- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E34M50 Date: 23.04.2007 Thema: Umbau auf 4,0V8 / 5,0V12 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 24.04.2007 um 12:19:55 aus dem Forum "5er BMW - E34" in dieses Forum verschoben. Hallo! Ich bin heute zum ersten mal hier und habe direkt eine Frage zu einer etwas größeren Sache. Ich fahre einen 525i 24V von 1991. Ich möchte ihn auf die Maschine vom 540 oder 750 umbauen. Hat jemand damit Erfahrungen? Danke im Vorraus Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 24.04.2007 12:19:55 Einmal BMW - immer BMW |
Autor: bo 88 Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- herzlich willkommen, benutz mal die suche oder schau einfach auf www.e34.de ich persohnlich kann dir nur abraten nen v12 in nen 5er, da wirst kein spass beim fahren haben! die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: Fahrwerks-GOTT Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde nen 4,0 V8 einbauen! Ist einfacher einzubauen, Leistungstechnisch mit dem V12 ebenbürtig, modernerer Motor und v.a. alles vom E34 verwendbar somit plug´n´play. Hab ja nen 540i Touring und mein Kollege nen 750i E32, da geht mein 540er vom anzug her schon besser. Ab 200 gleich sich das ganze dann erst aus! |
Autor: E34M50 Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Danke schon mal für eure Antworten. Das heißt also das ich mir z.B. nen 540i mit leichtem Heckschaden oder so kaufen kann und die Technik ohne extreme Probleme umbauen kann? Was muss ich ausser dem Antriebsstrang noch umbauen? mfg Christoph Einmal BMW - immer BMW |
Autor: udab Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du solltest die Bremsen auch der Mehrleistung anpassen. mfg |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am besten Schlachtfahrzeug holen und alle relevanten Teile umbauen. Ist auf jeden Fall die kostengünstigste Variante für den Umbau, weil man dann gleich alles beisammen hat. MfG Obi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |