- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Angebot 320d e90 frisch ab Werk - verschiedene Preise / Kaufberatung

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hexq
Date: 01.05.2007
Thema: Angebot 320d e90 frisch ab Werk
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.05.2007 um 08:36:51 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen,

ich bin heute echt erstaunt nach Hause gefahren.
Eigentlich wollte ich mir heute ein Bj2002 320CI Cabrio kaufen und bin deshalb nach Harburg gefahren.
Er sollte 19975,-Euro kosten und mit 2500,-Euro Anzahlung hätte ich ca. 280Euro mtl. mit Zielrate gezahlt.
Naja, der Wagen war in einem schlimmen Zustand und ich habe meine Entscheidung vertagen wollen.

Auf dem Weg zum Auto sehe ich einen e90 in Schwarz mit Klima und 19" und da klebt auf der Frontscheibe:
0,-Euro Anzahlung - 299,- Euro im Monat - Oha.

Geich einen freundlichen aus der Neuwagenabteilung angesprochen und nachgehackt.
Nach etwa 10min haben wir einen neuen e90 konfiguriert:
- E90 320d Limousine
- Sparkling Graphite metallic
- 19" Harkle Alu-Felgen
- Klimaautomatik
- Sportsitze
- M-Lenkrad mit Multi
- Velourmatten
- Sitzheizung
- Park Distance Control (PDC) hinten, ...
- Radio BMW Professional, ...
- Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
- ...

Inkl. aller Kosten liegt er bei ca. 38200Euro.
3 Jahre Laufzeit mit Zielrate und 2000Euro Anzahlung liege ich bei ca. 285,- Euro. (2.99% effektiv)
Zielrate 20.000,- Euro <- Wenn man das ganze durchrechnet schenkt der Händler mir ca. 7.000Euro .... Oo
Bischen anders konfiguriert, bekomme ich für ca. 39000,- das M-Paket.
Ich hatte auch einen 320d e46 Touring mit Vollausstattung im Auge der bei 22500,- Euro lag und 3Jahre alt war. Finanzierung mtl. 282Euro.

Bei dem e90 habe ich zwar etwas weniger Ausstattung (kein Leder, kein Sonnendach, keine Navi und weniger Frischluft),
doch habe ich gleiche mtl. Belastung und dazu was jungfreuliches. Die 19" Alu´s haben mich irgendwie angelächelt :-).

Was würdet ihr für Sinnvoll halten - bzw. bin ich gespannt wie ihr das Angebot des e90 findet?
Nr.1 - Den gebrauchten e46 320d Touring mit Vollausstattung (Sportfahrwerk, bluetooth, Xenon, Alarm, Navi, Sportsitze in Leder+Memory, ....) und ca. 60tkm gelaufen für 22500Euro.
Nr.2 - Den Werksfrischen e90 320d Limousine mit M-Paket und bischen Sonderausstattung (s.o.) inkl. 19" Harkle Alu´s.

Würde mich über ein paar nette Denkanstöße freuen.
Grüße Chris

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.05.2007 08:36:51


Antworten:
Autor: Ich mag 3er
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese Finanzierungsart mit dem geringen Zins von 2,9 % bezieht sich aber nur auf den Differenzbetrag zwischen Anzahlung und Schlußrate. MAcht aber immer den Eindruck, man bekäme etwas besonders günstig.
Ich finde diese Finanzierung ist nur für den günstig, der weiss, dass er die Schlußrate auch aufbringen kann.
Aufbringen aus eigener Kraft. Wer dann die 20 000 in einer Anschlußfinanzierung beibringt, zahlt sicher bankübliche Zinsen bei der BMW Bank. IN dem Fall wäre sicher eine Vollfinanzierung angebrachter.
Ich habe den Verdacht, dass die eben darauf setzen, dass die Kunden die Schlußrate finanzieren, wenn sie fällig ist.
Deshalb Schlußrate nur, wenn das Geld da ist, und derweil angelegt wird oder man es ansparen kann während der Laufzeit.
Ansonsten gleich Vollfinanzierung. DIe liegt dann vielleicht bei 6,9 %, je nach Modell. BEi BMW verschenken die eben nichts. EIne günstige Hausfinanzierung gibt es nur für Autos, die keiner haben will.
Einen Hyundai vielleicht oder gar einen Citroen..die Liste der Geschmacklosigkeit ist endlos..

.
Autor: FRY
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich will dir ja nicht die illusion rauben, aber dein auto ist 974€ "günstiger" als wenn du es bar kaufst. beim E90 sind 13% rabatt üblich wenn man bar zahlt und dann ist die ersparnis auf eben diese 974€ geschrumpft.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Radisa
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
19" Harkle Alu-Felgen???

Hast du ein Bild von den Felgen?
Autor: hexq
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vollfinanzierung ist bei ca. 40.000 bei mir nicht drin.
Ich will den Wagen ja auch nicht ewig fahren.
Diese 3 Jahre sind mehr als ok für mich.
Nach diesen 3Jahren wollte ich den e90 entweder verkaufen, bzw. einen anderen finanzieren.

Die Zielrate liegt ja bei dem Wagen bei ca. 20.000Euro, der Wagen wird in 3J. mehr als 20.000Euro Wert sein oder im schlimmsten Fall etwas darunter liegen.
Bis dahin habe ich einen Wagen zu günstigen Konditionen mit voller Garantie.

Wenn man sich das Angebot richtig anschaut, senkt das Autohaus den Preis um ca. 20%+19"Felgen.
Neupreis: 38.000Euro
19" Harkle Felgen inkl. Mischbereifung werden nachträglich montiert - Werksfelgen kommen ab.
36 Raten á 285Euro = 10260 Euro
Schlussrate: 20.000Euro
38.000€ - 10.260€ = 27.740€
~ 7.740 Euro Rabatt (Zinsen sind in der Rechnung nicht inbegriffen.)

Der e46 kostet weniger, ist aber 4Jahre alt und nach einem Jahr können Reparaturen auftreten die ich selber zahlen muss.

Übersehe ich da etwas?

Bild der Felgen:




Bearbeitet von - hexq am 01.05.2007 16:49:09
Autor: hexq
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich will dir ja nicht die illusion rauben, aber dein auto ist 974€ "günstiger" als wenn du es bar kaufst. beim E90 sind 13% rabatt üblich wenn man bar zahlt und dann ist die ersparnis auf eben diese 974€ geschrumpft.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




Auch das habe ich getestet.
Mehr als 8% war nur schwer zu machen, desweiteren kommen die Felgen normal mit 4.000Euro dazu.
Es ist ein Angebot das gerade ausläuft und gilt nur für Bestandskunden, da der Fahrzeugschein des Vorgängerautos kopiert wird.
Selbst wenn es nur 974Euro wären, das ist doch auch Geld. Die 19" Felgen darf man wirklich nicht ausser acht lassen.

Bearbeitet von - hexq am 01.05.2007 16:51:29
Autor: FRY
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du die zielrate von 20.000€ nicht zahlen willst/kannst, dann wirds teuer. die suchen dann jede einzelne macke an dem auto und dann wirst du noch mal zur kasse gebeten. keiner verschenkt heute was, da muss man sich im klaren drüber sein.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Lord Cyber 3
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal musst Du vorsichtig mit dem Vergleichen sein.

Einmal hast Du ein Cabrio dann eine Limousine und dann wieder ein Touring.

Die Preise für die von Dir genannten Gebrauchtwagen sind relativ hoch, das sollte nochmal einige tausend Euro günstiger gehen.

Dann musst Du Dir mal klar werden wieviel Geld Du für ein Auto ausgeben kannst oder willst. Denn der zu zahlende Endpreis ist relevant. Für den E90 ca. 31000 und für den E46 18000 (mit Handeln). Die Differenz von 13000Euro musst Du also mitschleppen.

Gehen wir von einem guten Zustand des E46 aus sind nach 3 Jahren nicht unendlich viel mehr Instandhaltungskosten zu zahlen wie beim E90.

Der Wertverlust wird bei beiden Autos mindestens gleich hoch sein, wenn nicht beim E90 noch höher. Gehst Du von einem Wertverlust von 40% in 3 Jahren aus verlierst Du einmal beim E46 7200Euro (KP18000Euro) und beim E90 12400Euro (KP31000Euro). Ich würde aber eher rechnen, dass der E46 eher 10% weniger an Wert verliert als ein Neuwagen.... Naja, nach der Rechnung hättest Du schon 5200Euro mehr für den E90er ausgegeben als für den E46.

Das kann es einem durchaus wert sein aber ich würde sagen, wenn Du Dir nicht mal den E46 für 20000Euro bar leisten kannst, dann kannst (solltest) Du Dir den E90 für 31000Euro überhaupt nicht leisten.

Die Angebote gerade über Finanzierung sind immer so gestaltet, dass diese einen auf den ersten Blick einfangen. Kaum ist man dann im zugegeben besseren/schöneren E90 gefahren, sulzt einen der Verkäufer auch noch zu und dann hat man den Vertrag schon unterschrieben.


Meine Vermutung ist aber: Du kaufst Dir den E90 trotzdem :-) Koste es was es wolle und Du willst hier die Absolution für Deine berechtigt gefühlten Zweifel :-)

Autor: joschfrosch
Datum: 02.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es steht doch in keinem Verhältnis,Anschaffungskosten für einen Neuwagen,gegenüber einen 3 jährigen zb.
Neuwagen sollte man sich nur kaufen wenn man ihn so relativ locker aus der Tasche zahlen kann.Mich gruselt schon wenn ich überlege was so ne Karre Wert verliert in kurzer Zeit




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile