- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: c.b. Date: 24.04.2007 Thema: Cabrio-Verdeck schlupft aus Naht an Heckscheibe ---------------------------------------------------------- hallo zusammen, ist zwar vorerst nur ein schönheitsfehler, aber wenn dir das verdeck unseres 318i öffnen und dann wieder schließen, rutscht diese aus der naht an der heckscheibe, genau dort wo der knick zum falten ist (ca. 2-3 cm). ich stopfe es dann meistens gerade wieder mit dem fingernagel rein, wenn ich dran denke. ansonsten ist das verdeck echt noch top. kann/soll man da was dran machen (kleben) und wenn ja was bzw. wie ? oder doch zum verdeckbauer gehen; kennt da jemand einen guten/günstigen im raum MA/HD ? danke schonmal für die vielen antworten/tips gruß christian |
Autor: cabriofreek Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, das hatte ich auch schon und habe es einfach mit sekundenkleber sauber geklebt - also ... www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: c.b. Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke, genau das wollte ich hören; habe ich mir auch schon überlegt aber einfach noch nicht getraut, da es meistens eine sauerei ist, wenn's dann doch nicht klebt oder was daneben geht; zumindest habe ich bisher jedesmal mein finger mit zusammen geklebt, wenn ich mit sekundenkleber was gemacht habe. christian |
Autor: funrat Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur noch einmal für mich zum verdeutlichen, damit ich, falls ich den gleichen Makel bekomme, weiß was ich tun muss. Was rutscht wo raus? Die Scheibe aus dem Verdeck oder etwas anderes? Vielen Dank für die Aufklärung. funrat don´t worry be happy |
Autor: c.b. Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo funrat, um die heckscheibe rum ist ja nochmal wie eine gummilippe in die das verdeck mehr oder weniger geklemmt (vielleicht auch geklebt/genäht) ist; d.h. die verbindung zwischen heckscheibe und verdeck. und scheinbar ist dort wo der knick beim falten ist (in der mitte der heckscheibe) etwas mehr spannung, und wenn das verdeck vielleicht älter ist, dieses auch geschrumpft. und genau dort rutscht es in einer länge von ca. 2-3 cm aus der gummilippe raus. ich weiß, blöd zu erklären, ........ gruß christian |
Autor: RD 70 Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Christian, war doch prima erklärt ... ich habs verstanden .... hab auch das gleiche Problemchen. luftige Grüsse aus Essen , Rainer |
Autor: funrat Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Erklärung. Habe sehr gut verstanden, was Du meinst. Habe dies Problem zum Glück bisher nicht. funrat don´t worry be happy |
Autor: 325cab Datum: 16.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Morgen, ich hab das gleiche problem, haben wir hier ein sattler oder ähnliches im Forum, der ne ahnung hat, welcher klebstoff dafür am besten geeignet ist?, weil der kleber muss ja elastischb bleiben (meist sind die sekundekleber nacher ja steinhart)...wäre schön, wenn jemand etwas dazu sagen könnte mfg Tim |
Autor: Christian Sch. Datum: 17.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe genau das gleiche Problem bei meinem Cabrio... Also wenn jemand einen guten Klebstoff kennt der auf Stoff hält, dann versuche ich das auch mal. Es ist ja so nicht schlimm, sieht aber irgendwie blöd aus. Bei mir ist es nur links |
Autor: ast cars Datum: 24.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kenne das problem und habe es auch ,zu guter aller letzt riß mir jetzt die scheibe ich denke mal eigene schuld es lag ein klein wenig eis drauf und da ich es von ausen nicht runter hollen konnte schniepte ich mit dem finger von drin gegen ich war supper begeistert der tag fing gut an sie riß von oben bis unten laut bmw 300 euro mfg |
Autor: Christian Sch. Datum: 25.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja echt ärgerlich :-( Zum Glück habe ich nie Eis auf meiner Scheibe, da mein Cab warm und trocken steht und auf den Frühling wartet :-) |
Autor: 325cab Datum: 26.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frohe weihnachten erstmal :-) Ich war freitag letzter woche kurz beim sattler bei uns hier in mesum, hab ihn gefragt, was ich tun könnte, er drückte mir ne Art von pattex in die hand und beschrieb mir, wie ich es machen sollte, ich denke ich probier das mal aus. Ich mach nen paar fotos, die ich einstelle, falls es klappen sollte. mfg und nen guten rutsch ins neue jahr mfg Tim |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |