- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: swiss_cheese Date: 27.04.2007 Thema: Qualitäts-Klarglas Blinker, welche jetzt? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen Hab gesehen, dass im Forum schon diverse Male über die Qualität und Verfügbarkeit von E36 Blinkern diskutiert worden ist. Jedoch ist mir nach dem Durchforsten des Forums immer noch nicht klar, welche Blinker es sich lohnt nachzurüsten... Was ich will: Hella Angel Eyes Schwarz anstatt der trüben Originalschweinwerfer. Da diese ja "Klarglas" sind, möchte ich nun auch passende Blinker dazu. Von Hella gibts solche nicht. Auf Ebay gibts einen Haufen "20 Euro" Blinker, sind so viel ich gesehen habe aber restlos alle von SONAR (und nein, wenn ich schon was in die Hauptscheinwerfer investiere, will ich kein Aquarium nebenan). Wer kann mir gute (sprich: no Auquarium, passgenau) Klarglas Blinker in der Kombi zum Hella Scheinwerfer empfehlen? In.Pro? MTS? FK? Gibts noch weitere/bessere? |
Autor: Nicore Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte damals die schwarzen Klarglasblinker von JOM, waren absolut dicht. ![]() BMW Team Oberhavel |
Autor: E36-Freak Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab die gleiche Bauausführung wie Nicore (allerdings in chrom) von FK, die Dinger sind auch dicht. Das Problem wird aber sein, das es wohl eher ne Glückssache ist. Wenn Du hier 10 Leute fragst, wirst Du wahrscheinlich 10 verschiedene Antworten bekommen. |
Autor: Nicore Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig... das Thema Klarglasblinker ist hier im Forum ein großes und teilweise heikles Thema. Danach zu Fragen welche nun die besten sind bringt nix, das muss man halt probieren. Achja, hatte meine Klargklasblinker bisher immer von ebay und war mir egal von welchem Hersteller, das hab ich immer erst gesehen als sie da waren. Aber selbst die von Sonar waren bei mir dicht. BMW Team Oberhavel |
Autor: swiss_cheese Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Besten Dank für Eure Meinungen. Mich wunders einfach, dass man Qualtitäs-Scheinwerfer nachrüsten kann (Hella, nicht gerade günstig) aber keine "anständigen" Blinker dazu... Ist klar, dass man mit FK oder SONAR Glück haben kann, aber für 19.90 Eur kann man ja wirklich nicht viel erwarten! Würde gerne 50 Eur ausgeben und dafür aufs Aquarium verzichten und die Gewissheit haben, dass sie gut passen. Diese All-in-One Dinger (Blinker + Scheinwerfer) sehen ja vielleicht gut aus, aber es wird vermutlich auch kein Zufall sein, dass es keine Qualtitäs-Ausführung dieser Dinger gibt... Ich weiss nicht, ob ich mal die 20 Euro auf Ebay investieren soll... :( |
Autor: Nicore Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab immer bei ebay gekauft und die Preise waren damals immer um die 25-30€. BMW Team Oberhavel |
Autor: NIB Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von MHW hab ich bis jetzt auch noch nix schlechtes gehört. |
Autor: MT_BMW-POWER Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab die auch von FK und sind Wasserdicht !!! www.mt-motorsport-foto.de |
Autor: swiss_cheese Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja aber über die Passgenauigkeit wurde schon ein paar mal hier gestritten, oder? JOM, ist das www.jom.de? Die Blinker sehen nämlich aus wie die von SONAR... |
Autor: AlessandroFashion Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube es hängt auch davon ab wie man die Frontblinker einbaut. Wenn man die Dichtungen nicht passgenau einsetzt, dann wird fast immer Wasser bzw. Feuchtigkeit eindringen. Verkauf: Scheinwerfer, Frontblinker weiß, Rückleuchten rot/weiß, Edelholz-Mittelkonsole und und und - alles für E36 Cabrio. Bei Interesse: PN. |
Autor: Nicore Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim einbauen kann man ja nix falsche machen und die Dichtungen kannst Du auch nicht beeinflussen. Was man machen kann sind die Ablaufschläuche etwas zu verdrehen, bei mir war letztens der obere so blöd seitlich verdreht, das beim Motorhaube abspülen der Blinker regelrecht vollgelaufen ist... BMW Team Oberhavel |
Autor: NIB Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte mal JOM drin und die waren undicht bei Regen. |
Autor: Der flotte peter Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab InPro Blinker an meinen BMW und die sind absolut Dicht ! Das is Gangsta ! Rede nicht du Opfer ! |
Autor: basti79 Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- yops in-pro :) Dieser Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsüblichen, freilaufenden und glücklichen Elektronen erzeugt! |
Autor: morphii Datum: 28.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch die schwarzen In.Pro Klarglasblinker in Kombination mit den schwarzen Hella Celis und hab keine Probleme :) Musst nur beim Einbauen bzw. wenn du die Blinker mal wieder rausbaust aufpassen, die Plastikhalterungen (das was man beim Rausbauen wegdrücken muss) brechen leicht! |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 28.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe dich schwarzen InPro zu schwarzen Hellas...NICHT dicht. Allerdings liegt das mit dem nicht dicht nicht an den Blinkern sondern einfach an der Motorraumgeometrie. In der Waschananlage läuft/steigt genau da Wasser/Dampf lang, wo die ganzen Nachrüstblinker die Lufttauchöffnungen haben. Da hilft nur Schrumpfschlauch ranmachen, seitdem dicht. (siehe Fotostory) Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: -PimPel- Datum: 28.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jedesmal nach dem ich mein Auto geputzt habe, habe ich eine Pfütze im Blinker vorne rechts. Seit heute sogar vorne links. Es sind Blinker von FK/DEPO. Es ging sogar schon so weit, dass das Kondenswasser einen kurzen erzeugt hatte!! Jetzt meine Frage: Welche soll ich mir holen? Ich habe Klarglas Scheiniss von FK/DEPO. Ich will weiterhin die klarglas Optik behalten! LG Marcel |
Autor: Thaviper Datum: 28.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kanst holen was de willst . ist halt immer so ne glückssache . ich selber habe die von sonar drin und sind staubtrocken ...... www.phoenix-carstylers.de |
Autor: Nicore Datum: 31.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch die von FK/Depo drin und die sind 1000% dicht. Der Trick ist, die keinen Entlüftungsschläuche abzumachen und die Löcher mit Silikon abzudichten, sicherhalber noch die Gummiedichtung an der Seite mit einer Spur Silikon versehen und fertig. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: Johnny1988 Datum: 31.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich bin mit den mhw auf die fresse gefallen! passgenauigkeit war scheiße und dicht waren se auchnicht! soll nicht heißen, das alle mhw so sind (wobei die rückleuchten von mhw waren auch der letzte schrott! Spaltmaße wie nen scheunentor und an der anderen seite sogut wie keinen spalt!! also ich habe mit mhw durchweg schlechte erfahrung gemacht, im gegensatz zu depo/fk scheinwerfer und rülis dicht! |
Autor: Deeply Base Datum: 31.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt doch auch Scheinwerfer wo der Blinker gleich mit integriert ist, sodass es nur ein Bauteil ist. Wie sieht es denn damit aus ? Habe gehoert bei solchen, hat man immer Spaltmaße. Stimmt das ? LG Ich steh auf flotte 3er :) |
Autor: -PimPel- Datum: 31.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja aber dafür gibt es klips ;) Werde wenn ich zeit habe meine DEPO Blinker Modifizieren. Mich wundert es auch das sie anlaufen, denn die Scheinis sind dicht wie Hölle ;) LG Marcel |
Autor: Nicore Datum: 01.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dennoch gibt es dort auch Probleme mit der Leuchtweiten- regulierung, einige hier im Forum beschwerten sich schon über das Problem. BMW Team Oberhavel |
Autor: black86 Datum: 01.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei meinem e36 hatte ich auch in.pro und die waren absolut dicht, denke aber auch fk hat sich eindeutig gebessert. Das Leben ist zu kurz, um Frontantrieb zu fahren. |
Autor: Beneto89 Datum: 05.09.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir von FK die scheinwerfer gekauf mit angel eyes da waren klarglas blinker mit dabei. Bin voll zufrieden alles ist dicht und sieht super aus! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |