- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schockverbrauchbei E36 328iA Cabrio - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: AlessandroFashion
Date: 24.04.2007
Thema: Schockverbrauchbei E36 328iA Cabrio
----------------------------------------------------------
Also ich habe mir vor circa 2 Wochen ein E36 328iA Cabrio gekauft - wohlgemerkt mit Automatikgetriebe.

Nun muss ich nach 2 Wochen feststellen, dass der Verbrauch viel zu hoch ist.

Sind 14-15 Liter auf 100 km bei gemischtem Einsatzort normal???

Ich hatte vorher ein E46 328ci Coupe mit Schaltgetriebe...der hat im Schnitt "nur" 10 Liter verbraucht.

Ich dachte immer, dass ein Automatikgetriebe etwa 1 Liter mehr an Sprit verbrauchen würde..

Aber 14-15 Liter sind nicht normal..

Oder kann es auch einen technischen Mangel haben?

Gruss

Alex

Bitte keine Überschriften/Beiträge komplett in Großbuchstaben schreiben, sonst werden sie im "Müll" entsorgt


Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 24.04.2007 22:49:16
Verkauf:
Scheinwerfer, Frontblinker weiß, Rückleuchten rot/weiß, Edelholz-Mittelkonsole und und und - alles für E36 Cabrio.

Bei Interesse: PN.


Antworten:
Autor: Marco - 320i
Datum: 24.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir war mal die Lambdasonde hin. Dann waren es sogar beim 320i 15 Liter.
Six Pack for ever!!!!!!

Wer Schreibfehler findet, kann sie behalten ^^.
Autor: Miche018
Datum: 24.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@marco

wie hast du herausgefundes das die lambdasonde kaputt war ??
E36 Limo 320i 150PS

miche.wavez.at

Wer später Bremst, ist länger schnell!!

Autor: theblade
Datum: 24.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
müsste dann eigentlich im Fehlerspeicher drin stehen! einfach mal auslesen lassen beim :-)
Autor: Sobi
Datum: 24.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Bei mir ist es ähnlich, der Durchschnittsverbrauch liegt bei ca. 13L, laut Vorbesitzer (und BC bei Übergabe)lag er immer unter 11! Da der Wagen ab 230Km/h dann auch nur noch langsam weiter beschleunigt, habe ich den Fehlerspeicher auslesen lassen: Er hat Lamda 1-3 Zyl. Fehler angezeigt. Donnerstag bekommt er 2 neue Sonden.
Die Lamdasonden werden mit der Zeit auch träge, das erhöht den Verbrauch gerade im Stadtbetrieb.
Ich würde auch erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Was hat dein Wagen gelaufen?
Autor: AlessandroFashion
Datum: 24.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
88500 km.


Verkauf:
Scheinwerfer, Frontblinker weiß, Rückleuchten rot/weiß, Edelholz-Mittelkonsole und und und - alles für E36 Cabrio.

Bei Interesse: PN.
Autor: Sobi
Datum: 24.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist ja nicht besonders viel, aber eine Sonde könnte natürlich trotzdem defekt sein.
Ist der Luftfilter neu? Wenn der dicht ist verbraucht er auch deutlich mehr.
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 24.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm ... habt ihr ma paar Zahlen zwecks Luftfilter?! Mir wurde eh schon ma gesagt ich soll nen Sportluft von K&N reinhaun, die halten ewig. (Also nich Pilz)
Autor: Sobi
Datum: 24.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Ich würde keinen geölten Luffi nehmen, das ÖL in der Ansaugluft killt mit der Zeit den LMM Sensor.
Autor: SPLEEN
Datum: 24.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein 320 schluckt auch 12-13 liter in der stadt, muss ich mir da sorgen machen?
Autor: FRY
Datum: 24.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, das eine war ein E46 coupe und hatte einen neueren motor mit doppelvanos. ich weis ja nicht wie du fährst, aber viel weniger wird er wohl nicht verbrauchen auch wenn alles in ordnung ist.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: BIMMF
Datum: 24.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI:
Also im Stradtverbrauch simd 23l gans ok bzw, annehmbar!also auf der AB nimmt meiner so bei ner durchschnitt 14-15l!
Ist auch nen 328iA Stadt in der regel 10-11.
Zu Erst Fahren - Hart Fahren - Keine Gnade Sir!
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 24.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mein 320 schluckt auch 12-13 liter in der stadt, muss ich mir da sorgen machen?

(Zitat von: SPLEEN)




Meiner brauch in der Stadt bei Sommerreifen so 9l!
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 24.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich würde keinen geölten Luffi nehmen, das ÖL in der Ansaugluft killt mit der Zeit den LMM Sensor.



Meinste das ernst???

MfG Obi
Autor: BIMMF
Datum: 24.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde mich a interessieren!!!!
Zu Erst Fahren - Hart Fahren - Keine Gnade Sir!
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 24.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schließe mich mal an!
Autor: Maveric
Datum: 24.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das habe ic irgendwo auch schon mal gehört. Vorstellen kann ich es mir aber nicht. Solang es nur ein weitergetragenes Gerücht ist fahr ich meinen auch noch. :)
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: Sobi
Datum: 24.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Ich habe schon öfters gelesen, das es bei der Verwendung von geölten Luftfiltern zu Problemen mit dem LMM kommt.
Nimmt man zuviel Öl, schlägt es sich auf dem Platinplättchen des LMM nieder, und verfälscht die Werte. Mit Bremsenreiniger kann man das dann in einigen Fällen "beheben".
Nimmt man zu wenig Öl,kommen zu viele Schmutzpartikel in den Motor.
Ich denke, das es mehr wie nur ein "Gerücht" ist, da jemand aus dem Alpina Forum devinitiv das Problem hatte.
Autor: Maveric
Datum: 24.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber in dem Fall müsste man dann ja OHNE anstand vo k&n das geld für den LMM zurckerstattet bekommen.
Denn die weisen nicht auf gefahren hin, sondern bekräftigen die Lebensverlängerung des motors.

Somit wär das ja dann kein problem, wenn dies eindeutig auf den filter zurück zuführen ist.
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: burschebalu
Datum: 25.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Frau braucht mit ihren 1,6er 3er Golf schon 12 Liter in der Stadt !
Selbst der TÜV Man hat gesagt , fürn Golf normal!

Jetzt ist doch so ein Cabrio doch verdammt schwer , weil BMW neben Mercedes nun mal die sichersten und schönsten Cabrios der Welt baut .

Ich kann mir da 14-15 Liter im Stadtverkehr gut vorstellen.
Außerdem hat Er die Kiste noch neu und wird hier und da mal auch ordentlich drauf treten!

Wenn Er Ihn länger hat und der Verbrauch auf 13 liter in der Stadt geht , dann ist das völlig normal oder ?
Autor: tranquility
Datum: 25.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
1,6l golf und 12l verbrauch LOL
das ist sicher nicht nromal
es sein denn sie fährt 2min zur arbeit und das auto ist immer kalt :D

zum k&n ich würde wenn du beim geschlossenen kasten bleiben willst die normalen papierfilter verwenden. die kn kosten mehr in der anschaffung. und zum reinigen brauchste dann reiniger und öl und bla....bringen tut der dir eh nix...

zum verbrauch beim 328iA kann ich net viel sagen. kannst dich ja mal bei spritmonitor umgucken wo so das mittelfeld liegt
würde aber sagen dass es zu viel ist wenn du nicht nur stadt fährst...
I Just Despise The Nature Of The Human Race !
Autor: FRY
Datum: 25.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Meiner brauch in der Stadt bei Sommerreifen so 9l!


und bei meinem wird in der stadt der tank sogar noch voller!
mal im ernst, 9l in der stadt ist ja wohl nicht machbar. stadtverkehr bedeutet nicht, dass das man auf der innenstadtautobahn normal durchfahren kann.

dass das öl für den offenen LuFi nicht gut für den LMM sein kann ist doch klar. geld kann man für fehlenden menschenverstand nicht zurück bekommen. bei manchen sachen, da muss man doch einfach nur ein bisschen drüber nachdenken und dann fällt einem eigentlich auf, das es nicht gut sein kann. sorry, aber soweit sollte man alleine schon kommen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Maveric
Datum: 25.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


[quote] bei manchen sachen, da muss man doch einfach nur ein bisschen drüber nachdenken und dann fällt einem eigentlich auf, das es nicht gut sein kann. sorry, aber soweit sollte man alleine schon kommen.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




So einen quatsch hab ich ja noch nie gehört! Manch einer hängt nun mal nicht in nem Forum ab und kennt sein uto von vorne bis hinten.
Es gibt auch noch die verschwindend kleine zahl von normalen Bürgern, die ihren Luftfilter wechseln wollen und nichtmal wissen was ein LMM is!
Diese bekommen dann von K6N einen solchen luftfilter angepriesen, weil dieser ewig hält und auch das auto SCHONEN TUT. (so stehts auf der verpackung).
Da denkt sich der Familienvater : Boah spitze!

Bevor du mit som krämpel wie in werkstatt machen lassen kommst. Diese Arbeit ist etwas das jeder Autobesitzer tuen kann. Dies ist sogar so von den Herstellern so konzipiert.

So jetzt kommst Du...

EDIT:
Ach so. Ich weiß nicht mal wie ein LMM funktioniert. Weißte warum? Weil es mir scheißegal ist. :) Diesen ganzen krämpel kann die werkstatt machen.
Damit will ich sagen, dass NIEMAND von einm Verbraucher verlangen kann das Thema Sauerstoffzufur zu studieren, bevor man den Luftfilter wechselt!

Bearbeitet von - Maveric am 25.04.2007 15:20:53
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: hero182
Datum: 25.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
is das problem schon gelöst?
wenn nicht: ich hatte mal den fall, dass mein tank (vor der fahrt ca halb voll) nach 40km vollgas autobahn quasi leer war. wär fast liegengeblieben, weil ich konnt ja ned wissen, dass mir der wagen den halben tank leersäuft.

im endeffekt wars dann der nockenwellensensor.
bemerkst du daran, dass dein wagen unter 4000upm total schlecht zieht und ab 4000gehts dann richtig ab.

Bearbeitet von - hero182 am 25.04.2007 16:14:11
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: FRY
Datum: 25.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

im endeffekt wars dann der nockenwellensensor.
bemerkst du daran, dass dein wagen unter 4000upm total schlecht zieht und ab 4000gehts dann richtig ab.


genau das hatte ich auch schon, aber der verbrauch sank nach der reparatur nur um maximal nen halben liter auf 100km.

@Maveric:
naja, ich mach mir halt gedanken bevor ich was einbaue. z.B. warum kommt mehr luft durch? - weil der filter grobmaschiger ist. wie soll der seine filterwirkung entfalten? - durch das öl welches aufzutragen ist. was passiert mit dem öl? - es geht durch den filter und landet irgendwo dahinter. was ist dahinter? - kein plan, also schau ich mal nach. aha, der LMM. sensibles teil, wie sonst könnte es den massenstrom der luft erfassen, also besser nicht irgendwas davor setzen, was öl durchlässt.
naja, wer nicht nachdenkt, der hat halt pech gehabt.

ach so, hast du schon mal eine werbung gesehen, die wirklich realistisch ein produkt beschreibt? ich nicht, jedes produkt ist perfekt, absolut sinnvoll, kein anderes konkurrenzprodukt kann ihm das wasser reichen und nachteile hat es sowieso keine. wer das glaubt ist selber schuld!

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Maveric
Datum: 25.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es geht hier nicht um marketing. Jedoch ein Produkt das eine Gefahr für Leib und Eigentum darstellt ist nicht zulässig in der BRD! Somit wäre es aus dem verkehr zu ziehen.

Davon abgesehen hab ich noch nicht wirklich KRÄFTIGE Argumentation gelesen. Nur son bischen wischi waschi. So von wegen da gabs mal einen und ich glaube das.
Sowas kann ich einfach nicht glauben, wenn diese Teile millionenfach verkauft werden (wie auch die pilze) und keine riesen Rückrufaktionen gestartet wurden, bzw auch keine Klagewelle.

Wenn ich nachweisen könnte das irgendwas was ich gekauft habe mir nur irgendwie geschadet hat, dann glaubste wohl bin ich beim anwalt. :)
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: FRY
Datum: 25.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Jedoch ein Produkt das eine Gefahr für Leib und Eigentum darstellt ist nicht zulässig in der BRD!


komisch, habe grade noch alkohol und zigaretten im geschäft gesehen...

Zitat:

Wenn ich nachweisen könnte das irgendwas was ich gekauft habe mir nur irgendwie geschadet hat, dann glaubste wohl bin ich beim anwalt.


ach so, jetzt weis ich auch für welche leute beim mcdonalds kaffe "vorsicht heiß" drauf steht.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Maveric
Datum: 25.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok. Das ist jetz aber nur bla bla und wir könnten das ewig weiterführen.
Wenn kein fundierten technischen Fakten kommen macht das ganze kein sinn.

Ic weiß nur aus erfahrung:
Ich fahre das teil jetzt n 3/4 jahr bis jetzt läuft der lmm noch.
Bei dem auto davor (der grüne mazda) fuhr ich das gleiche teil von k&n 2 Jahre, habe es 2 mal eingeölt und er fuhr bis zum schluß ohne probleme wie ne 1.
Den Rallymazda habe ich auch son teil verpasst. Der fuhr dait n halbes jahr ohne probleme.

Ich würde mich ja auch gerne belehren lassen, aber da ist bis jetzt nixgekommen. Wenn ich wie gesagt mal was fundiertes hören würd würd ich des teil sofort ausbauen und bei ebay verklopppen. :)
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: AlessandroFashion
Datum: 25.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Diskussion geht nicht um Pro/Contra K&N Sportluftfilter...es geht hier einzig und alleine um den Verbrauch...
Verkauf:
Scheinwerfer, Frontblinker weiß, Rückleuchten rot/weiß, Edelholz-Mittelkonsole und und und - alles für E36 Cabrio.

Bei Interesse: PN.
Autor: FRY
Datum: 25.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie ich schon schrieb, selbst wenn der nockenwellensensor hin ist, dann steigt der verbrauch nicht so extrem an. kann aber halt auch am LMM liegen oder aber an der lamdasonde. ich würde fehlerspeicher auslesen lassen, dann bist du schon mal bisschen schlauer. und auf verdacht tauschen ist ja auch nicht so gut, sind alles keine ganz billigen teile.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: TJ21
Datum: 25.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte mit meinem e36 325i coupe (Automatik)
auch so runde 14l

Also das liegt noch im rahmen :-)

Gruß Thorsten
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 25.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Meiner brauch in der Stadt bei Sommerreifen so 9l!


und bei meinem wird in der stadt der tank sogar noch voller!
mal im ernst, 9l in der stadt ist ja wohl nicht machbar. stadtverkehr bedeutet nicht, dass das man auf der innenstadtautobahn normal durchfahren kann.

dass das öl für den offenen LuFi nicht gut für den LMM sein kann ist doch klar. geld kann man für fehlenden menschenverstand nicht zurück bekommen. bei manchen sachen, da muss man doch einfach nur ein bisschen drüber nachdenken und dann fällt einem eigentlich auf, das es nicht gut sein kann. sorry, aber soweit sollte man alleine schon kommen.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




Na ok, ich fahre nicht den ganzen tag stadt, aber das Stück was ich fahre hab ich 100% nen Verbrauch unter 10l und mein Vater hatte das auch noch nie nen verbrauch über 10l!

Letztens habe ich auf 60km Autobahn und Landstraße ca. 7,5l gebraucht. (140-150)

Und mein Rekord is beim schleichen auf einer 40km langen Landstraße 6.8l!

Und wenn ihrs mir ne glaubt, denkt ihr ich will mich mit sowas intressant machen? pff, auf dem niveau beweg ich mich nicht!
Autor: AlessandroFashion
Datum: 25.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube es hat niemand behauptet, dass du uns anlügst bzgl. deines Verbrauchs.

Hatte mit meinem 318ti auch immer einen Verbrauch unter 10l.
Verkauf:
Scheinwerfer, Frontblinker weiß, Rückleuchten rot/weiß, Edelholz-Mittelkonsole und und und - alles für E36 Cabrio.

Bei Interesse: PN.
Autor: burschebalu
Datum: 25.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@p3f3ct10

Sehr schwer zu glauben Deine Angaben !

Tut mir leid, aber die Werte schaffe ich zum Teil nicht mal mit meinem Diesel !
Stadt 8-9 Liter (sehr ruhige Fahrweise) , bei 130km/h AB 6,5 ab 130km/h gehen da auch schon 10 und mehr durch!
Insgesamt gemischt laut BC 7,6 Liter !

Bei AB-Fahrt mit 150km/h mit einem 6 Zylinder BMW Benziner , nie und nimmer 7,5 Liter !

Bei 150km/h dreht die Kiste schon bald ca. 3800U/min !
Da dreht mein Diesel zwar erst bei 2900U/min aber der nimmt sich dann schon 8 Liter Diesel locker !


Autor: JimPanse
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nur mal so wie kann man denn ein e46 328i coupe gegen ein e36 cabrio eintauschen? :D
Im Rückspiegel gefürchtet, vom Tankwart verehrt. Dem Boden am nächsten, sein Fahrwerk begehrt. Die Kotflügel gezogen, eine Form wie ein Keil. Alles ein Unikat, jedes Teil
Autor: emjey
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Ach so. Ich weiß nicht mal wie ein LMM funktioniert. Weißte warum? Weil es mir scheißegal ist. :)


(Zitat von: Maveric)





Wenn du keine Ahnung hast, bzw. sich damit nicht befasst hast, dann halt einfach deine Backen still... Deine Kommentare basierend auf Unwissenheit solltest du dir sparen.

Was der FRY dir versucht zu erklären, ist zu 1000000000% richtig.

Also, nochmal: wenn du keine Plan hast, RUHE!!!



Zitat:


Ok. Das ist jetz aber nur bla bla und wir könnten das ewig weiterführen.
Wenn kein fundierten technischen Fakten kommen macht das ganze kein sinn.


(Zitat von: Maveric)






*********LOL*****

Die hat der FRY, so möglich es ist, bereits in obigen Beiträgen erklären wollen...
Autor: AlessandroFashion
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nun ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich den "Tausch" mittlerweile auch bereue.

Aber ich habe mir gedacht, dass ich diesen Sommer und vielleicht auch noch im nächsten Sommer mit einem E36 Cabrio fahre und dann kauf ich mir wieder ein E46 Coupe - dann aber als 330ci...

Naja...hauptsache oben ohne ;-)

Verkauf:
Scheinwerfer, Frontblinker weiß, Rückleuchten rot/weiß, Edelholz-Mittelkonsole und und und - alles für E36 Cabrio.

Bei Interesse: PN.
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@p3f3ct10

Sehr schwer zu glauben Deine Angaben !

Tut mir leid, aber die Werte schaffe ich zum Teil nicht mal mit meinem Diesel !
Stadt 8-9 Liter (sehr ruhige Fahrweise) , bei 130km/h AB 6,5 ab 130km/h gehen da auch schon 10 und mehr durch!
Insgesamt gemischt laut BC 7,6 Liter !

Bei AB-Fahrt mit 150km/h mit einem 6 Zylinder BMW Benziner , nie und nimmer 7,5 Liter !

Bei 150km/h dreht die Kiste schon bald ca. 3800U/min !
Da dreht mein Diesel zwar erst bei 2900U/min aber der nimmt sich dann schon 8 Liter Diesel locker !



(Zitat von: burschebalu)




Ach Leute, stellt mich ne als dumm hin?! Und ich werd ja besser wissen was mein Auto verbraucht!!!

Bin an dem tag zu nem Treffen mit nem Kumpl erst 40km AB mit etwa 80 (Tunnel) bis 150 gefahren und dann noch 25km kurvige Landstraßen ...

Wenn ich normal fahre, hab ich auch nie ein verbrauch über 10l!

Vllt sagt ja vorausfahrende Fahrweise, mit eingelegten Gang rollen lassen und nich an jeder Ampel nen Rennen anzetelln euch was?! Omg ...

Und die 6.8 wahren auf der B96 richtung Hoy, da hatte ich sogar noch Leute im Auto. Da bin ich immer arbeiten gefahren und bin mehr oder weniger 80 durchgefahren, hab in den Ortschaft auch nich wirklich sehr gebremst ...

Aber ihr wisst es ja sicher besser, ... ich erzähl nur scheiß ...

[Irnonie]
Ab heute beschleunige ich dann in der Stadt wie nen irrer und brems dann wieder voll ab und mach das die ganze Zeit, dass ich gute 15l brauch ...
[/Ironie]


Hier ma kucken aber solche Werte sind ja UNMÖGLICH, ts
Autor: Maveric
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:



Ach so. Ich weiß nicht mal wie ein LMM funktioniert. Weißte warum? Weil es mir scheißegal ist. :)


(Zitat von: Maveric)





Wenn du keine Ahnung hast, bzw. sich damit nicht befasst hast, dann halt einfach deine Backen still... Deine Kommentare basierend auf Unwissenheit solltest du dir sparen.

Was der FRY dir versucht zu erklären, ist zu 1000000000% richtig.

Also, nochmal: wenn du keine Plan hast, RUHE!!!



Zitat:


Ok. Das ist jetz aber nur bla bla und wir könnten das ewig weiterführen.
Wenn kein fundierten technischen Fakten kommen macht das ganze kein sinn.


(Zitat von: Maveric)






*********LOL*****

Die hat der FRY, so möglich es ist, bereits in obigen Beiträgen erklären wollen...

(Zitat von: emjey)




Was willst denn Du von mir? Halt Du mal Deine Fresse! Dich at hier niemand was gerfagt!
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: emjey
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Was willst denn Du von mir? Halt Du mal Deine Fresse! Dich at hier niemand was gerfagt!

(Zitat von: Maveric)





@ Maveric


1. will ich gar nichts von dir

2. Es war nicht böse gemeint, ich nehme an, du hast es so aufgenommen

3. in deinem Beitrag(nr23/nach Frys Beitrag) hast du doch selbst im EDIT das entscheinende gesagt... Das meinte ich ohne böser Absichten.

4. Dein persönliches Problem ist, sobald man dich drauf hinweist, wirst du persönlich.


Aber egal.............Mich juckt das eh nicht..... Off-topic....


mfg
Autor: AlessandroFashion
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leute...bitte benehmt euch.
Wenn diese "Diskussion" weitergeht, dann lasse ich das Thema schließen.

Also zurück zum Thema bitte..
Verkauf:
Scheinwerfer, Frontblinker weiß, Rückleuchten rot/weiß, Edelholz-Mittelkonsole und und und - alles für E36 Cabrio.

Bei Interesse: PN.
Autor: emjey
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hm ... habt ihr ma paar Zahlen zwecks Luftfilter?! Mir wurde eh schon ma gesagt ich soll nen Sportluft von K&N reinhaun, die halten ewig. (Also nich Pilz)

(Zitat von: P3rf3ct10n)




@ Perfection

ich würde vom offenem Luffi abraten:

http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=2917

In dem o.g. Link ist es auch nochmal bestens beschrieben (schreibfaul)

mfg
Autor: emjey
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Alessandro

Ich hab mir eben deine Fotostory angeschaut und musste feststellen dass du einen offenen Luftfilter hast.

Einfach mal zum testen: Orginal-Luftfilterkasten rein und eine Weile damit fahren um zu beobachten wie sich das auf den Spritverbrauch und Gasannahme auswirkt.

Alle die ich kenne, die einen offenen Luffi hatten, haben die probleme beklagt. Mein LMM ist dadurch gekillt...

mfg
Autor: AlessandroFashion
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@emjey;

In meiner Fotostory ist mein Ex-Wagen noch drin - also das E46 Coupe.

Habe aber jetzt ein Cabrio ohne Pilz
Verkauf:
Scheinwerfer, Frontblinker weiß, Rückleuchten rot/weiß, Edelholz-Mittelkonsole und und und - alles für E36 Cabrio.

Bei Interesse: PN.
Autor: emjey
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
War eventuell vorher ein Pilz drin?? Bzw. ist der Vorbesitzer mit offenem Luffi unterwegs gewesen???

Hoher Spritverbrauch lt. BMW-Mechaniker ist u.a. an LMM zurück zu führen (Altersschwäche)

mfg
Autor: Tonio328
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe gehört dass offene Luftfilter Schuld am Bürgerkrieg in Angola haben...

Also ich hab zwar nen geschlossenen K&N Luftfilter, kann mir aber trotzdem nicht vorstellen, dass sich das Öl auf die Reise zu LMM macht.

Dann müsste jeder LMM von Leuten, die mit offenem K&N Luftfilter fahren kaputt sein. Ausnahemen kann es ja kaum geben, denn entweder wandert das Öl oder nicht. Ich bin der Auffassung, dass es einzieht, trocknet und da bleibt wo es soll.
Wer die Macht über die Geschichte hat, hat auch Macht über Gegenwart und Zukunft.
Autor: hero182
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wie ich schon schrieb, selbst wenn der nockenwellensensor hin ist, dann steigt der verbrauch nicht so extrem an. kann aber halt auch am LMM liegen oder aber an der lamdasonde. ich würde fehlerspeicher auslesen lassen, dann bist du schon mal bisschen schlauer. und auf verdacht tauschen ist ja auch nicht so gut, sind alles keine ganz billigen teile.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)




ich kann nur npchmal sagen, dass dir ein kaputter nockenwellensensor nen halben tank auf 30-40km leermacht, wenn du schneller unterwegs bist. wie's im stadtverkehr ist, weiß ich nicht.
sagen wir mal, 30-35liter im tank (halb voll) und der is nach sagen wir mal (großzügigerweise, es waren in echt maximal 80km strecke) 100km verbraucht.
dann hast du 30-35l/100km verbrauch mit kaputten sensor.
ich sag dir, wenn ich über 200gefahren bin, konnte ich wirklich kilometerweise sehen, wie sich die tankuhr bewegte. und ein kilometer bei 200km/h dauertnicht lange.
habs damals gerade noch zur tanke geschafft.

was ich damit sagen will: bei kaputten nw-sensor kann der verbrauch sehr wohl extrem ansteigen.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: Maveric
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steht der Klopfsensor im Fehlerspeicher dirn?
523iA zu verkaufen

LOUD PIPES SAVE LIVES!!!

Autor: P3rf3ct10n
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hm ... habt ihr ma paar Zahlen zwecks Luftfilter?! Mir wurde eh schon ma gesagt ich soll nen Sportluft von K&N reinhaun, die halten ewig. (Also nich Pilz)

(Zitat von: P3rf3ct10n)




@ Perfection

ich würde vom offenem Luffi abraten:

http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=2917

In dem o.g. Link ist es auch nochmal bestens beschrieben (schreibfaul)

mfg

(Zitat von: emjey)




K, thx, gut zuwissen, is mir zuvor noch nicht zu ohren gekomm.

greez
Autor: burschebalu
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@p3rf....

Ich wollte Dich nicht verletzen oder für Dumm verkaufen , natürlich wirst Du wissen wieviel Du verbraucht hast und das Du Deine Werte für richtig hältst.

Ich habe das jedenfalls noch mit keinem Auto geschafft was ich in meinem Leben schon hatte und das waren schon so einige.

Ich bin allerdings auch nicht so ein Schleicher in der Stadt , also ich beschleunige schon zügig und fahre recht zügig im Limit!
Ich gebe aber auch zu dass ich mich so manches mal über die Schleicher ärgere , weil bei so mancher Grünphase es ja mehere Autos über die Ampel schaffen könnten.

DAs ist jetzt aber meine persönliche Meinung und fühl Dich nicht angesprochen !

Ich halte einen Spritverbrauch für 14-15 Liter für einen 6 Zylinder Cabrio in der Stadt für völlig normal.

Denn BMW baut die Sicherheit nun mal in den Unterboden und schau mal was für ein Leergewicht die Kiste hat und die Masse will hat auch immer beschleunigt und abgebremst werden.

Wenn der über 15 Liter verbrauchen würde , da würde ich mir dann Gedanken machen.

Meine Frau fährt mit Ihrem 1,6er Golf hier im Dorf immer nur kurze Strecken , viele Kaltstarts etc. und da brauch die kleine Kiste fast 12 Liter !

Autor: Mike007
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also zurück zum Thema.
Den Spritverbrauch halte ich schon für etwas hoch.
Die 10 l für einen 6 Zyl.mit Handschaltung sind o.k. und der 1l Mehrverbrauch für die Automatik sind nach meiner Erfahrung realistisch.
Wenn Du mehr als 12-13 Liter verbrauchst würde ich den Wagen schon mal durchecken lassen.
Die Frage ist noch ob Du den Verbrauch aus dem BC übernimmst oder mal selbst nachgerechnet hast.

Noch kurz zum K&N Filter: Hatte schon immer Tauschfilter und noch keinen einzigen Defekt am LMM.
mfg

"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@p3rf....

Ich wollte Dich nicht verletzen oder für Dumm verkaufen , natürlich wirst Du wissen wieviel Du verbraucht hast und das Du Deine Werte für richtig hältst.

Ich habe das jedenfalls noch mit keinem Auto geschafft was ich in meinem Leben schon hatte und das waren schon so einige.

Ich bin allerdings auch nicht so ein Schleicher in der Stadt , also ich beschleunige schon zügig und fahre recht zügig im Limit!
Ich gebe aber auch zu dass ich mich so manches mal über die Schleicher ärgere , weil bei so mancher Grünphase es ja mehere Autos über die Ampel schaffen könnten.

DAs ist jetzt aber meine persönliche Meinung und fühl Dich nicht angesprochen !

Ich halte einen Spritverbrauch für 14-15 Liter für einen 6 Zylinder Cabrio in der Stadt für völlig normal.

Denn BMW baut die Sicherheit nun mal in den Unterboden und schau mal was für ein Leergewicht die Kiste hat und die Masse will hat auch immer beschleunigt und abgebremst werden.

Wenn der über 15 Liter verbrauchen würde , da würde ich mir dann Gedanken machen.

Meine Frau fährt mit Ihrem 1,6er Golf hier im Dorf immer nur kurze Strecken , viele Kaltstarts etc. und da brauch die kleine Kiste fast 12 Liter !


(Zitat von: burschebalu)




Wie gesagt, die Stadt is ein Stück meines Weges, vllt 4-5km und dann is halt Landstarße usw und die andren Werte habsch auch beschrieben.

Ich bin auch nich auf kein Fall ein Schleicher, aber wozu soll ich in der Stadt immer aufs ganze gehn ...

Da klopp ich lieber mal spät wenn alles frei is über die Landstraßen oder Autobahn ...
Autor: AlessandroFashion
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
RRRRRRRRRICHTIIIIIIIIIIIIIIIIIIG !!!! ;-)

Verkauf:
Scheinwerfer, Frontblinker weiß, Rückleuchten rot/weiß, Edelholz-Mittelkonsole und und und - alles für E36 Cabrio.

Bei Interesse: PN.
Autor: enes-p
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre selber eine e46 328i a Limo und verbrauche in der Stadt 14-15 Liter.
BMW Angabe für 328ia Limo im Stadt beträgt 14,9L/100km.

Autor: Stealth
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noch mal zum Thema Verbrauch.

Ich fahre eine 323i Coupe mit Handschaltung und verbrauche im Moment im Schnitt 10 Liter.
In letzter Zeit sind es meist nur Fahrten bei gutem Wetter ohne Ziel über Land und durche Stadt. Einfach um ein bisschen Spass zu haben. Ihr kennt das sicher wenn man auf der Lamdstraße fährt, super Wetter ist und ne Menge anderer Leute unterwegs sind dann juckt der Gasfuß schonmal.... ;-)!

Früher habe ich jeden Sonntag meine Freundin weggebracht, da sie in der Woche 100km von mir entfernt wohnt wegen Studium. Ist überwiegend Landstraße und mein geringster Verbrauch lag dort bei 7,3 Litern. Im Schnitt rechne ich bei solchen Fahrten allerdings eher mit ca 8-9 Litern.

Wenn ich bei mir wirklich nach dem gemixten Durchschnitt gehen würde(Stadt, Landstrasse,Autobahn) käme ich wohl auf 9,0-9,5 Liter ohne jetzt zu Unter- oder Übertreiben.

Noch zur Info: Fahre VA 225/45 R17 und HA 245/40 R17.


@P3rf3ct10n: Ich kann auf jeden Fall deinen Verbrauch nachvollziehen.









Bearbeitet von - stealth am 26.04.2007 22:26:45
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jippi, jippi, freu=)
Autor: Frankster
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab jetzt 10 Jahre nen e36 325iC(Schalter) gefahren.Im Schnitt 9-10 Liter verbraucht Stadt/BAB/Landstraße,ohne Muskelspiele an der Ampel!
Wenn ich inner Stadt mit´m 2. Gang und bei 5000/Minute rumgurke ist dieser Verbrauch natürlich Wunschvorstellung!

Autor: P3rf3ct10n
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und was machst, wenn ein Golf-Fahrer nen renn will^^ lol=)

im 2ten und dann immer im letzten moment auf die Bremse ...

wenn dann noch mädelz an der Ampel stehen, muss der erste natürlich ausgefahren werden ...

->und dann über vw-fahrer lustig machen
Autor: Frankster
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




->und dann über vw-fahrer lustig machen

(Zitat von: P3rf3ct10n)




Logo,aber jetzt noch mehr!:-))
Autor: plax
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

mal zu meinem verbrauch, in der stadt, fast nur stadtverkehr, brauch ich 13-15l auf 100km, wenn ich jetzt egmütlich mit 130 autobahn fahr bin ich (ungelogen) bei 8l auf 100km, habs extra getestet, an den bodensee runter und zurück für 20 euro...

gruß
Hubraum statt Wohnraum !!!
Autor: burschebalu
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke das hier einer ehrlich sein Verbrauch angibt !
Bei zügiger Fahrweise in der Stadt halte ich nach wie vor, alles zwischen 13-15 Liter realistisch !
Autor: Frankster
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Sind 14-15 Liter auf 100 km bei gemischtem Einsatzort normal???

(Zitat von: AlessandroFashion)




Mir gings ja auch nur um diese Feststellung.
Autor: burschebalu
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gemischt ist dann doch wohl ein bischen zu viel !
Da müßte Er dann schon bei 10 Liter sich einpendeln !
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab hier noch paar verbrauchs-lügner ausfingig gemacht:

Lügner 1
Lügner 2
325ci lügner
Z4 3.0i lügner
und noch einer

Also Kollege, bevor du weiter hier einige als Lügner darstellst, zieh dir ma die Lügnerkartei rein

Edit: Schau ma da, sind nun wirklich nicht viel angemeldet, aber schon über 200 schlapep Wagen die nen Verbrauch unetr 10l haben ...

Also nich nur das was du denkst und machst is richtig

Bearbeitet von - P3RF3CT10N am 26.04.2007 22:25:41
Autor: Stealth
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

burschebalu: Danke das hier einer ehrlich sein Verbrauch angibt ! Bei zügiger Fahrweise in der Stadt halte ich nach wie vor, alles zwischen 13-15 Liter realistisch !



Hmm also ehrlich gesagt habe ich echt nichts besseres zu tun als mir irgendein Verbrauch auszudenken. Ist es das was du damit sagen willst?

Oder meintest du mich nicht da ich nur einen 323i fahre und somit ca 300cm³ gegenüber dem 328i weniger Hubraum habe? Oder sind es für dich vielleicht sogar 500cm³?




Bearbeitet von - stealth am 26.04.2007 22:38:21
Autor: burschebalu
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke oft das sich Leute auch gerne mal sich was schön reden , weil Sie Ihr Auto lieben oder sonst warum.

Ich habe damals als Leasingsichersteller so cirka 1000 Autos im Jahr sichergestellt und über längere Strecken überführt !

Ich weiß nur , egal was ich für einen BMW hatte (wohlgemerkt nur 6 Zylinder) ich habe es nie geschafft die Kisten auf der AB unter 10 Liter zu bekommen.
Da ich einen PAuschalpreis pro Auto bekommen habe , ging die Tankrechnung zu meinen LAsten, also war ich selber gewillt die Umkosten so niedrig wie möglich zu halten.

Wie so soll ich jetzt lügen ?????
Ich habe von 1990 bis 1993 unter anderem für BMW Bank München gearbeitet.
Ab 92 bis 96 für Daimler Chrysler Bank , ich müßte persönlich schon so ca. 1,1Millionen Kilometer auf Deutschlands AB verbracht haben, mit fast allen KFz Marken die es gibt !

Am wenigstens haben die Japsen verbraucht !
Ich mein BMW und Mercedes bauen nun mal auch sichere Autos , die auch dementsprechend mehr Sicherheit an Bord haben und dadurch bedingt auch immer ein höheres Leergewicht wie VW oder Opel oder sonst wer hat.

Dann steht doch auch mal dazu , wir fahren ein hochwertiges , Qualitativ super ausgebautes , sicheres Auto , und als Gegenpreis , müssen wir dafür eben auch mal einen höheren Verbrauch und etwas teuere Unterhaltskosten in Kauf nehmen .

Dafür fahren wir ja auch einen BMW und kein Japse oder Opel Kreatur !

Tut mir leid , der Spritmonitor ist absolut lachhaft, einen 6 Zylinder im Durchschnitt mit 7, noch was anzugeben .
Ihr macht Euch lächerlich , dass ist alles was Ihr macht !

Bearbeitet von - burschebalu am 26.04.2007 22:48:20
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja und das war einmal, schau dir mal den Spritverbrauchtrend an.

Und mein dad is mit meim Wagen immer super Spritsparend gefahren und somit ...

Und nu komm mal runter, haßt dir meine Links angeschaut?!
Autor: Stealth
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

burschebalu: Tut mir leid , der Spritmonitor ist absolut lachhaft, einen 6 Zylinder im Durchschnitt mit 7, noch was anzugeben. Ihr macht Euch lächerlich , dass ist alles was Ihr macht !



Hab ganz klar geschrieben das ich auf 100km schonmal einen Durchschnittsverbrauch von 7,3Litern hatte. Bei spritsparender Fahrweise aber trotzdem nicht langsam. Bin so gefahren wie erlaubt.

Das ist einfach Fakt. Kannst du labern was du willst.

Habe auch geschrieben das ich normalerweise auf diesem Stück mit ca 8-9Litern rechne bei zügigerer Fahrweise.
Und restlichen Verbrauch usw....


Der einzigste der sich lächerlich macht bist Du. Vielleicht kannst du einfach nicht autofahren? Wenn ich die Drehzal immer zwischen 4000 und 5000 Umdrehungen halte würde könnte ich vllt verstehen das du das nicht verstehst. Aber ansonsten habe ich kein Verständnis dafür das du uns als Lügner darstellst. Sorry hab grad gesehen das du nen Diesel fährst. Sprechen wir lieber von 3500-4500rpm.

Und du brauchst einen auch nicht vollquatschen das es ein hochwertiges deutsches Auto ist und dafür eben mehr verbrauchen muss. Was ist los mit dir? Hast du überhaupt keinen Plan mehr was du uns hier erzählen willst?

Autor: Stealth
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und noch was. Habe mal nen Vergleichstest von 320i,323i und 328i gepostet.

Dort ist der 328i auf Autobahn bei vernünftiger Fahrweise zwischen 130kmh und 200kmh mit 9,6litern angegeben.

Alles Lügner?

Such dir den Test mal und lies in dir in Ruhe durch. Vllt ändert das dein Denken.


Autor: P3rf3ct10n
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du, BMW sind zur Zeit die Spritsparendsten in einigen Fahrzeugklassen, deine Aussage is echt quatsch ...

Und ja nun bricht wohl deine kleine Welt zusamm ... oder glaubst du wirklich der Spritmonitor nen fake is ... dann spar ich mir hier die Comments, wird mir echt bissl zu ...

Und ja es gibt leute die wohl mehr vom spritsparenden Autofahren verstehen als du, aber das glaubts nun sicher auch wieder nicht ...

Aber hier haßt noch nen Knochen^^:

Meine Mum fährt den neuen ML 320cdi mit 2,2t und als die letzte Woche vom Skifahren gekomm sind, war der verbrauch teilweise unter 10l! Aber du wirst es ja wieder besser wissen, pff
Autor: Sobi
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Na mit der K&N Geschichte hab ich ja was angerichtet, wer es nicht glaubt, soll ihn eben weiter fahren, ich mache es nicht!

Zum Spritverbrauch:
Im Schnitt habe ich mit meinem 3,2`er 12,5L verbraucht, etwas Stadt, und Landstraße - ich bin kein Schleicher!!!
Bei vielen Kurzstrecken, die ich möglichst vermeide, stieg der Verbrauch bis auf 14,5L.

Heute hat er 2 neue Lamdas bekommen, ich bin noch nicht viel gefahren, aber auf der Landstraße lag ich laut BC bei unter 10L, in der Stadt stieg er dann auf ca. 11L.

Das Wetter war ja warm und trocken, da verbraucht er eh weniger, ich werde es jetzt weiter im Auge behalten. Mir ist noch aufgefallen, das der Leerlauf jetzt ruhiger ist.
Dazu muß ich sagen:
Kerzen und alle Filter sind neu, ich fahre 98 Oktan Kraftstoff.
Einen Verbrauch von über 14L finde ich beim 328 zu hoch - unbedingt mal den Fehlerspeicher auslesen lassen !!!
Autor: Stealth
Datum: 26.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Sobi
Du hast/hattest also nen Verbracuh im Schnitt von ca naja sagen wir ruhig 13Litern.

Nach burschebalu kann das aber nicht sein da ein 328i ja schon 13-15Liter verbracht ;-)


Autor: Sobi
Datum: 27.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Stealth
Warum muß ein Alpina B3 mehr wie ein 328i verbrauchen???
Alpina optimiert die Motoren mechanisch und elektronisch, mit einem 328i Motor hat er nicht viel gemeinsam.
Alpina gibt einen Verbrauch von 8-13L an, und die Motoren sind für ihren moderaten Verbrauch bekannt.
Selbst durch einfaches "Chip tuning" lässt sich der Verbrauch, bei Verwendung von hochwertigerem Kraftstoff (98 Oktan), verringern - SKN z.B. bietet "Eco Tuning" an, dabei wird durch Modifizierung der Steuerelektronik der Vebrauch gesenkt.
Was ich damit sagen will: Nur weil der B3 mehr Hubraum hat, muß er nicht zwangsläufig mehr verbrauchen !
Autor: BA KX
Datum: 27.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fahre jedentag 30km auf die arbeit, davon 25km Landstraße und fahre wircklich "nur" 100kmh und verbrauchen tut er exact 10l! Nach eueren angaben müsste ja meiner dann 7-8l verbrauchen???
Übrigens, luftfilter zündkerzen und öl wurden erst vor ca.2000km gewechselt.
war auch der meinung dass er zuviel verbraucht und war letztens bei :) wegen motorspeicher auslesen - kein fehler gefunden.
Daraufhin hat der meister gemeint, der vebraucht sogar wenig!
Dass gibt´s doch nicht, will auch dass meiner 7l verbraucht ;(
was könnte ich noch wechseln?
Wird die lmm im speicher gezeigt, wenn diese defekt ist?
Bitte um rad!
Autor: 332i-Machine
Datum: 27.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch wenn's mir hier keiner glauben wird (außer Perfection evtl.)...
ich hab's geschafft mit meinem Ex-Auto (E 36 mit 3,2 Liter 273 PS, Automatik) auf der AB bei 90 km/h hinter 'nem LKW knappe 6 Liter zu verbrauchen!!!

Und auch sonst bin ich ein sehr ruhiger Fahrer auf der AB, d.h. immer so um die 120 - 140 km/h, da lag der Verbrauch dann zwischen 8 und 9 Ltr., je nach Wetter, Bereifung etc.!

In der Stadt bin ich bei sparsamer Fahrweise auf ca. 11 Liter gekommen, was ich, gemessen an der Leistung, für mehr als nur sparsam halte!
In der Regel waren's aber doch immer an die 15 Liter bei normaler Fahrweise!

Ist es nicht sogar so das ein Auto mit AT-Getriebe im 5. Gang weniger verbraucht als ein Schalter da die Drehzahl niedriger ist? Auto's mit AT-Getriebe erreichen ihre Höchstgeschwindigkeit doch im 4., zumindest ist es beim E 36 so!

@Alessandro:
Beim AT-Getriebe ist es extrem wichtig darauf zu achten das Gas-Pedal nicht zu weit unten zu halten bei konstanter Fahrt! Du kannst den Fuß immer stückchenweise vom GAs-Pedal nehmen.. irgendwann wird die Geschwindigkeit geringer, dann drückst halt wieder bissl drauf!

Also beim AT-Getriebe ist es total geil sparsam zu fahren, weil man durch die eigene Fahrweise sehr viel am Verbrauch ausmachen kann.
Autor: AlessandroFashion
Datum: 27.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich finde dass man beim AT-Getriebe weniger Sparpotential hat...beim Schalter kannst du frühzeitug hochschalten.
Verkauf:
Scheinwerfer, Frontblinker weiß, Rückleuchten rot/weiß, Edelholz-Mittelkonsole und und und - alles für E36 Cabrio.

Bei Interesse: PN.
Autor: burschebalu
Datum: 27.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ihr habt recht ich meine Ruhe !Alles klar !
Anscheind lesen hier einige auch nicht richtig !

Außerdem mal an alle !
Ich habe in diesem Thread nicht einen einzigen von Euch als Lügner bezeichnet !
Also last es bitte sein , mich so darzustellen !
Einer hat mit angefangen und die anderen labern einfach Dumm nach !

Mußte schon mehrmals feststellen , dass die Dreier BMW Fahrer doch ein ganz ander Schlag Mensch zum Teil ist, merkt man in diesem Forum besonders stark!

:-))))))))))
Autor: AlessandroFashion
Datum: 27.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
WAS SOLL DENN DER MIST SEIN???

Also willst du damit sagen dass die 5er Fahrer besser sind?!

Oh mann...mit dieser Aussagen bewirkst du genau das gegenteil...


back 2 topic!!
Verkauf:
Scheinwerfer, Frontblinker weiß, Rückleuchten rot/weiß, Edelholz-Mittelkonsole und und und - alles für E36 Cabrio.

Bei Interesse: PN.
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 27.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haßt recht, 5er Fahrer sind viel bessere Menschen. Aber es sagt genug über einen Menschen aus, wenn er nach solchen Kriterien nachgeht.

[Auf dein Diskussions-niveau]
Ich fahr seit dem ich 18 bin einen E46, was haßt du als 18-Jähriger gefahren?!
[/Auf dein Disskuisions-niveau]
Autor: burschebalu
Datum: 27.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://img240.imageshack.us/img240/4104/celicank0.jpg

Toyota Celica 1,6 Liter 16V 124 PS-7800U/min Bj. 1984 (Amerikanisches Modell)

In den 80er Jahren haben die E30 mit den 320er,323e und wie die alle hießen, mir nie von der Drehfreudigkeit des Motors zugesagt.
In der Endgeschwindigkeit waren die schneller , aber im Sprint zum drehen, spritzzigkeit , habe ich die mit dem kleinen Motor ziemlich Platt gefahren.

Arbeitskollegen klagten mit Ihren 3er BMWs immer im Stadtverkehr über den hohen Verbrauch , ich lag da mit meinem Celica aber auch locker bei 10 Liter in der Stadt !
Andere Werte kann ich hier nicht angeben , ich bin immer voll Stoff mit der kiste meistens gefahren!

Spritpreis 1986 == 75 Pfennig/40 Cent
Diesel kostete 40 Pfennig !
Heizöl 5-7 Pfennig !

Wenn die Konzerne damals den Preis um 3 Pfennig anhoben , da gab es schon fast einen Volksaufstand !
Heute sind 10 Cent rauf oder runter völlig normal !

Bearbeitet von - burschebalu am 27.04.2007 22:14:19
Autor: BA KX
Datum: 28.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bleibt mal beim thema jungs!
Kann mir einer noch paar tipps geben, wegen den hohen verbrauch?!
Autor: honk12
Datum: 28.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

ich habe 2 Jahre ein e 36 323i Coupe gefahren und habe nie mehr als 10 Litwer gebraucht, jetzt fahr ich ein e 39 540i und habe einen Schnitt von 13 Litern. Mein Kollege fährt ein e39 528i touring und verbraucht 10 Liter 15 Liter mit einem E 36 Cabrio sind zuviel es sei den Du gibst immer Gas ohne ende.
Autor: burschebalu
Datum: 28.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gib mal bitte bescheid , wenn BMW oder sonst wer irgendwas gefunden haben , dass Dein Verbrauch sich normalisiert hat.

Hast recht back to topic!

Wird immer besser !
Ich warte auf den ersten, der hier postet, das beim Fahren wieder Sprit in den Tank zurück läuft :-))))
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 28.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da musste Rückwärtsfahrn ;)
Autor: Stealth
Datum: 28.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Sobi: @Stealth Warum muß ein Alpina B3 mehr wie ein 328i verbrauchen???
Alpina optimiert die Motoren mechanisch und elektronisch, mit einem 328i Motor hat er nicht viel gemeinsam.
Alpina gibt einen Verbrauch von 8-13L an, und die Motoren sind für ihren moderaten Verbrauch bekannt.
Selbst durch einfaches "Chip tuning" lässt sich der Verbrauch, bei Verwendung von hochwertigerem Kraftstoff (98 Oktan), verringern - SKN z.B. bietet "Eco Tuning" an, dabei wird durch Modifizierung der Steuerelektronik der Vebrauch gesenkt.
Was ich damit sagen will: Nur weil der B3 mehr Hubraum hat, muß er nicht zwangsläufig mehr verbrauchen !



Sorry Sobi wenn es falsch rübergekommen ist. Mein Post war ironisch gemeint. Ich stimme alledem was du gesagt hast zu. Chiptuning usw. ist alles auch meiner Meinung nach richtig was du sagst.

Ich habe gestern abend mal meinen Durchschnittsvebrauch resetet und bin mal nur Stadtverkehr gefahren. Habe ab und zu ordentlich beschleunigt und zwischendurch eben normal 50-60km/h gefahren. Hatte einen Verbrauch von 10,3Litern.
Wie gesagt ist kein 328i sondern nen 323i. Nur mal zur Info.....
Autor: Sobi
Datum: 28.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Stealth
......dann hab ich das vielleicht falsch verstanden, kein Problem :-))
Autor: Phil83
Datum: 28.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein alter 316i Compact M43 hatte in der Stadt auch immer so 11-13Liter gebraucht.
Wenn ich mit dem dann nr Autobahn gefahren bin Urlaub usw bei ca 120km schnitt lag mein Verbrauch bei ca 6Litern.
Und mein jetziger 320i Touring braucht auch seine 12 Liter.
Hatte bei meinem E30 schonmal den Luftmengenmesser kaputt und da kannst du überhaupt nicht mehr mir fahren das würdest du merken
Autor: AlessandroFashion
Datum: 28.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich werde den Wagen demnächst zu BMW bringen, um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
Dann werde ich auch posten, ob es Fehler gab.

Gruss
Verkauf:
Scheinwerfer, Frontblinker weiß, Rückleuchten rot/weiß, Edelholz-Mittelkonsole und und und - alles für E36 Cabrio.

Bei Interesse: PN.
Autor: SuperPlusBurner
Datum: 28.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich werde den Wagen demnächst zu BMW bringen, um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
Dann werde ich auch posten, ob es Fehler gab.

Gruss

(Zitat von: AlessandroFashion)



Also, jetzt muss ich ja doch auch mal was dazu schreiben: WAS SOLL DIE GANZE AUFREGUNG? Eine 6-Zyl.-Maschine mit 150PS oder mehr braucht Sprit ganz nach Fahrweise - und gut. Mein kleine 320i (VFL, als 6Zyl) liegt nach BC zwischen 6,0 (bei konstant 90km/h ohne Beschleunigung) und 14,5 im Winter bei Dauerstadtverkehr! Was ich sagen will: Wir haben es doch weitgehend selber in der Hand (im Gasfuß), was die Motoren schlucken. im Schnitt sind es die bekannten 10L - hat damals 1987 mein aller erstes Auto auch schon verbraucht: ein kleiner Franzose mit 55PS !
Und nun eine kleine Rechnung: Um meinen kleinen 320 dauerhaft in der Stadt unter 10L zu halten, muss ich ganz fürchterlich schleichen, was keinen Spaß macht. Und mal zum Nachdenken: Spart man auf 100km 2 Liter, so sind das pro Tank ca. 10l (z.B. 10 statt 12), was ganze 13,50 Euro ausmacht. Wenn ich jetzt einmal pro Woche tanke, dann ergibt das 4 mal 13,50 = 54Euro im Monat. Wer BMW fährt, oder z.B. raucht, oder mal ins Kino geht mit seiner Liebsten, der gibt die paar Euronen doch für alles Möglich locker im Monat aus.
Und dafür soll ich dann in sturer Schleichfahrt mit meinem schönen 6-Zyl. duch die Gegend eieren? Der rostet dann ja beim Fahren ein!!! Da kann ich auch gleich Polo Blue Motion oder so'ne Smart-Gurke fahren!
Also, lasst das rechnen und genießt den exorbitanten Sound ab 3500U/Min.!!!
Gruß
Und zum Sch
Autor: AlessandroFashion
Datum: 28.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal ne Frage bezüglich Sound...mein Cabrio macht ab 5000 Umdrehungen einen Höllenlärm - also aus dem Motorraum...Mega-Sound...hat einen rotfarbenen Pilz drin...hört sich echt genial an...alsob kein Pilz drin ist...mache mal ein Bild, vielleicht weiss jemand welche Marke der hat
Verkauf:
Scheinwerfer, Frontblinker weiß, Rückleuchten rot/weiß, Edelholz-Mittelkonsole und und und - alles für E36 Cabrio.

Bei Interesse: PN.
Autor: mkruhr34
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schon an anderer Stelle zum 320i gesagt:
Mal Luftfilter prüfen (übermäßige Verdreckung),
dann Luftmengenmesser und Lambdasonde. Das Motormanagment schaltet bei einem Defekt eines der beiden Teile in ein Notlaufprogramm mit vorgegebenen Durchschnittswerten; dadurch dann auch kein optimaler Verbarauch und geringer Leistungsverlust. Bei Defekt auch im Fehlerspeicher hinterlegt.

Zum offenem Lufi sei mal gesagt, daß er natürlich nicht der Haltbarkeit des Fahrzeuges zuspielt. Würde bei einem Auto, was ich jeden Tag brauche die Finger davon lassen.
Von einer tickenden Zeitbombe zu reden ist vielleicht übertrieben, kenne aber zwei Fälle die es mit dem Öl auch zu gut gemeint haben und das Dingen wahrscheinlich bis zum triefen eingesprüt haben. Einer hatte nach kurzer Zeit einen Lagersschaden. Jetzt sei dazu gesagt, daß der Motor eine hohe LL hatte (ich meine es waren um die 220tkm), und wir den offenen Lufi nicht als entscheidenden Faktor eingegrenzt haben. Aber ich kenn sonst kaum Beamer die an
Lagerschaden "verrecken"; schon gar nicht bei 220' (gerade mal eingefahren, lol).

Von all den guten Ratschlägen mal abgesehen, ich kann die Finger ja auch nicht von den Dingern lassen. Klingt halt so schön.
Autor: Gjoni20
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte jetzt schon ziemlich alle modelle gehabt als E36

90% Stadt frühzeitig hochschalten dennoch zügiger fahrstil.

320i coupe 11 Liter
323i Limo 11 Liter
323iA Coupe 13-15 liter
328i coupe 11 liter
320D knapp 7 liter
wieder ein 328i Coupe. 11 Liter
Jetzt 330Ci genau 13-14 liter Gas oder ca 11 liter benzin.


330Ci mit prins anlage
Autor: Touri Normi
Datum: 25.06.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
tja und was wars jetzt? ich liebe dass immer....da wird ewig rumgefachsimpelt und wenn das prob gelöst ist wird der thread vergessen. somit sind die threads wo mal geholfen werden könnte für die tonne...

gruß
Understatement ist alles





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile