- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Taucher_thx Date: 25.04.2007 Thema: Lenkradschloss Umbau ---------------------------------------------------------- Hallo Leute Ich habe ein Problem sonst würde ich hier warscheinlich nicht Posten^^ Also zum Punkt, Ich habe bei meinem E30 das Lenkradschloss ausgebaut weil kaputt und kein TÜV ich also fix zum Schrotthöker und ein augebautes bekommen. Soweit so gut. Ich zuhause mit viel elan mein altes ausgebaut! Hierbei habe ich festgestellt ein ein sehr intelligenter Mensch den Bolzen des Schlossen abgesägt hatte keine Ahnung warum vll weiss einer von euch warum man sowas macht? Weiter im TXT: Ich das alte Schloss raus das neue Schloss rein der hammer es hat echt alles auf anhieb funktioniert Prengring, Feder etc. Aber nun kommt der hammer ich habe die Mutter und die Scheibe bis zum erbrechen angezogen aber das lenkrad kippelt, es kommt mir vor als wäre der Konos zum lang bzw. die Welle ist zuweit drinne, ich weiss es wirklich nicht. Wenn ich nun einen 2te Unterlegscheibe in das Lenkrad fallen lassen bekomme ich kontakt zur Hube wenn ich die Mutter anziehe das es nicht mehr kippelt. Problem 2 ist, das ich Kratzer von den Schrauben des Scheifringen am Lenkradschloss habe die innen am Lenkrad sitzen. Zum Bild: Punkt 1: da sind halt die Kratzer^^ Pfeil: bis dahin kann ich die schraube schrauben und trotzdem habe ich so 3mm spiel ich kann das lenkrad hochziehn obwohl die Mutter am Ende des Gewindegangen ist. ![]() So das sollte es gewesen sein! Ich hoffe mir kann geholfen werden Greez Taucher_thx Wenn man zwei Stunden lang mit einem S14 Turbo durch die gegen fährt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute in der deutschen Bahn, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität. |
Autor: MikeH Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du nun nach deiner ganzen action ne lenkrad sperre oder nicht???? Warum hast du keinen Tüv bekommen???? Bei welchem Tüv bitte warst du wenn er ein Lenkradschloß überprüft *pfui* Mfg Mike |
Autor: Taucher_thx Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kein TÜV weil kein Lenkradschloss! TÜV NORD Das lenkrad kippelt wenn alles fest montiert ist und klar funktioniert das lenkradschloss wie gesagt das lenkrad kippelt jetzt. Es schein es weiss niemand Rat. Wenn man zwei Stunden lang mit einem S14 Turbo durch die gegen fährt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute in der deutschen Bahn, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität. |
Autor: Harry346 Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du beim zusammenbau die reihenfolge eingehalten? Sieht das bei dir so aus: Aufbau Lenksäule |
Autor: Taucher_thx Datum: 01.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau so sieht das bei mir aus nur das die Position 7 einer scheibe ist die innen noch einen kranz hat der in die feder greift. Wenn man zwei Stunden lang mit einem S14 Turbo durch die gegen fährt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute in der deutschen Bahn, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |