- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

kettenspanner wechseln... wer hat ne anleitung? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bo 88
Date: 29.04.2007
Thema: kettenspanner wechseln... wer hat ne anleitung?
----------------------------------------------------------
wie gesagt wer hat so ne anleitung?
weil mein wogn geäusche im stand von sich lässt, muss der spanner gewechselt werden!

mfg bo 88
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!


Antworten:
Autor: bo 88
Datum: 29.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kan mir den keiner irgendwie sagen wie ich den wechsel??

is n m50!
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: bmwharry
Datum: 29.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welchen willst na wechseln?
Den großen?
der ist wennst vorm Motor stehst auf der linken Seite. Alten rausmachen neuen rein fertig.

oder den Kleinen?
Dazu muß Ventildeckel runter. Der spannt die Kette zwischen den Nockenwellen.
Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig.
http://www.gp-power.de/
Autor: bo 88
Datum: 29.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

Zitat:

oder den Kleinen?


ich geh mal davon aus das es der kleine ist!??
weil wenn ich im der motor im stand laufen hab gibts raselnde geräusche vorne.
oder gibts da unter schiede was die geräusche angeht??
lauter, leiser, dumpfer, heller.......?
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: sami
Datum: 02.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mir ist das irgendwie zu oberflächlich. Ich fahre einen BMW 325 TDS und hab das gleiche Problem. Aus Erfahrung kann ich nur zur Vorsicht raten. Wer die Steuerkette selbst wechseln will und die Steuerzeiten nicht absolut genau einstellt, kann den Motor abschreiben, Ventil, Kolben und Pleulschaden drohen. Ich selbst bin KFZ-mech. (aber bei VW-AUDI gelernt). Ich will beide Steuerketten wechseln mit Kettenspanner, hat jemand ne Anleitung ?
MFG
Sami
Autor: weissblau36
Datum: 03.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi leutz.... ich bin kein gelernter kfz mech!
hatte letztes jahr nen ventilschaden an ner m50B20 vanos maschine...... kopft raus- kopf rein..selber gemacht.. ketten wechseln, spanner wechseln--- nichts einfacher als das!!! spezialwerkzeug - vergesst es:
mein spezialwerkzeug war:
peinliche sauberkeit und n edding mit feiner spitze..... alles markieren, vor!!! auseinanderbau.. und dann nach markierung wieder zusammenbauen!! was vorher lief läuft auch nachher...... bei mir alles bestens, der wagen hat seither 10T km gemacht, no probs......... viel spass beim basteln
lieber lagerschaden als n schaden am lager
Autor: phiphi34
Datum: 04.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi leutz.... ich bin kein gelernter kfz mech!
hatte letztes jahr nen ventilschaden an ner m50B20 vanos maschine...... kopft raus- kopf rein..selber gemacht.. ketten wechseln, spanner wechseln--- nichts einfacher als das!!! spezialwerkzeug - vergesst es:
mein spezialwerkzeug war:
peinliche sauberkeit und n edding mit feiner spitze..... alles markieren, vor!!! auseinanderbau.. und dann nach markierung wieder zusammenbauen!! was vorher lief läuft auch nachher...... bei mir alles bestens, der wagen hat seither 10T km gemacht, no probs......... viel spass beim basteln

(Zitat von: weissblau36)




Respekt!
DAS nenn ich mal n schrauber! Geil! So soll dat soin :-)
Ich mach auch alles selber... und bin Laborant:-) learning by dooing, oder so!

Anleitung für Spanner: Hab die vom Teiletyp mitbekommen, als ich den gewechselt hab. ( allerdings nur den Grossen.
Wie oben schon gesagt: Alten raus, neuen rein fertig.

Gruess Phi


Autor: FM1984
Datum: 04.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Erfahrung mit diesem Thema ist: "Fachmann ranlassen", weil wenn du das ganze Zeug nachher wieder zusammenbaust und irgendwas nicht richtig drin ist, kannst unter Umständen nachher beim anlassen einen Motorschaden haben!
Nicht umsonst ist z.b. ein Steuerkettenwechsel so teuer!
Autor: weissblau36
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn man da dran war, dreht man ihn ja auch von hand mal durch - dann merkst schon ob das funzt oder ob was klemmt....
lieber lagerschaden als n schaden am lager
Autor: Airborne
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wenn man da dran war, dreht man ihn ja auch von hand mal durch - dann merkst schon ob das funzt oder ob was klemmt....

(Zitat von: weissblau36)




Langweilig?
Ich mein ja nur, der Thread ist schon über´n Jahr alt....
Autor: Silberpfeil(killer)
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am Kettenspanner kannst du nichts verkehrt machen.

mfG Linde







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile