- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BC-SQ 1 Date: 02.05.2007 Thema: E36 Radio einbau ---------------------------------------------------------- Hallo. Der Radioeinbau, ist ja an sich kein Problem. Aber leider sind meine kabel so angeschlossen, dass wenn ich das Fahrzeug ausschalte, alle einstellungen verloren gehen. D.H. Die lautstärke die eingestellt war, bass- einstellungen, die cd fängt jedesmal von vorne an, und läuft nicht dort weiter, wo ich sie zuletzt gehört habe. Radiosender sind aber weiterhin gespeichert. Wie muss ich das Radio anschließen, dass es mit der Zündung ein bzw. aus geht, und alle obigen dinge gespeichert werden? Wäre echt nett, wenn ihr mir helfen würdet. MfG "Beim Driften muss dich das Heck im passenden Winkel überhohlen." |
Autor: Nicore Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. Welches Radio 2. Iso-Stecker auf BMW vorhanden Die Iso-Pin belegung ist je nach Radio Hersteller unterschiedlich zu der normalen Fahrzeug Iso-Pin Belegung. Hab das bei 2 Freunden auch schon durch. Die Unterschiede bezogen sich immer auf Zündplus (einschalten mit Zündung) und auf "Memory" (merken von Einstellungen und Sendern etc.). Schau mal nach den Kabelfarben des Fahrzeugsteckers und nach der Beschreibung + Kabelfarben des Radios. So wie es scheint müsstest Du lediglich ein rotes und ein gelbes Kabel im Iso-Stecker umpinnen. BMW Team Oberhavel |
Autor: BC-SQ 1 Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Radio: JVC KDG312 ISO- Stecker: ja Werde nacher mal das radio rausmachen, und die kabel aufschreiben "Beim Driften muss dich das Heck im passenden Winkel überhohlen." |
Autor: Nicore Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, beim JVC sollte es aber passen. Habe bisher 3 JVCs verbaut und alles hat geklappt. Wie gesagt, einfach mal die Kabelfarben checke und schauen, ob auch die Iso-Stecker an der richtigen Stelle belegt sind, es sind teilweise immer ein paar einzelne Buchsen frei. BMW Team Oberhavel |
Autor: BC-SQ 1 Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir mal das radio genauer angeschaut, und mir ist aufgefallen, dass man die sicherung hinten auf 2 verschiedene stellungen stellen kann. Da hab ich doch einfach mal kurzerhand die sicherung versetzt, und dann gings. einfacher als gedacht ;-) "Beim Driften muss dich das Heck im passenden Winkel überhohlen." |
Autor: Nicore Datum: 03.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ?? Auch nicht schlecht... eine Sicherung als Brücke. Und nun gehen beide Funktionen? Automatisches Anschalten mit Zündung und die Memory-Funktion? BMW Team Oberhavel |
Autor: dennisl84 Datum: 03.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein JVC musste ich damals auch umklemmen...war ein E36 Cpoue BJ 97. Also dort hatte Zündungsplus und + auch nicht gepasst. War bisher bei allen meinen Radios vertauscht. :-) |
Autor: Nicore Datum: 03.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt wohl doch mehr Unterschiede als ich dachte, hattest Du damals direkt von BMW Business Radio auf der JVC gewechselt oder war da schon was anderes nicht-BMW-mässiges drin? BMW Team Oberhavel |
Autor: BC-SQ 1 Datum: 03.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ nicore: ja, geht jetzt beides. Hatte vorher ein anderes, nicht BMW radio drin. "Beim Driften muss dich das Heck im passenden Winkel überhohlen." |
Autor: dennisl84 Datum: 03.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: War das Originale drin...muss dazu sagen des es bei Pioneer und JVC nicht auf anhieb geklappt hat. Bei beiden das selbe Problem mit den ISO Adaptern. Arbeite nun nur noch ohne, weil es Platz spart. Kabel werden ordentlich zusammengelötet und mit Schrumpfschlauch isoliert...rückrüsten kann man immer :-) Aber das Problem ist denke ich mal, nicht nur bei BMW. VW, Ford, Fiat...überall wo ich bisher eingebaut habe gab's damit Probleme. Glaube das einzige mal wo es gepasst hat war im Kumpel sein Opel Calibra :-( Edit: @nicore: Schöner Compakt, schade das du die Kommentarfunktion nicht freigeschalten hast :-) Bearbeitet von - dennisl84 am 03.05.2007 14:09:24 |
Autor: Nicore Datum: 03.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab damals auch vomn BMW-Radio auf ein Pioneer gewechselt und alles hat gepasst... Danke für das Kompliment. *rotwerd* ;) Müsste aber meine Fotostory erst bearbeiten um die Kommentarfunktion freizuschalten und damit würde sie wieder hochrutschen. Wollte das aber erst machen wenn die neuen Umbauten fertig sind und neue Fotos drin hab. BMW Team Oberhavel |
Autor: dennisl84 Datum: 03.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Off Topic: Da bin ich ja mal gespannt. |
Autor: Nicore Datum: 03.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diesbezüglich kannst Du ja mal auf meine "XXL-Fotostory" klicken, dakommst Du zu unserer Teamseite in meine ausführliche Fotostory, da steht drin was an Teilen bereit liegt und was schon umgebaut wurde... BMW Team Oberhavel |
Autor: sucky Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Forum! Da das Topic gerad aktuell ist und ich über die Suche nicht fündig wurde: Ich habe meinen 323ti e36 seit gestern, und will am Wochenende das Bussines RDS Radio gegen ein jvc tauschen. Einen Adapter habe ich mir besorgt. Kann ich dann einfach den Blechrahmen vom jvc von vorne in den Radioschacht einsetzten oder muss ich da nochmehr zerlegen? Ich bin vorher einen Crx Targa gefahren, da war die Mittelkonsole in 2 Minuten ausgebaut, wie es beim BMW ist, keine Ahnung. Noch etwas, hinten am Radio ist außer der Antenne und dem Kabelbaum noch ein drittes schwarzes Kabel mit einem kleinen runden Stecker angebracht. Wozu dient dieses? mfg Robert www.honda-mv.de Fun is not a straight line! |
Autor: BC-SQ 1 Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Also eigentlich ziehst du nur das alte radio raus, und drückst das neue jvc rein. Das Kabel vom Radio, das du meintest, kannst du einfach so lassen wies ist, das radio spielt trotzdem. Zitat: "Beim Driften muss dich das Heck im passenden Winkel überhohlen." |
Autor: sucky Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- oki danke ich probiers mal Zitat: Fun is not a straight line! |
Autor: Nicore Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Blechrahmen vom JVC kannst Du ganz normal von vorne reinschieben, brauchst nix weiter auseinanderzunehmen an der Mittelkonsole. BMW Team Oberhavel |
Autor: sucky Datum: 04.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das wollt ich hören! Dankeschön :-) Zitat: Fun is not a straight line! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |