- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Meinung: eisenmann oder bastuck?? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BuRniN BuLLeT
Date: 01.05.2007
Thema: Meinung: eisenmann oder bastuck??
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 01.05.2007 um 21:37:10 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

hi
ich will mir einen ESD für meinen 323Ci zulegen ich weiß bloß nicht welchen! eisenmann oder bastuck?
welcher der beiden bringt beim M52 einen besseren sound? die "suche" hab ich auch schon benutzt aber nichts gefunden!

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 01.05.2007 21:37:10


Antworten:
Autor: Armin328
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die "suche" hab ich auch schon benutzt aber nichts gefunden!

(Zitat von: BuRniN BuLLeT)





Du solltest vielleicht eine Fahrtauglichkeitsprüfung absolvieren...

Egal, der thread wird keine halbe Stunde alt:-)

Bearbeitet von - armin328 am 01.05.2007 12:45:28
JETZT MIT NEUER FOTOSTORY!
Autor: BuRniN BuLLeT
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab nichts von meinem modell gefunden nur e36 328!!
und auf solche kommentare kann ich gern verzichten Armin328!!!!
Autor: Stevie*
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

denke das ist auch eine preisfrage und für welche variante du dich entscheidest abe oder tg...

würde dir nen bastuck mit tg empfehlen bekommst auch noch eingetragen...

mfg
B averian
M ost
W anted

///M-Power Forever

Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g*

Autor: BuRniN BuLLeT
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also preis is mir eigentlich egal
vom sound is dann der bastuck mit tg der bessere oder der von eisenmann mit tg
Autor: Stevie*
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
von eisenmann gibt es eine exportvariante die sehr laut ist - chance ist aber sehr gering das teil eingetragen zu bekommen...
B averian
M ost
W anted

///M-Power Forever

Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g*

Autor: BuRniN BuLLeT
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
eintragung wär mir natürlich schon wichtig
also würdest du mir den bastuck empfehlen?!
Autor: Stevie*
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

eintragung wär mir natürlich schon wichtig



ja würde nen bastuck mit tg nehmen,ist von preis auch etwas billiger...
B averian
M ost
W anted

///M-Power Forever

Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g*

Autor: BuRniN BuLLeT
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok danke Stevie
Autor: autobahnraser80
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eisenmann ist eher dezent ausgelegt- Bastuck hingegen will mehr krach machen. Beide Anlagen sind top! Wenn du nur von mega weit gehört werden möchtest, dann greif lieber zu Bastuck... wenn`s lieber edel klingen soll und dein Auto dezent getunt ist, dann würd ich dir lieber die Eisenmann-Anlage empfehlen.
Als Alternative bietet sich dann da noch Reuter. Die Anlagen liegen irgendwo dazwischen. Etwas lauter als Eisenmann, aber trotzdem noch soundqualitativ besser als Bastuck.
Hab alle drei Anlagen an ein und dem selben Auto verglichen und im Alltag gefahren. And the winner is:
1. Reuter
2. Eisenmann
3. Bastuck

Ich wollte zwar das die Autofans aufhorchen, aber nicht das sich alle Welt nach mir umdrehen und sich ihren Teil denken... :)
MfG
Sascha
Autor: Fast-Furious
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also meiner erfahrung nach ist die eisenmann anlage als export version genau der klang, den man sich von so nem auto erhofft... leider wars nicht möglich den einzutragen und ich hab eine g-power anlage genommen, welche als tüv version ein wenig dezenter ist wie die eisenmann export, aber immer noch nen richtig schönen sportlichen klang macht

ein kolleg von mir hat aufm 320ci ne bastuck anlage und man hört da eigentlich wirklich nicht besonders viel (mein eindruck) da hat meine anlage im verhältnis zum serienzustand schon nen viel grösseren unterschied ausgemacht
- in veritate libertas -
Autor: EvotechM2
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Eisenmann ist eher dezent ausgelegt- Bastuck hingegen will mehr krach machen. Beide Anlagen sind top! Wenn du nur von mega weit gehört werden möchtest, dann greif lieber zu Bastuck... wenn`s lieber edel klingen soll und dein Auto dezent getunt ist, dann würd ich dir lieber die Eisenmann-Anlage empfehlen.
Als Alternative bietet sich dann da noch Reuter. Die Anlagen liegen irgendwo dazwischen. Etwas lauter als Eisenmann, aber trotzdem noch soundqualitativ besser als Bastuck.
Hab alle drei Anlagen an ein und dem selben Auto verglichen und im Alltag gefahren. And the winner is:
1. Reuter
2. Eisenmann
3. Bastuck

Ich wollte zwar das die Autofans aufhorchen, aber nicht das sich alle Welt nach mir umdrehen und sich ihren Teil denken... :)

(Zitat von: autobahnraser80)





bitte?ich glaub du sprichst nich grade aus erfahrung???
mein eisenmann ist nach 2 monaten so bestialisch laut geworden,dass die leute zu denen ich fahre immer schon bevor ich überhaupt auftauche an der tür stehen,meine nachbarn beschweren sich weil sie aufwachen wenn ich nachts nach hause komme,und viele leute steigen gar nicht mehr ein,weil sie kopfschmerzen in meinem auto kriegen!!

Also wenn du einen extrem basslastigen auspuff suchst,dann greif zu dem eisenmann!;)
...dedicated to perfection.
Autor: Sir-Dadse
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Hey,

also ich würde dir auch eher zu einer von Eisenmann empfehlen, eine Kollege von mir hatte diese, ein genialer Sound !!

Habe mir auch schon gedanken gemacht, von welchen Marke ich mir draufmache, und es wird auf jedenfall ein Eisenmann ESD sein !!!

Grüße
Autor: g-part-one
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die 2000 enste
KLICK
SILVIA jetzt im neuen kleid lol UPDATE 16 aug.


Autor: Karol
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...Eisenmann, meine Eltern haben einen unter ihrem 3,2L SLK, und ich hasse eigentlich SLK. Aber seit dem ich mit diesem Klang unterwegs war, kann ich mir gar nichts anderes mehr vordtellen!
Alles rund um Beleuchtung für euren BMW: Motolio.com
Autor: tobiw83
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI,

hab meinen eisenmann nun seid knapp nem jahr drunter, also im auto hört es sich gedämmt an, erst wenn mans fenster aufmacht hört man mehr, aber könnte ruhig noch etwas lauter sein, weiß nich wieso manche eisenmänner solaut sein sollen, meiner isses jedenfalls nich, dafür hat er einen schönen klang, nich so ne leere dose wie sich manche anhören
Autor: EvotechM2
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
tobiw83:kommst du manchmal auch über 200 umdrehungen?;)

ich hab meinen sofort auf die autobahn gejagt und hab ihn 400km voll durchgetreten,seit dem is er sowas von laut!
...dedicated to perfection.
Autor: tobiw83
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hä? fahren jedesmal wenn ich zu meiner freundin fahr über 200 :p

der ofen hängt seid über 10tkm drunter, erst wenn man über die bahn ist, ist er lauter aber inner stadt wird da nich viel, wird wohl nich warm genung, der bastuck ab kat aufm seat war lauter, der hatte auch nur nen msd und esd, und nicht vsd, msd und esd. überleg mir einen anderen msd einzubauen ma sehen
Autor: Richi
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich tendiere zum bastuck, bin sehr zufrieden mit der anlage.
Autor: Stevie*
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

also ich tendiere zum bastuck, bin sehr zufrieden mit der anlage.



ich auch...
B averian
M ost
W anted

///M-Power Forever

Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g*

Autor: tobiw83
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mal gelesen für die 4zylinder eher bastuck und die 6er nen eisenmann, weiß aber nich genau was dran ist
Autor: Richi
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hab mal gelesen für die 4zylinder eher bastuck und die 6er nen eisenmann, weiß aber nich genau was dran ist

(Zitat von: tobiw83)




höre ich ehrlich gesagt zum ersten mal, kann ich mir eigentl nicht vorstellen... aber naja hauptsacht klingt gut ^^
Autor: Sambora
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe seit 2 wochen einen eisenmann der stufe s und bin voll zufrieden!!
Autor: Stealth
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe auch seit 3 Wochen einen Eisenmann mit TG. Ist zwar unter nem E36 323i aber ich kann nur sagen das ich absolut zufrieden bin!

Kann ich nur empfehlen !!!!!!!!!
Autor: ALCx
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du es laut magst ist wohl der Bastuck die richtige Wahl.
Wenn du einen schönen Klang/Sound haben möchtest, dann ist der Eisenmann die richtige Wahl.

Tjo, so einfach ist es ;) . Es gibt hier im BMW-Talk auch einen Auspuff Sound Thread, wo von beiden einige Soundfiles zu hören sind.
www.alcx.de/pics/bmw/323ti.html ( Mein 323ti )
Autor: McL
Datum: 03.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab den Bastuck jetzt schon seit 2Jahren drunter und will nix anderes mehr. Hammer Sound das Teil :))..
Autor: Stevie*
Datum: 03.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^^^zustimm würde meinen bastuck auch nimma hergeben...
B averian
M ost
W anted

///M-Power Forever

Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g*

Autor: Heckpropeller
Datum: 03.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eisenmann ist mörderisch gut.Der 325er von meinem Kumpel dröhnt wie ein M3 GTR aus dem Rennsport.Kannst dir mal nen paar Soundfiles bei eisenmann.de anhören.Selbst für meinen 330d klingen die bombastisch. Eisenmann ist auch irgendwie das nonplusultra und steht für BMW. Halt recht teuer...
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
Autor: pp.69
Datum: 03.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei diesen Firmen gibt es ganz klare Unterschiede: Erstens der Preis, zweitens die Qualität. Beide Anlagen sind gut, aber die Eisenmann is nen Tick besser: Sound ist immer Geschmackssache, aber man sieht bei Bastuck doch schon eher die Massenfertigung. Das Material ist bei Bastuck auch recht dünn im Vergleich zu Eisenmann. Auch die Passgenauigkeit soll bei Bastuck nicht immer die beste sein. Ich selbst hab ne DS Motorsport Anlage drunter, die ist von Eisenmann gebaut und ist einfach nur genial!
Hier ist das ULTIMATIVE BMW e36 Video: http://youtube.com/watch?v=EEMtxguvtJs
powered by www.michaelis-chiavetta.de
Autor: MARKUS-E30
Datum: 03.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich schwöre auf Bastuck. Ein Freund von mir hat auch nen Eisenmann und ich finde den Bastuck vom Sound her viel schöner. Aber geschmäcker sind ja verschieden. Da wird dir jeder etwas anderes empfehlen.
KEEP ON ROLLIN´ BABY !!!
Autor: McL
Datum: 04.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt.. Zum Glück, sonst würden ja alle nen Bastuck fahren :D.. Ne mal Spaß bei Seite, nen Kumpel von mir hat unter seinem 325i nen Eisenmann drunter das Teil macht auch nen richtig guten Sound. Allerdings hat er auch keinen Kat etc. mehr. Würde den aber trotzdem nicht gegen meinen Bastuck tauschen wollen. Vor allem wird der vom Sound her immer besser :)..

Bearbeitet von - mcl am 04.05.2007 21:42:20
Autor: BMW-4-LIFE
Datum: 04.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ui schonwieder dieses Thema:)

Ich rate zu Bastuck Bastuck Bastuck Bastuck, einfach geil, schön kernig lauter als laut und noch viel lauter:)
Schwärm:)

Einfach nur Porno hardcore also BASTUCK:):)

Wie bereits gesagt wurde, hier im Auspuffsound Sammelthread sind einige files von uns:)

Peaceeee
"Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau. Das kann kein Zufall sein.."
Autor: capone_82
Datum: 04.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
falls du dich für einen reuter (bzw. eisenmann) entscheiden solltest..

click
Autor: fullmode jr.
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Will mir auch einen neuen Auspuff kaufen. War eigentlich mehr auf Eisemann/Reuter S aus, jetzt ist es aber so das ein Kumpel von mir dauernd sagt ich soll mir lieber für das Geld ne Bastuck Komplettanlage holen. Er selber hat nen VR6 mit offenen Luftfilter, perverser SOUND. Jetzt muss ich natürlich nach legen. Hab jetzt schon alle Beiträge durch gelesen aber leider bin ich mir immer noch nicht sicher.
Hab öfters gelesen das die Bastuck lauter sind aber der Eisenmann sportlicher klingt. Ich will schon einen lauten Auspuff, soll natürlich auch nach was klingen. Wollte mir eigentlich nen Reuter SS holen dafür gibts ja leider kein Teilegutachten. Will scho nen Auspuff mit TÜV. Mein Auspuff soll, wenn ich aufs Gas geh, zeigen das ich nen 6-Zylinder drunter hab. - Fahre nen e36 Compact 323ti -

Wollte jetzt kein neues Thema aufmachen da dieser eh gleich geschlossen wird. Hoffe trotzdem das mir noch jemand antwortet.

Danke!

Bearbeitet von: fullmode jr. am 22.02.2010 um 15:00:15
Autor: Gr33nAcid
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist für mich keine frage mehr, nur noch reuter.

verarbeitung, optik und sound top! mir kommt nix anderes mehr drunter!
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: jochen78
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

hab das gleiche Auto und ne Bastuckanlage mit ABE drunter in meiner FS ist ein kleines Soundfile.

Wenn wer warm ist wird er aber noch einiges lauter :-)

MfG
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Autor: fooki
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
definitiv reuter.... find ich für nen R6 am besten
Autor: Booker_T
Datum: 22.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Will mir auch einen neuen Auspuff kaufen. War eigentlich mehr auf Eisemann/Reuter S aus, jetzt ist holen dafür gibts ja leider kein Teilegutachten. Will scho nen Auspuff mit TÜV. Mein Auspuff soll, wenn ich aufs Gas geh, zeigen das ich nen 6-Zylinder drunter hab. - Fahre nen e36 Compact 323ti -
Wollte jetzt kein neues Thema aufmachen da dieser eh gleich geschlossen wird. Hoffe trotzdem das mir noch jemand antwortet.

Danke!

Bearbeitet von: fullmode jr. am 22.02.2010 um 15:00:15

(Zitat von: fullmode jr.)





Ganz klar, wie oben auch schon einer im Jahre 2007 geschrieben hat:

bei E36 4Zyl.-Motoren: besser Bastuck ! (hört sich da besser an)

bei E36 6Zyl-Motoren: Reuter "S" bzw. Eisenmann bzw. G-Power

Grüsslie


P.S.: Hab selber Eisenmann 2x70mm versetzt am E36 323i Coupe (97); traumhaft !

:-)
Autor: fullmode jr.
Datum: 23.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut! Dann kommt jetzt ein Reuter S her!
Falls mir der Reuter S zu leise ist oder wird. Was kann ich da noch ändern?
Kenn mich da nicht genau aus wie des mit dem VSD und MSD aussieht.


Danke!



Autor: Carlos Santana
Datum: 23.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich persönlich bin ein Bastuck Fan! :)

Bekannte von mir sind ebenfalls sehr zufrieden mit ihren Bastucks...
Autor: mastermito
Datum: 26.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre seit einem jahr ein eisenmann und bin vollstens zufrieden. Sobald der richtig warm ist röhrt das Teil bei meinem 323ti wie bei nem m3.....Also immer wieder Eisenmann
Autor: BMW-4-LIFE
Datum: 26.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Möchte nun auch mal meinen Senf hier posten;)

Also ich habe jetzt seit ein paar hundert KM den Eisenmann in der neuen Soundstufe "N" (ist laut Info der alte S) unter meiner Emma und ich kann nur sagen das es einfach nichts bessers gibt!!
Konnte mich auch nicht entscheiden ob nun die Sport oder Race Version! Habe mir dann den Race (SS) bestellt doch "unglücklicher Weise" wurde mir die falsche Version geliefert ---> der neue "N" !

Nun gut - ich bin dann zur Vernunft gekommen und den drunter gepackt; da er TÜV Gutachten hat.. sicher ist sicher!!!

Nun dann angeschmissen und erstmal Enttäuschung!! Kein Sound oder sonstwas - ok.. war ja auch klar da die Dinger erstmal eingefahren werden müssen;) Habe mir das nochmal alles genau erklären lassen von unserem User Booker_T;)

Gut dann paar Runden gedreht und siehe da - der Sound kommt so langsam;)
Habe mir ebenfalls sagen lassen, dass sich der Sound alle paar hundert / tausend KM ändert;)
und ja das kann ich nur bestätigen!!
Er hat jetzt erst ungefähr 500km drunter (viel Autobahn) und der Sound ist jetzt schon genial und laaaaaaaut!!
Im Innenraum ists echt super angenehm - ein leichter Bass bis jetzt aber der Klang ist echt erste Sahne!! So muss sich ein 6pack anhören!!! Untenrum bohrt er (kein plan wie ich es beschreiben soll;) ) und oben kreischt er :)
Man kann ihn auch leise fahren!!!!!!! bzw. ist er die meiste Zeit wenn man ihn nicht tritt!

bis 4000 rpm = angenehmes bohren
ab 4000-6000 rpm beginnt das Kreischen (echt sehr laut!!! aber SOUND und kein lärm!!!)
ab 6000 - 8500 rpm = einmal von der Hölle in den Himmel und zurück!!!
Fährt man dann noch ein langes Stück Autobahn und dann ab in die City - Halleluja!!

Also ich kann nur jedem den "N" empfehlen die überlegen sich nen Eisenmann / Reuter etc. zu holen! Der reicht vollkommen und ich habe mich auch belehren lassen!
Also nochmal besten Dank an BOOKER_T für den super Erfahrungsbericht der meine Entscheidung leichter gemacht hat!!

Noch kurze Daten zu meiner Eisenmann Kombo die ich fahre:
Verbaut ist der neue Eisenmann "N" in 2*70 auf nem 99er 3,2l M3 Motor - Cabrio.
Komplett ab Kat - Kat ist original wie auch der Fächerkrümmer.
Vorne sorgt ne H&H Carbon Airbox für den Sound.

Also wenn ihr noch fragen habt - fragt einfach!
Klar werden einige sagen das man nen e36 M3 nicht mit nem 328 etc vergleichen kann.. aber darum gehts nicht.. mit gehts nur darum zu sagen, dass der Sound des Eisenmann "N" echt ausreicht und ihr nicht enttäuscht sein werdet!! ((na einige schon aber das ist ein anderes Thema;) ))


Ich hoffe der Bericht ist für einige hilfreich und wird euch helfen wie andere gute Berichte mir geholfen haben!

Also immer gute Fahrt Jungs und Mädels!!
"Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau. Das kann kein Zufall sein.."
Autor: Gr33nAcid
Datum: 26.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist immer subjektiv. mir gefällt der reuter s sound besser als der eisenmann n sound.

reuter ist wesentlich agressiver und brummiger, gerade wenn man nen berg rauffährt ist das ding schon fast zu laut ;)
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: Hecktrieb06
Datum: 26.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@BMW-4-LIFE,

mach mal ein Soundfile, mich interessiert das mit diesem.. Hölle in den Himmel ;)

Bearbeitet von: Hecktrieb06 am 26.04.2010 um 22:59:09

If everything seems under control, you're not going fast enough (Mario Andretti)
Autor: kmax_187
Datum: 26.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
eisenmann & reuter ftw
Autor: BMW Fanatics
Datum: 27.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab mal gehört das es die Bastuck jetz nur noch mit ABE gibt und die sollen wohl vom Sound her nich so toll sein!! Und Eisenmann da gibts doch mehrere Sound stufen also s und ss oder so die sollen dann schon schön klingen.

Wegen der Eintragung is das nur nen bissl schwierig. Und Preislich is der fur NUR nen ESD echt teuer, aber Qualität hat eben ihren Preis.

Ach und wenn Geld keine Rolle spielt dann lass dir einen Anfertigen mit nen paar Rennkats VSD MSD und ESD die tragen dir das auch gleich alles ein. Und die Anlage ist auf deinen Motor angepasst da kriegst gleich noch mehr Leistung raus. Hat nen Kumpel von mir gemacht und der Klang ist absolut Genial!!!
Autor: Booker_T
Datum: 29.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das ist immer subjektiv. mir gefällt der reuter s sound besser als der eisenmann n sound.

reuter ist wesentlich agressiver und brummiger, gerade wenn man nen berg rauffährt ist das ding schon fast zu laut ;)

(Zitat von: Gr33nAcid)




Reuter "S" vs. jetzigem Eisenmann "N" was ja dem alten Eisenmann "S" entspricht,
da beide mit Teilegutachten !!!
An einem E36 6Zyl. sind die Unterschiede
Reuter "S" vs. Eisenmann "N" so minimal , das wenn jetzt zwei eingefahrene ESD
an dir vorbeifahren würden (bei gleichem Auto) , hörst Du da fast keinen Unterschied.
aber Betonung nur beim E36!

Die Reuter sind nen hauch, wirklich nur nen hauch aggressiver,
wenn ich mir die Soundfiles bei Youtube & Co anhöre,
(sprich 323i und 328i einmal mit Reuter und einmal mit Eisenmann)
hören sich beide genauso an wie meiner.

Allesdings darf man die heutigen Eisenmann "N" mit ABE, die es
für die E90/91/92/93 Serie gibt nicht mit unserem "N" mit Teilegutachten
für die E36ziger vergleichen. Ganz andere Liga.


Wo man wirklich einen großen klanglichen Unterschied hört
wäre bei Bastuck vs. Eisenmann/Reuter.

Grüsslie

Booker_T

P.S.: und auf einem 4 Zyl. E36 empfehle ich aber den Bastuck !
Alles ab E46 und E9X mind. Reuter "S"!



:-)
Autor: fullmode jr.
Datum: 30.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
So jetzt ist alles ein bisschen anders gelaufen. Hab zwar einen neuen Reuter Auspuff für 400 € angeboten bekommen aber da ich wahrscheinlich im Sommer auf M3 Umbau kaufe ich mir jetzt keinen ESD mehr. Entweder bau ich um oder ich kauf mir schon einen umgebauten M-Compact. Falls ich meinen Umbau kommt ein Eisenmann SS mit TüV - Ist schon abgeklärt und es klappt ;)
Autor: felbi85
Datum: 30.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eisenmann!
Autor: BMW-4-LIFE
Datum: 30.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Offtopic:
@fullmode jr. : Ja aber selbst wenn du den "Race" eingetragen bekommst.. das Thema wurde doch schon oft besprochen, wenn die RL sagt, dass der Auspuff zu laut ist.. dann hilft auch kein TÜV ;)
"Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau. Das kann kein Zufall sein.."
Autor: Stylez-boy_nr1
Datum: 30.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin am überlegen ob ich eisenmann export version also die race version drunter machen soll..

Mit tüv ist auch schon alles geklärt oder was mein ihr???

Lieber den mit TG

Danke im vorraus
Autor: BMW-4-LIFE
Datum: 30.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn du meinen Text durchliest.. RACE brauchst du echt nicht und hast vllt. nur ärger mit wie gesagt!!!
(( Ich rede jetzt von nem e36; weiß nicht was für einen du hast ))

Und mit TÜV haben ist da noch lange nichts geklärt...

Gruss

Chris

"Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau. Das kann kein Zufall sein.."
Autor: Booker_T
Datum: 01.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also wenn du meinen Text durchliest.. RACE brauchst du echt nicht und hast vllt. nur ärger mit wie gesagt!!!
(( Ich rede jetzt von nem e36; weiß nicht was für einen du hast ))

Und mit TÜV haben ist da noch lange nichts geklärt...

Gruss

Chris


(Zitat von: BMW-4-LIFE)





100 % dto. !!

Grüsslie

:-)
Autor: fullmode jr.
Datum: 03.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man kann den ESD ja auch leise fahren ;)
Bei uns fährt die Polizei 1 mal in der Woche durch und dann auch nur wenn irgendwas passiert ist :D
Wurde bis jetzt auch noch nicht aufgehalten und wird so schnell nicht passieren. Heiz lieber bissl auf der Landstraße als in der Stadt.
Autor: Gr33nAcid
Datum: 03.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich stimme da nicht zu! zwischen eisenmann n und reuter s liegen welten! ich hatte beide an meinem 323i, und ich wohne oben an nem berg wo es ne steigung hochgeht von ca 12 %, und der reuter röhrt sich da quasi einen ab, wo beim eisenmann nur nen husten kam. der reuter ist im stand schon lauter als der eisenmann.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: BMW-4-LIFE
Datum: 03.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das kann nun zur endlos-diskussion werden ;)

Das da Welten zwischen liegen bezweifle ich aber denn ein Reuter ist doch weiterhin "irgendwie" ein Eisenmann, nur EIN WENIG bearbeitet ;)

Versteh mich nicht falsch, bestimmt klingt er ein wenig<<<<--!! anders aber nicht das man es soooo extrem wahr nimmt; wie von Booker_T auch schon genannt wurde, fährt son Ding an dir vorbei so werden es die wenigsten hören, dass das jetzt ein REUTER oder EISENMANN ist.
Vllt ist nur ein kleiner unterton anders oder lass ihn ein wenig lauter sein im Stand..
aber sobald beide richtig!!!! eingefahren sind, so kann mir keiner sagen das der Unterschied gaaaaaaanz anders ist ;) Reutet bearbeitet den Auspuff ja nur minimal und baut keinen komplett anderen daraus ;)

AUßERDEM waren meine ganzen Aussagen ja auch nicht contra Reuter sondern ich habe nur vom Eisenmann gesprochen und nieeee behauptet das Eisenmann besser sei als Reuter :)

Also ob nun Eisenmann ODER Reuter ;) ist ganz egal - Fakt ist das beide gut sind und nun schluss mit der Endless-Neverending-Story ;)

Schönen Gruss
"Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau. Das kann kein Zufall sein.."
Autor: Gr33nAcid
Datum: 03.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann frag mal die leute die beides gehabt haben. reuter gibt selber an, das die n einfach nur die serienlautstärke haben, ich hatte mit herrn reuter darüber mailkontakt, und die aussage war: der s macht mehr spaß und klingt auch besser.

und? stimmt ;)

ich kann es noch mal schreiben:

eisenmann n = etwas lauter als serie
reuter = sportauspuff

beide haben nen super klang, aber ein WESENTLICH anderes klangbild, das man auch hört.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: BMW-4-LIFE
Datum: 03.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich selber habe den "N" und kann nur sagen.. wenn gesagt wird das der nur etwas lauter als Serie sein soll - na dann hat er wohl etwas mit den Ohren..;)

Und ist doch auch klar das der Herr Reuter sagt, dass Eisenmann nur etwas lauter als Serie sei;) Der gute Herr will ja auch das man seinen Pott kauft ;) ;)

Denk dran - der neue N ist nicht vergleichbar mit dem alten "N"!!

Ja - ich habe schon mehrere gefragt bzgl. Reuter und Eisenmann;) Auch in anderen Foren;)
Habe jetzt auch nen vergleich gehabt - meine Emma mit Eisenmann N gegen ne Emma mit dem Reuter S und siehe da.. - fast kein Unterschied :)

Aber naja - die Sache ist nun durch für mich :)

EDIT: Ich weiß ja nicht wie die der Reuter / Eisenmann auf nem M50 / M52 klingt!!
Falls der Sound da sooo anders ist dann nimm mir meine Aussagen nicht übel!!
Ich kann nur vom S50 / S52 sprechen!!!

Bearbeitet von: BMW-4-LIFE am 03.05.2010 um 18:29:54
"Aus dem All betrachtet, ist die Erde weiß und blau. Das kann kein Zufall sein.."
Autor: Gr33nAcid
Datum: 03.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte nen alten eisenmann n von 98 ;) hier habe ich schon oft gelesen das eisenmann und reuter auf nem m nicht so das wahre sind, kA warum. kann ich mir nicht vorstellen.
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding
Autor: Booker_T
Datum: 04.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich hatte nen alten eisenmann n von 98 ;) hier habe ich schon oft gelesen das eisenmann und reuter auf nem m nicht so das wahre sind, kA warum. kann ich mir nicht vorstellen.

(Zitat von: Gr33nAcid)





So einmal misch ich mich jetzt noch ein, und dann ist aber Ruh :-)

.... alten eisenmann n von 98; .. siehst da haben wir doch schon des Riddles Lösung !
zur damligen Zeit (1998) gabe es auch noch von Eisenmann direkt den
N mit ABE
S mit TÜV-Teilgutachten
SS ohne Papers.

Und da gebe ich Dir recht, zum 1998ziger "N" gabs schon noch nen gewaltigen unterschied
zum Eisenmann "S" bzw. Reuter "S" !!!

Aber ab ca. 2001 (+/- 1 Jahr) hat Eisenmann nur noch Sport =N und Race =SS produziert.

Alle Eisenmänner mit TÜV-Teilegutachten (selbst wenn da nur ein "N" draufstehen sollte)
entsprechen dem alten "S" vor 2000 !!!

Dies bezieht sich jetzt speziell auf die E36ziger !!!!
nicht zu verwechseln mit den heutigen "N" für E90/91/92/93 zigern !!!
Da ist der jetztige "N" (=Sport) mit ABE, und der ist fast wie Serie, nur ein bißchen dumpfer.

Woher ich das Alles weiß ?
Habe damals Sommer 2008, woch ich meinen gekauft habe,
mehrmals mit Herrn Johann - Fa. Eisenmann tel. und gemailt.
(Übrigens ein sehr netter und kompetenter Mann, hat mich auch das
mit den Amerikanischen Eisenmänner ("Meisterschaften") und so weiter erklärt.
dto. auch damals mit Christian Reuter.

Denn bevor ich mir was kaufe informiere ich 100%tig.

Fazit: egal ob Eisenmann, Reuter oder sogar Bastuck muß ich sagen hört sich doch
alles Spitze am E36 an.

Grüsslie

















:-)
Autor: sTyLe_E46
Datum: 04.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe auf meinem Alltagswagen 325CiA nen Bastuck ab KaT seit ca. 15000km bin sehr zu frieden mit dem Klang.

Unterer Drezahlbereich sehr dumpf ab 3500 schreit er so richTig.

Meine Meinung ist das der Eisenmann einfach nur teurer aber nicht besser ist. Hab mal nen direkten Vergleich gehabt mit ein Freund von mir, der war fast gleich vom Sound her aber wesentlich leiser (keine Ahnung warum hat ca. genauso lang drunter wie ich)

Auf jeden Fall kriegt mein M auch nen Bastuck.

lg aus Wien

Bearbeitet von: sTyLe_E46 am 04.05.2010 um 20:15:10
Autor: Gr33nAcid
Datum: 05.05.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Eisenmann N hatte keine ABE! Der musste eingetragen werden und kamm mit TGA. Genau wie der Reuter N. Da ist auch nix mit ABE.

N und S haben beide ein TGA, egal ob Eisenmann oder Reuter. Ich habe Herrn Reute extra gefragt wegen der N Version, und auch hier eben nur mit TGA.

Bearbeitet von: Gr33nAcid am 05.05.2010 um 08:31:42
Signatur;)
Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile