- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Liteon Date: 01.05.2007 Thema: Rost unterhalb der Rückleuchte ---------------------------------------------------------- Folgendes, Mein e36 rostet unterhalb der linken Rückleuchte und ist schon komplett durch... Also es sind Löcher drin.. Sonst befindet sich das Auto in nem Top Zustand für sein Alter. Nun meine Frage. ist es prinzipiell möglich das anständig reparieren zu lassen so das man es hinterher nicht mehr sieht? |
Autor: Richi Datum: 01.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ist es! |
Autor: Liteon Datum: 01.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich gehe davon aus das ein Reperaturblech eingeschweißt wird oder? Wo wird sowas preislich liegen? |
Autor: Stevie* Datum: 01.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: fotos wären hilfreich aber wenn er schon durch ist und die stelle größer ist dann wirst du warscheinlich das heckblech neu brauchen... B averian M ost W anted ///M-Power Forever Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g* |
Autor: Richi Datum: 01.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich würde mir auch das blech neu besorgen als zu flicken. |
Autor: Liteon Datum: 01.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also das Heckblech ist einzeln zu bekommen? Sprich das Stück unterm Kofferraum was in den beiden Sicken endet? Kurz vor dem Seitenteil... Bearbeitet von - liteon am 01.05.2007 16:47:15 |
Autor: Stevie* Datum: 01.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja B averian M ost W anted ///M-Power Forever Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g* |
Autor: Liteon Datum: 01.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowas hier? https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://cgi.ebay.de/Heckblech-fuer-Limousine-BMW-E36-316-328-91-99-2319_W0QQitemZ120112910876QQihZ002QQcategoryZ64931QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem |
Autor: Liteon Datum: 01.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist doch ein riesen Aufwand und relativ teuer oder? |
Autor: Mekkatronik Datum: 01.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ist es! Also lieber ein Stück einschweißen. Wie es sich dann hinterher umsetzen lässt kommt natürlich auf die Lage und Größe an. Eigentlich kein Beinbruch. Musst dich dann halt entscheiden ob es vernünftig lackiert werden soll oder 0815 aus der Dose oder im schlimmsten Fall mit dem Pinsel. ------------------------- |
Autor: Liteon Datum: 01.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke auch das es besser ist ein Stück einzusetzen, so war auch der Vorschlag von der Werkstatt. Lackiert werden soll es professionell. Wenn ich das Auto jetzt schon aufbaue dann soll es anständig werden. |
Autor: Mekkatronik Datum: 01.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist dann nur wichtig dass vernünftig gearbeitet wird. Den Rost so gut es ebend geht entfernen, sonst ist er schneller wieder da als einem lieb ist. Das Blech nicht zu klein, d.h. nicht direkt neben dem Rostrand schweißen. Und anschließend eine vernünftige Untergrungbehandlung. Eigentlich Sache des Lacker´s...kommt darauf an wie viel Vorarbeitet die Werkstatt macht. Bearbeitet von - Mekkatronik am 01.05.2007 19:52:16 ------------------------- |
Autor: Liteon Datum: 01.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Werkstatt gehört einem Bekannten und ich bin fest davon überzeugt das der ordentliche Arbeit macht. Daher werde ich die Sache auch dort machen lassen, weil ich die Arbeit kenne... Mache sonst alles selber an dem Auto, nur trau ich mir das nicht zu. Zum Lackierer gehts anschließend. Bin mal auf die Kosten gespannt ;) |
Autor: TD Datum: 01.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- den Rost grosszügig wegschneiden und ein passendes Stück Blech stumpf einschweissen. T.D. |
Autor: Liteon Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ich werds diese Woche machen lassen weil ich mich definitv selber nicht dran traue. Kostet mich alles in allem 150€. |
Autor: NIB Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist doch noch im Rahmen der Preis. |
Autor: Liteon Datum: 21.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf jeden Fall. Ich werde mal vorher-nacher Fotos machen. Das Heckblech ist auf einer Größe von ca. 10cm komplett durchgerostet. Es wird ein neues Heckblech hinten eingesetzt. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |