- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

airbrushset für Lackausbesserung ok? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rockshox
Date: 25.04.2007
Thema: airbrushset für Lackausbesserung ok?
----------------------------------------------------------
Ist ein Airbrushset für die Lackausbesserung ok?
Habe ein paar Roststellen die ich gerne weg machen will und anschliesend wieder einiegermaßen schön lackieren will. Mit den Lackausbesserungstift wird das Ergebnis nie gut. Deshalb die Idee mit dem Airbrushset. Richitges Lackierequipment wird zu teuer sein, kommt also nicht in Frage.

Wie macht ihr das?
Driving makes fun when the street isn´t a straight line.


Antworten:
Autor: Marco535
Datum: 25.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich mach ja hobbymäßig Airbrush. So Startersets von Revel sind dafür wohl nur bedingt brauchbar. Gibt aber verwendbare Sets z.B. bei Petzoldts. Die Kosten aber dann schon wieder paar Euro mehr.

Größes Problem wird wohl der Klarlack werden. Damit das Ergebnis einigermaßen passt, brauchst auf jeden Fall richtigen 2 Komponenten Lack. Und der versaut dir jede Airbrushpistole, da die sehr fein sein.

Außerdem solltest vorher bisschen probieren, denn so einfach ist das mit dem Beilackieren nicht.

Nach dem Klarlack muss nämlich noch schön poliert werden, damit auch ein unsichtbarer Übergang entsteht.

Ist alles echt nicht so einfach. Um es wirklich anständig hinzubekommen brauchst das richtige Equipment und Übung. Da ist es eigentlich billiger und einfacher die Sache machen zu lassen.

z.B. www.car-top.de die sollten sowas auch machen könne.
Autor: rockshox
Datum: 25.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt, es muß nur besser als mit den Lackstift aussehen und preislich nicht so teuer sein. Dann könnte ich es ja auch machen lassen.
Wenn man es beim näheren hinsehen sieht, ist das kein Problem.
Gibt es die Airbrushpistolen nicht mit größeren Düsen?
Was kostet sowas von Revel bzw. Petzoldts?
Warum sind die von Revel nur bedingt geeignet?

Habe mal vor langer Zeit was im Fernseher gesehen. Auch so eine Lackierpistole die man dann mit einem Schlauch an zB das Reserverad anschliest und dann lackieren kann. Dann braucht man keinen Kompressor. Habe es aber im Netz nicht gefunden.
Driving makes fun when the street isn´t a straight line.
Autor: Dying
Datum: 25.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe auch schon 2K-Klarlack mit Airbrushpistole aufgetragen, sogar mit 0,3er Düse. ABER der Lack muss gut mit 2K-Verdünner verdünnt werden und entsprechend öfters aufgetragen werden. Unbedingt unmittelbar nach dem Lackieren mit Verdünnung die Pistole durchspühlen und Nadel, Düse... etc gut säubern.

Die Dichtungen der Airbrushpistole müssen entsprechend auch für agressivere Verdünnungen und Lacke geeignet sein.
Bei Artetoile (gibt es auch nen Ebay-Shop) bekommst du sehr gute Pistolen für 40 bis 50 Euro (bei Ebay Auktionen). Habe selbst welche von denen erstanden und bin sehr zufrieden.
Ein BMW benötigt kein Emblem... man erkennt ihn immer ;o)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile