- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wischwasserverlust an Scheinwerfern - wie rep. ? - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: zebra_07
Date: 30.04.2007
Thema: Wischwasserverlust an Scheinwerfern - wie rep. ?
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

ich habe festgestellt, dass ich das Wischwasser verliere. So wie es aussieht, tropft es irgendwo bei der Scheinwerferreinigung, da rechts und links unterhalb der Stoßstange Pfützen waren und auch an den Löchern unter der Stoßstange Wassertropfen waren. Muss die Stoßstange abgebaut werden oder geht es einfacher? Gibt es typische Stellen, die dort undicht sind?


Antworten:
Autor: Monti
Datum: 30.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI
Es gibt nur eine Verbindungsstelle und zwar die zwischen Waschdüse und Wasserleitung.Diese Leitung ist hinter der Düse nur aufgeschoben.Du kannst prüfen ob die da undicht sind,ohne die Stoßstange abzubauen.Einfach die Waschdüse mit einem Kunststoffstreifen(wegen Lackierung Scheinwerferblende)leicht heraus hebeln dann die Düse bis zum Anschlag raus ziehen.Dann kannst du sehen ob die Wasserleitung richtig eingerastet ist.Wenn nicht Düse mit leichtem ruck weiter ziehen bis die Leitung ab ist .Die Waschdüse anschließend wieder auf die Leitung schieben und püfen ob es dicht ist.
Gruß Monti
Autor: nGuYeNz
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau. Das gleich Problem hatte ich auch! Das ist so ein Schlauch und kostet net viel! :)
Autor: GPfirsich
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir war die Düse an sich hinten an der Verbindung gebrochen, brauchte eine komplete Düse neu!!
Wer später bremst, fährt länger schnell! ;)
Autor: M3-Fan
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hate das problem auch! ist schnell repariert
Autor: zebra_07
Datum: 08.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure Antworten. Jetzt weiß ich zwar schon, wie ich ohne großen Aufwand nachsehen kann, ob dort der Schulige sitzt, aber ob ich die Stoßstange abmachen muss, wenn dem so ist, weiß ich immer noch nicht.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile