- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: wildehilde75 Date: 26.04.2007 Thema: Radlager defekt ? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, Ich vermute mal das mein oder meine Radlager ( 528i Limo )defekt sind. Es wird mit steigender Geschwindigkeit immer lauter an der Hinterachse, wenn man wieder langsamer wird dann wird das Geräusch auch leiser. Nun meine beiden Fragen. 1. Sind es die Radlager ? 2. Sind die gepresst oder geschraubt ? Gruß und Dank Helmut |
Autor: NIB Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich na Radlagern an aber um sicher zu gehen am besten mal das Auto auf die Bühne fahren und nachsehen lassen. |
Autor: wildehilde75 Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi NIB, kann man das dann erkennen ? Woran ? ich bin da hingehend eher der Laie. Gruß Helmut |
Autor: NIB Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wackel an dem Rad Verftikal und Horizontal wenn du dann großes Spiel hast sind es wahrscheinlich die Lager. |
Autor: wildehilde75 Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was könnte es denn sonst noch sein wenn es die Lager nicht sein sollten ? |
Autor: NIB Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnten auch die Bremsen sein. |
Autor: wildehilde75 Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, die Bremse ? Du sprichst mit einem völligen Laien. Wie meinst Du das denn mit den Bremsen ? |
Autor: NIB Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist jetzt schwer zu erklären lass am besten mal nachgucken die sehen das dann was es ist. |
Autor: wildehilde75 Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, mach ich. Aber sicher nicht beim freundlichen wo ich den gekauft habe. Da hatte ich das schon bemängelt, da wurde mir gesagt das es an den Reifen liegt und wenn die Sommerreifen runter wären das Geräusch auch weg wäre. Als ich dann im vergangenen Winter die Sommerräder runter und die Winterräder drauf gemacht habe, war das Geräusch aber immer noch da. Leider ist da dann auch die Garantie schon abgelaufen gewesen. Super toll :-(( |
Autor: NIB Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das ist Pech aber die Radlager sind beim e39 schon eine Schwachstelle. |
Autor: burschebalu Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn Du einen Laufrichtungsgebundenen Reifen drauf hast ,der auch schon zu Hälfte runter gefahren ist und schon ein bisschen Älter und Härter , kann das auch schon die Ursache sein ! |
Autor: Jaeggi Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte das Radlager aber auch das Differenzial sein. Ändert sich das Geräusch bei Kurvenfahrt? Dann ist es das Radlager. Wenn nicht, dippe ich auf das Diff, wenns bei Sommer und Winterräder immer gleich ist. |
Autor: 5e39 touring Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meiner hat 270tkm runter und immer noch die ersten Radlager! Wenn Geräusch sich bei Kurvenfahrt ändert, ist es ein Radlager!!! Autogas, das hat was!! ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |