wechseln der Winterreifen leider eine kleine Stelle am Kotflügel beim Reifen vorne rechts gefunden.

Gibt das dagegen bestimmte Tipps ?! Oder einfach in Ruhe lassen was die Sache aber mit der Zeit sicher schlimmer machen würde ?!

Gruß
Christian
Konfuzius sagt: "Der Weg ist das Ziel."
Prinz Leopold sagt: "Den Weg in einem BMW M5 zurückzulegen, ist aber noch besser."
Autor: Bauer2.8er
Datum: 03.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

wie schon gesagt, meinen kumpel hats auch an der Heckklappe erwischt.
523i Bj. 97
Versucht die Sau nach links zu schwenken, hilft nur eins, gegenlenken..
Autor: Daywalker555
Datum: 03.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
523i Baujahr 1999 und absolut 0 Rost.
MfG Dino
The more that you fear us, the bigger we get!!!


Region Rhein-Main

Autor: Mangas
Datum: 03.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bj.01 525d Rost an der Heckklappe unterm Nr. Schild
Autor: rsgra
Datum: 03.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
11.97 - man kennt ja die Stellen aber bei mein Touring ist noch absolut Rostfrei.
Autor: MarioM77
Datum: 03.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.
Hab meinen (bj. 12/98) letzten Sonntag komplett gereinigt (poliert usw.)
Und habe null aber absolut null Rost entdeckt.
Weder unterm Nummerschild noch am Tankdecker oder an den Kofferraumkanten
Was ja so die bekanntesten stellen sein sollen.
Gruß Mario

Fahre nur so schnell,wie mein Schutzengel fliegen kann
Autor: cane
Datum: 03.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich habe beim Wechseln der Winterreifen leider eine kleine Stelle am Kotflügel beim Reifen vorne rechts gefunden.

Gibt das dagegen bestimmte Tipps ?! Oder einfach in Ruhe lassen was die Sache aber mit der Zeit sicher schlimmer machen würde ?!

Gruß
Christian

(Zitat von: chrischy79)




die teuerste aber wirkungsvollste methode is beim lacker beilackieren lassen..ansonsten mit rostradierer und farbe selber machen wird aber hundert pro nix
Autor: Pure E39 Power
Datum: 03.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also
tankdeckelmulde
schweller an den ecken vorne am radkasten
kofferaumdeckel und am unterboden die nähte am kardantunnel..
beste methode gegen rost ist immer noch blankschleiffen, zink spray und dann lack drüber hält 1000%
Sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: BeeEmmDoubbleUu
Datum: 03.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
520i Limo 4/98 156000 km

bei den türblenden für die b-säule ist oben wo die chrom leiste endet auf beiden seiten rost. scheint durch witterungseinflüsse verursacht worden zu sein. ansonsten heckklappe, tankmulde, alles i.O. :-)

Gruß Gunnar
"This is ridiculous!"
Autor: brändi
Datum: 20.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
mein 97er bmw hat vor einem jahr ne neue heckklappe bekommen rost an der üblichen stelle. von bmw natürlich auf garantie;)
nun was sehe ich vor einer woche als ich ihn putze!! an der selben stelle wieder rostblasen also wieder zum händler
nun bekomm ich meine 2te neue heckklappe!!!
aber ansonsten kein rost da!!!
Autor: 5e39 touring
Datum: 21.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab den Eindruck, das die vor Facelift Modelle weniger Rost Probleme haben! Ich habs bisher nur am Kofferraumdeckel, aber durch nachträgliche Hohlraumversiegelung und regelmäßige Kontrolle und rauen Mengen Hammerit :-) den Rost gut im Griff. Flackert zwar ab und an wieder auf, aber dan wird geschliffen und gut is
Autogas, das hat was!! ;-)
Autor: Dexter530d
Datum: 21.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meiner Bj 99., hat ne neue Heckklappe noch von BMW bekommen, Fahrertür im Falz rostet auch, war aber 4-6 Wochen über der Rostgarantie drüber. Darauf der Meister "Da brauchen wir erst gar keine Anfrage machen!" So eine Pfeiffe, das Auto war im halbjahresabstand wegen Karosseriemängel in der Niederlassung. Da hat niemand gekuckt.
mein.auto-treff.com/10378-1.bmw ( Mein Diesel Wiesel! )
"Wer ist eigentlich dieser "LAN", und warum macht der so viele Partys?"
Autor: BMWE39
Datum: 21.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ich hab ein kleines Rostbläschen - Steinschlag - an der hinteren Fahrerseite an der Tür - wird aber vom Lackdoktor ausgebessert nächste Woche.

Und sonst hab ich keinen Rost auch unten nicht.

ich hab eine Limo E39 BJ 12/98

Aber meine Fahrertür wurde beim Vorbesitzer komplett wegen Garantie ausgetauscht

Autor: pamajun
Datum: 22.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi leute, mein letzter war Bj.99, rostete inner hab der Garantiezeit am bogen rechts über der Rückleuchte. Bei Reklamation meite einer der freundlichen, ich hab den Deckel zu fest zugeheuah!! Hahaha. also zum nächsten am freitag nachmittag, am Abend kam anru´f > BMW übernimmt, hab dann kpl. Klappe nue erhalten und Rost war von gestern und nie mehr was gesehen.
SR
Autor: Piche_E39
Datum: 22.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein 520 is ebenfalls EZ 12/97 und absolut rostfrei . Ich habe letztens des komplette Auto vorallem an den Stellen an denen E39 gerne rosten nach Rost überprüft und nix gefunden . Weder Kofferraumdeckel noch Türen .

Ich hoffe des bleibt auch so !



Mfg
Autor: harry42
Datum: 22.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute
Bekam bei meinem 525D Baujahr 2001 im vergangenen August eine neue Motorhaube wegen starkem Rost am inneren vorderen Falz und die Rostbläschen beim Tankdeckel wurden auch entfernt.(Beides auf Garantie)
Gruß Harry
Autor: Suerlänner78
Datum: 13.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist zwar schon recht alt der Thread ,aber einen neuen wollte ich nicht eröffnen.
Mein 525d (Bj.02) ist mittlerweile seit 2 1/2 Jahren in meinem Besitz. Mitte 2007 bekam er eine neue Heckklappe ,weil diese unterhalb der Heckscheibe links und rechts zu rosten begann. Damals war der BMW Händler sehr nett und ihm war es sichtlich peinlich ,das das sogenannte Premiumfahrzeug die braune Pest zeigte.
Jetzt nach dem langem Winter ,stellte ich nun nach einem Frühjahrsputz fest, das an der Fahrertür an der Unterseite, oberhalb der unteren Dichtung das braune Zeugs zu sehen war. Nach einer erneuten Untersuchung wirft fast die komplette Tür entlang der Innenkante deutliche Beulen. Das darf doch nicht war sein.
Auf Freundlichkeit bei BMW darf ich nun wohl nicht mehr hoffen, da der Wagen 7 Jahre alt ist und ich den Service bei einer freien Werkstatt habe durchführen lassen. Aber probieren tue ich es trotzdem.
Autor: 530d driver
Datum: 13.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo
an meim 530d 6/2000 is der halbe schweler als an der länge der tür voll am rosten ,die heckklappe is auch ganz am gammeln also wenn die klappe offen is dan die kante und die d säule hat auch was abbekommen=(
Autor: Wotan-1
Datum: 14.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim tankdeckel
Autor: hero182
Datum: 14.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahrertür unten, vorne. Dort, wo der äußere Gummi anfängt.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: Spychi83
Datum: 14.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Alpina B10 3.3 Touring Bj 12/00 (Basis BMW 530i Touring).
Türe Beifahrer unten im Falz aussen, audehnung bis jetzt ca 10 cm.

MFG Spychi
Mein Dreamteam => BMW M5 E39 + Alpina B10 3.3 Touring
Autor: merlin00284
Datum: 14.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bj 98; rost hinten zwischen Nummernschild und Stoßstange (bei den 2 Plastikpfropfen)
Autor: mh678
Datum: 14.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
523 touring, Bj. 11/99
Fahrer- und Beifahrertür nach 6,5 Jahren ausgetauscht Rost am Falz, Hecklappe nach 7 Jahren ausgetauscht, ebenfalls Falzrost sowie Bereich am Tankeinfüllstutzen.

@Suerlänner 78
War auch mit der Garantie drüber. das Ganze lief bei mir dann unter "Kulanz".
Türen&Hecklappe + Lackierer von BMW bezahlt, 50% der restlichen Lohnkosten sowie Kleinteile für mich.
Autor: McKormic
Datum: 14.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
530d touring 8 2000

Beide Radläufe hinten oben, beide hinteren Türen ganz unten wo der falz ist,
wenn man hinten die Glasscheibe vom Kofferraum öffnet links und rechts in den Ecken. Dachreling vorne an den Ecken (Alu Korrosion) B-Säule -> die rechte Alu BLende.
530d e39 Touring
Autor: Medion©
Datum: 14.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
12/97 limo 198000 tkm

nur tank dekel ein bisschen. aber sieht man nicht, sonts nirgendswo!
Autor: Richti-E39
Datum: 17.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
10/99, 540i und kein Rost.
Autor: BeeEmmDoubbleUu
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am Kofferraumdeckel, dort wo die Nummernschildbeleuchtung ist und am Schloß ringsrum :(

Ansonsten nur noch an den Türblenden der B-Säule
"This is ridiculous!"
Autor: Bmw_freak_92
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi
also mein E39 ist auch bj. 97 und absolut rostfrei hab absoluz keine probleme....

TUNING IT'S NOT A CRIME... IT'S A WAY OF LIFE
Autor: bosch-rapp
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI!
An meinem touring rostet die Heckklappe und die Tankdeckelmulde am Falz, ansonsten ist er noch relativ rostfrei.

Grüße Dieter
Zitat:


Hallo

wie sind eure Erfahrungen mit Rost am E39 meiner ist Bj. 12.97 und ich habe so nichts gefunden wie sieht es bei euch ausß

Grüße

Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus.


Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.05.2007 19:18:52

(Zitat von: honk12)



Autor: woischwoisch
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und meiner 11/ 97 Kofferraumdeckel und Schweller hinten Links können Tauben rein und raus fliegen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wagenheberaufnahme ist komplett reingedrückt worden beim letzten Reifenwechsel! Lass ich nächste Woche alles machen hahaha dann ist er wieder rostfrei der Gute.
Autor: Bauers E39
Datum: 22.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
5/96, 159 Tkm Rost hab ich nur unten am Kofferraumdeckel, an der Fals bei der Stoßstange
Gruß Renè
Autor: Walker-77
Datum: 23.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fahr einen 96iger e39 hab im Tankdekel rost (kommt aber nicht vom Tankvorgang).

ansonsten komplett Rostfrei.

mfg.
Autor: judas1
Datum: 24.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo bei meinem 04/2001 525d sind kleine Bläschen zwischen kofferraumdeckel und stoßstange (limosine) habe sonst noch nicht weiter nach geschaut werd ich aber bestimmt demnächst machen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile