- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: -Tuerk- Date: 01.05.2007 Thema: LLK am 524TD nachrüsten ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich spiele mit dem Gedanken meinen E28 524TD mit einem Ladeluftkühler nachzurüsten. Hat jemand mit sowas Erfahrung, welchen LLK man da am Besten nimmt??? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 01.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nahja ob es den aufwand wert ist, weiß ich leider nicht. wenn es dir 10ps bringt ist das schon richtig gut. LLK würd ich von anderen dieseln nehmen. gibt günstig bei ebay Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: -Tuerk- Datum: 01.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, eine Wahnsinns-steigerung von 30PS und mehr habe ich mir ja eh nicht erhofft. :-) Sagen wir mal mit veränderungen an der Pumpe wären event. 15PS drin. Aber 15PS haben oder nicht haben ;-) Von ebay möchte ich den nicht holen, werde den über unseren Großhändler bestellen. Mich würde nur interessieren von welchem Auto man da einen verwenden kann, bzw. welcher am wenigsten Karosserieveränderung erfordert. Oder weiß event. jemand ob sowas schonmal als nachrüstsatz von einer Firma hergestellt wurde? |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 01.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nachrüstsatz hab ich noch nie gesehen dafür. ich würde einfach den vom 330D nehmen. der braucht nicht soviel platz Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: -Tuerk- Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hilft mir doch schonmal weiter! Danke! Falls aber jemand noch andere Tips hat, bitte weiter in diesen Thread posten. |
Autor: FRY Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das ist doch noch ein wirbelkammer oder vorkammer diesel. ist da so eine leistungssteigerung überhaupt machbar? das wären immerhin mehr als 10% zuwachs. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: -Tuerk- Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- richtig, ist ein Vorkammer-Diesel. Ist aber möglich, wird einfach durch gekühlte Ladeluft und mehr Kraftstoff erreicht. siehe: http://www.domroese-diesel.de/domroese_ueber_uns.htm die Firma Oettinger erreichte in den 80ern beim Golf Diesel auch eine Leistungssteigerung von 80 auf 105PS, und das war nur ein 1,6l-Vorkammer-Diesel. |
Autor: cxm Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Domröse war's, ich hatte immer Krankenberg in Erinnerung - na egal. Auf deren Seite steht ja ein Kit für den E34 524TD. 25 PS für 400 Euro - davon träumt jeder Ebay-Chipper. Frag doch mal, ob der Kit auch in den E28 passt oder ob die noch was für den E28 im Keller liegen haben... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: -Tuerk- Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo auf der Seite hast du den denn gefunden??? |
Autor: cxm Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Kostenfrage -> Hersteller auswählen -> BMW -> runter scrollen bis 524TD E34. Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: -Tuerk- Datum: 02.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habs!!! Denke der Chip wird mir nicht viel bringen, der e34 hatte ja ein Steuergerät. Meiner ist noch komplett mechanisch :-) Habe denen jetzt mal eine E-Mail gechickt, mal schau´n was zurückkommt! |
Autor: rennfrikadelle Datum: 07.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das macht der Kopf des 24TD nicht mit, glaub mir...bist nicht der Erste der das versucht. Einen 25td kann man recht einfach auf einen 25tds umbauen - der 24er macht Mucken. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: -Tuerk- Datum: 13.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau deshalb sollte der LLK aber rein, um den Kopf thermisch zu entlasten. ohne LLK hat die Luft über 180°C, mit denke ich sollten es so um die 80-90°C sein. |
Autor: Looki Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Faustformel 2 Bar Ladedruck = 200°C Ladelufttemperatur. Bei 180°C LL-Temperatur würde ich allerdings schon einen wassergekühlten LLK nachdenken. Mfg Jan-Henrik |
Autor: -Tuerk- Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK, so hoch ist der Ladedruck sicher nicht. Ein Wassergekühlter wäre auch vom Einbauplatz her besser. muss mich da mal schlau-machen... |
Autor: fat_toni Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich versuche einen 330D LLK in meinen E28 524 td zu bauen, müsste gerade noch so gehen! Schau mal im E28 Forum nach, da gibt es viele getunte 524 td! Einer hat glaub ich sogar ca 200 PS! Hilfe ich bin ein Öko, ich habe zwei 3-Liter Autos :-) |
Autor: alleslowbuged Datum: 14.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also Leistungsteigerungen sind mit dem 524Td im E28 auf jedenfall drin. Mit Ladeluftkühler und ein bisschen mehr Druck (1,3 barg) sind bei mir 172 Ps und 374 Nm drin. Ein anderer aus dem E28 Forum ekannter hat 182 Ps und 360 Nm und auch nicht erst gestern. Der E28 ist eigentlich hervorragend geeignet für Leistungsteigerungen, bloß Autobahnfest ist das ganze nicht. Für kurzes Abrufen der Leistung bzw. zügiges Landstraßenfahren, kein Problem, aber bei Dauervollast auf der Bahn muss man bei dem Ladedruck schon einen sehr effizienten LLK einbauen. Gruß Mehr Diesel + Mehr Luft = Mehr Leistung |
Autor: -Tuerk- Datum: 15.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Leistungssteigerung ist ja nur ein positiver Nebeneffekt. Hauptsächlich gehts mir darum das der Zyl.-Kopf nicht so belastet wird. Habt ihr ein paar Fotos von fertig-nacherüsteten e28? Würde mir das gern mal ansehen. mfg Dirk |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |