- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Matte stellen im lack, wie krieg ich das weg?? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MostWanted
Date: 27.04.2007
Thema: Matte stellen im lack, wie krieg ich das weg??
----------------------------------------------------------
moin,

habe wieder mal ne ernste sache zu melden. undzwar hatte ich am meinem wagen letztens lackausbersserungen vorgenommen.

habe die kratzer nass vorgeschliffen und dann mit stark schleifmittelhaltiger politur wegpoliert.

sah bis daheim alles akzebtal aus, die kratzer waren zum teil auch weg. aber jetzt nach 2 wagenwäschen habe ich bemerkt, dass dort wo ich vorgeschliffen habe jetzt matte stellen sind.

WIESO DAS DENN??? ich habe mich auch noch extra erkundigt, etc.. wie man das macht und es auch genauso gemacht. natürlcih wird dabei etwas klarlack weggetragen, aber das ist ja gewollt, damit man die kratzer rauskriegt und es sowieso später nachpoliert.

aber warum sind dort jetzt matte stellen im lack?? habe es ja danach auch überpoliert, dadurch sollten sie ja verschwinden.

so nun meine frage, WIE KRIEGE ICH DIESE MATTE STELLEN AUS DEM LACK????

PS: suche schon benutzt und bitte nicht auf den 'polierfred' hinweisen, der hilft mir in meinem sonderfall nicht weiter.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP


Antworten:
Autor: MostWanted
Datum: 27.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, ihr lackprofis da draußen!
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: marueg
Datum: 27.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach doch mal die Augen auf!

DAS HIER

steht nur 5 Threads unter Diesem hier.
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: MostWanted
Datum: 27.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du keine augen?? ich habe geschrieben, dass dies ein gesonderter fall ist.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: marueg
Datum: 27.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hast du keine augen?? ich habe geschrieben, dass dies ein gesonderter fall ist.

(Zitat von: MostWanted)




Sorry hab ich wohl nur überflogen... klingt aber sehr danach als wenn du mit der Politur zu sehr "übertrieben" hast, also den Klarlack komplet abgetragen hast. Wenn das der Fall ist hilft wohl nur neu lackieren (ev. Smartrepair).
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: Masterpiece
Datum: 27.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
lad doch mal ein bild hoch. dann kann ich dir sicher genau sagen was du machen kannst.
Autor: MostWanted
Datum: 28.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm, ahab cih auch schon daran gedacht, bin mir aber nicht sicher ob das auf dem bild sieht. man sieht es auch nur wenn die sonne draufscheint, meine cam ist nämlich nicht so gut. naja aber werde es gleich mal versuchen.
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: CompactO
Datum: 29.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt 2 Möglichkeiten für diesen Fall:

a:

Der Lack wurde soweit abgetragen das aufm Basislack (Farbe) schon durchgeschliffen wurde,

b:

Nicht RICHTIG bzw nur mit grober Schleifpolitur gearbeitet wurde, da bleiben die Stellen "matt" abhilfe in diesem Fall wäre diese Stellen mit hochglanzpolitur bearbeiten bzw Wachs.


Obs noch mehr solche Stellen gibt, kannst du einfach rausfinden:

Auto Waschen - dann Scheibenreiniger und Mikrofasertuch in die Hand und das ganze Auto damit machen. Das ist unter Lackierern so ne Art "Polierkontrolle" ob geschliffene Stellen noch matt sind oder vollständig auspoliert wurden.

Hoff das hilft dir weiter.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: MostWanted
Datum: 30.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok. also zu grboes schleifpapoer kann eigentlcih nicht sein.

war nen 2500er. natürlcih auch nass geschliffen. hmm, werde nochmal die besagten stellen mehrmals polieren, mal sehen was bei rauskommt.

was ist die beste politur für sowas???
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: CompactO
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
puh, das dürfte aber jede gängige gute Politur mit geringem Schleifanteil bzw ohne Schleifmittel hinkriegen, 3m, farecla, 1Z, Sonax, Meguiars...
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Ich mag 3er
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe die Erfahrung gemacht, dss solche STellene dauerhaft, also regelmäßig behandelt werden müssen.
Nachh jeder 2 Wäsche schimmern solche "Schäden" durch. Dann poliert man eben diese Stelle öfter.
So hatte ich mir geholfen, als ich die gleiche Situation am Seitenteil an meinem damaligen E 36 coupe hatte.
.
Autor: CompactO
Datum: 01.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
du sagtest es wurde 2500er papier genommen, auch damit kommt man durchn Klarlack, dauert nur bissi länger.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Serial-Thriller
Datum: 02.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das klingt erstmal danach das einfach die politur bisher noch zu grob war...

Wichtig ist halt in den richtigen abstufungen zu arbeiten..

2500er.. danach kann man noch nen 4000er nass papier verwenden.. ist aber mittlerweile wohl weniger gängig.. sondern es wird ne schleifkorn politur genommen die das 4000er ersetzt...

Danach ist dann natürlich noch ne feine politur von nöten, ne normale Sonax politur tuts da schon... evt sind mehrere behandlungen hintereinander notwendig.. und dann natürlich wax druff für den tiefglanz...

Notfalls einfach mal an nen lacker wenden der sich das anschaun kann und dazu was sagen kann...
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: spitzel
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte vor kurzem einen ähnlichen fall auf der motorhaube, habe mir durch auspolieren mit schleifhaltiger politur sehr hässliche schlieren und leichte kratzer rein gemacht. selbst sonax extreme 3 und anschließendes wachsen brachte nichts.
dieses jahr habe ich mal das ganze auto mit lackreiniger von sonax (wurde dass erstemal angewendet) poliert (mit excenterschleifer von bosch und filzaufsatz), danach nochmal mit extreme3 von sonax nachpoliert und danach schön gewachst aus soner dose mit schwamm auftragen.
seit dem sind alle schlieren und leichten kratzer verschwunden und der lack sieht deutlich jünger aus.
also probier mal lackreiniger, aber wie gesagt vorsichtig
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: Quer-schläger
Datum: 05.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
3m politur mit der maschine
wer langsam fährt wird länger gesehen!!!!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile