- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MARASCO Date: 24.04.2007 Thema: batterie probleme, sie ist ständig leer ---------------------------------------------------------- hallo zusammen, habe ein problem mit meiner batterie am e39 nachts wenn der wagen steht geht sie koplett leer ,habe eine neue gekauft nur das problem hab ich immer noch der wagen springt nicht an, was kann das sein . Bearbeitet von - MARASCO am 24.04.2007 16:16:02 Bearbeitet von - MARASCO am 24.04.2007 16:33:36 Betreff angepasst: Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen. Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 24.04.2007 22:14:43 |
Autor: fireloader Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hoi da gibt es 2 sachen die sein können möglichkeit a : der lichtmaschienenregler ist hinne ( billiges schnelles teil ^^ ) möglichkeit b : die batterie ist kaputt... könnte aber auch ein dauerverbraucher sein der zu viel spannung zieht ^^ oder zu viel strom ich würde dir batterie mal messen .. wenn du einen säureheber hast sollte sie voll geladen 1,30-1,31 haben ... wenn du das mit dem multimeter überprüfen willst... dann mess die batterie wenn der motor läuft ( bei intaktem regler sollte sie so um die 14,4 V haben.. ) und wenn du sie mal geladen hast ( via ladegerät ) dann mess doch mal was sie an stom bzw spannung zieht ... hab ein 528i mit der vollausstattung also kann ich die werte mit meinem etwa abgleichen ... schreib einfach das ergebniss einer der messerwerte hier rein ich antworte dann auch bald ^^ mfg flo |
Autor: HartgeV8 Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- zur Info: Spannungen an meinem 540ia RUHESTROM (sorry natürlich -SPANNUNG): 11,8V Ladespannung: 13,8V da ich viel mit CarHifi mache sind die Werte meiner Meinung nach sehr niedrig im Vergleich zu anderen Fahrzeugen. Von BMW wurde mir aber gesagt, das dies absolut i.O ist. Gruß Gary Bearbeitet von - HartgeV8 am 27.04.2007 08:04:03 |
Autor: MARASCO Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaube das liegt an der heizung irgenwas, den die heizung leuft unregelmässig also hab ich die sicherung von der heizung raus genommen seit einige wochen und das problem ist weg,habe nachgefragt bei bmw und die meinten kann sein das die endstufe von der heizung sein kann..was meint ihr . |
Autor: HartgeV8 Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du Standheizung? nutzt Du sie oft? mit einem Analogen Multimeter kann man Kriechströme messen. Mach das mal und Du weisst mehr. Es sollten nicht mehr als 300 mA sein. Wenns mehr ist mal eine Sicherung nach der anderen ziehen und schauen wo die Soannung enorm fällt. Dann weisst Du den Verbraucher und kannst das Problem eingrenzen. Gruß Gary Bearbeitet von - HartgeV8 am 27.04.2007 08:05:01 |
Autor: MARASCO Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ich ja gemacht habe die sicherung von der heizung raus gemacht und das problem hab ich jetzt nicht mehr ... |
Autor: HartgeV8 Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ähm FRAGE: du eröffnest hier ein Thema GESTERN... es geht um StromProbleme und stellst eine Frage: " was kann das sein" so und dann willst mir jetzt sowas hier mitteilen: "also hab ich die sicherung von der heizung raus genommen seit einige wochen und das problem ist weg" so und jetzt kommst du mit dem Beitrag: "und das problem hab ich jetzt nicht mehr" Darf ich dann nochmal kurz Fragen wieso wir eigentlich in diesem Beitrag versuchen Dir zu helfen und uns die Mühe machen Dir was zu erklären? Danke das wieder etwa 20 Minuten meines kostenbaren Lebens unsinnig waren :D nichts für ungut :) freundliche Grüße Gary |
Autor: MARASCO Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- du gary sorry bin neu hier ;)) ich find das gut das hier jeder jeden helfen will ... also soll ich das mal so machen wie du es sagst . gruss MARASCO |
Autor: Airborne Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Batterie leer? Heizung spinnt? Tipp mal in der Suche "Gebläseendstufe" ein, das hört sich SEHR danach an! MfG EDIT:Hast du ja schon vonnem BMW-Typen gesagt gekriegt...soeben hats dir noch einer gesagt ;-) |
Autor: MARASCO Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja genau die vom bmw haben gesagt das die endstufe von der heizung im arsch ist oder so ;)) danke |
Autor: Alucard Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Andere Frage .. wie misst ihr denn den Strom an der Batterie? O_o hat einer nen Stromwandler von euch oder was? Und ganz oben find ich immer ganz cool: Ruhestreom in Volt angeben, STROM ist nicht SPANNUNG. Nur so zur Info Mr. CarHifi spezialst :- ) Aber Problem scheint ja gelöst zu sein. Beim Beschleunigen im BMW E92 335i, fließen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinab. http://www.stoppt-tempo-130.de/index.php |
Autor: fireloader Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hoi also das mit strom spannung zu verwechseln ist ja eigentlich für einen nicht elektriker nicht schwer^^ naja ich bin mechatroniker und zimmermann ^^ also jungens ^^ ich würde trotzdem sagen das man wie schon beschrieben die ruhespannung und kriechspannungne genau misst besser sogar strom und spannung ^^ ein anderer aus dem syndikat kann das dann vergleichen mit seinen werten ^^ mfg flo |
Autor: HartgeV8 Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute wie wärs wenn wir das Ding einfach zu machen? Hab halt einfach schnell geschrieben und nicht lange nachgedacht. Man möge bitte nachsichtig mit mir sein. <---dummer Informatiker ausserdem hab ich geschrieben ich mache viel mit CarHifi und nicht das ich ein "CarHifi spezialst" bin :) freundlichste Grüße Gary |
Autor: Brandy_77 Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss hier Airborne wie fast immer eigentlich Recht geben. Tausch die Gebläseendstufe und das Problem hat sich erledigt. Das Problem ist schlicht und einfach dieses, dass die Endstufe auf Klemme 30 (Dauerplus) hängt. D.h. sie hat auch bei ausgeschalteter Zündung eine anliegende Spannungsversorgung. Durch den Defekt schaltet sie sporadisch ein und saugt dir somit durch das laufende Gebläse kontinuierlich die Batterie leer. Bei dem Elektrik Grundkurs halt ich mich jetz mal raus. ;-) Gruß Brandy |
Autor: Airborne Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was heißt hier FAST immer?? :-D @MARASCO Somit hats dir ein 3. BMW-Mann gesagt, langsam würd ich mir mal gedanken machen das Ding zu tauschen ;-) MfG |
Autor: Brandy_77 Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Airborne Du weisst doch wie ichs mein. :-D Ich an seiner Stelle würd noch auf ne 4. kompetente Meinung warten...^^ Gruß Brandy |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |