- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlflüssigkeit tritt nach längerer fahrt aus - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DeAni
Date: 27.04.2007
Thema: Kühlflüssigkeit tritt nach längerer fahrt aus
----------------------------------------------------------
Hey

hab seit ca. 3 wochen das problem, dass wenn ich so um die 100km fahre, und das auto dann abstelle, immer etwas kühlflüssigkeit austritt! dachte zuerst, dass es öl ist, aber dann hab ich dran gerochen und es richt wie glysantin (falls man das so schreibt)

also der kühlflüssigkeits stand passt eigentlich nach wie vor! aber das is doch sicherlich nicht normal oder?

ist auch erst so, seitdem die temperaturen draußen gestiegen sind!

achja und es tropft immer von der querverstrebung da runter, unterm auto!

weiß vllt jemand was das sein kann?

danke schonmal




Antworten:
Autor: Soundboss
Datum: 27.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo DeAni,

hat das Auto vielleicht eine Klimaanlage?
Bei einer Klimaanlage tropft es immer unter dem Auto wenn sie längere Zeit in Betrieb ist.
Allerdings riecht dieses Wasser nicht wie Frostschutzmittel.Eventuell ist das Überdruckventil im Verschlußdeckel des Kühler nicht mehr zu 100% dicht und es wird
etwas Wasser herausgedrückt.

Grüße vom Soundboss

Bearbeitet von - soundboss am 27.04.2007 10:59:58
1993er 318is Coupe
z.Zeit: 371.000Km und nach "Wirtschaftlichem Totalschaden" 2008 mit viel Eigenleistung wieder zu weiterem Leben erweckt,aber bei 372TKm mit warscheinlichem Motorschaden am Ende.
Autor: DeAni
Datum: 27.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm also ne klimaanlage hab ich nicht!

hab mir auch schon gedacht dass irgendein ventil oder ne dichtung nichmehr ganz in ordnung is... aber war auch schon in der werkstatt zum tüv machen! und hab dem meister dort mein problem geschildert, wir haben auch gemeinsam drunter geschaut... is nix zu erkennen! hmm


Autor: bib1981
Datum: 27.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie alt ist die Kühlflüssigkeit ? Es kann sein das der Siedepunkt so weit herabgesunken ist , das es bei 90 Grad schon anfängt zu gasen... und der Überdruck muss eben weg. Tausch das Wasser, nimm ordentlichen Frostschutz dazu und entlüfte das System
Autor: DeAni
Datum: 27.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie alt die flüssigkeit ist.. hmm das weiß ich nicht, hab das auto seit nem halben jahr.. inspektionen wurde eigentlich alle gemacht!

die kühlflüssigkeit wechseln, hmm wie mach ich das am besten? bzw. kann ich das überhaupt selbst machen?

und zum entlüften? wie geht das richtig?

danke euch!!

gruß
Autor: Savas
Datum: 27.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, fährst ihn auf temperatur und neben den ventildeckel ist eine kleine "plastikschraube" und entlüftest es aber langsam :> nich das die " schraube " dir um die ohren fliegt
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern
Autor: AlessandroFashion
Datum: 27.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meinem E46 Coupe hatte ich das gleiche Problem...die Temperatur stieg und der Motor wurde heiss...der gesamte Motorraum war voll mit Kühlflüssigkeit...habe dann dieses Überdruckventil ausgetauscht, weil es porös war.

Danach hatte ich das Problem nicht mehr.

Dieses Teil kostet bei BMW circa 1,60 Euro und kann einfach rausgeschraubt werden..
Verkauf:
Scheinwerfer, Frontblinker weiß, Rückleuchten rot/weiß, Edelholz-Mittelkonsole und und und - alles für E36 Cabrio.

Bei Interesse: PN.
Autor: mahe
Datum: 27.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
meiner hat auch getropft, bei mir wars ein poröser Kühlerschlauch, das hat man aber damals schon schön gesehn.
Greetz
mahe
Autor: Miko323ti
Datum: 27.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir waren es auch die Schläuche. Wenn ich schneller gefahren bin war alles normal, aber Innerorts ist er mir immer gut warm bzw. heiß geworden. Lag an Wassermangel.
Da gibt es so ein zeug was auf UV-Licht zu erkennen ist. Dass Nimmt mann auch her, wenn der Klimakühler im A... ist. Lecksuchmittel oder so ähnlich. Kann auch dass Thermostat sein wenns verkalkt ist, etc

mfg Michael
Autor: DeAni
Datum: 27.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm danke für eure antworten!

wegen dem kühlwasser wechseln! kann ich das auch bei mir daheim (keine hebebühne) machen?
wenn ja, wie?



Autor: SuMo-Driver
Datum: 27.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ DeAni (zu Deiner zweiten Fragen).

Einfach mal die Suche befragen.

Und / oder hier lesen:

http://rapidshare.com/files/25808360/Kuehlmittel_ablassen_und_auffuellen.pdf

http://rapidshare.com/files/25808361/Kuehlsystem_entlueften.pdf

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 27.04.2007 19:58:35
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile