- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 Compact Lenkrad wackelt beim Bremsen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Neutrum9
Date: 23.04.2007
Thema: E46 Compact Lenkrad wackelt beim Bremsen
----------------------------------------------------------
Hallo,

nachdem ich letzte Woche mit dem Compact meiner Frau unterwegs war ist mir!! (Frau natürlich nicht) aufgefallen, dass das Lenkrad beim schnellen antippen der Bremse unabhängig von der Geschwindigkeit (ausser im Stand :-)) ziemlich zuckt (kurz rechs links, deutlich spürbar und auch sichtbar wenn man das Lenkrad nicht festhält). Wird die Bremsung langsam eingeleitet, ist am Lenkrad nichts zu spüren.

Auch beim starken Bremsen (langsam eingeleitet) aus höheren Geschwindigkeiten ist nichts zu merken.

Ausserdem hab ich irgendwie das Gefühl, dass die Spurtreue nicht so toll ist. Kommt mir alles etwas schwammig vor.

Bevor ich nun den Compact in die Werkstatt bringe, wollte ich hier mal nachfragen, ob Ihr so was schon mal hattet und was es sein kann?? Und was die Reparatur wohl kosten könnte.

Vielen dank mal vorab.

Neutrum.


Antworten:
Autor: SEEKER
Datum: 23.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
der standart bei sowas ist n schlag inner bremsscheibe- das äusert sich dann je nach schlag stärke durch stärkeres oder schwächeres schlagen des lenkrades beim bremsvorgang.

mfg
Autor: asrael
Datum: 23.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

hast du schon mal nachgesehen wie die Bremsscheiben aussehen? Wenn außen auf der Bremsscheibe viel festgebrannter Bremsstaub und Rost sitzt, kann das zu einer leichten Unwucht führen. Man kann das Zeug mit ner Drahtbürste abmachen. Sollte es etwas hartnäckiger sein, kann mans mit nem Hammer runterklopfen (aber sachte, sonst is die Scheibe im A...).

mfg
asrael
Autor: Neutrum9
Datum: 23.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

werd ich morgen gleich mal schauen.

Querlenker oder Lager oder so was kanns nicht sein? war vor 3 Wochen beim Tüv, die haben dort nichts festgestellt.

Habt Ihr sonst noch ne Idee?

Danke vorab

Autor: asrael
Datum: 23.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du vor 3 Wochen beim TÜV warst, denke ich nicht, dass es die Querlenker sind. Die Jungs da wissen schon wo sie hingucken müssen und kennen auch die Wehwehchen des E46!

mfg
asrael
Autor: marc318ti
Datum: 23.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin,

wenn die kiste schwammig ist sind wohl doch eher die Querlenkerbuchsen verschlissen. Beim kurzen anbremsen gehen die auf anschlag und das kann das kurze rucken sein. Wenn die scheiben einen schlag hätten würdest du das immer spüren, egal wie du bremst.

Gruß

marc
E46-318ti
Autor: Jaeggi
Datum: 23.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den Symptomen würde ich auch auf die Querlenker tippen. Entweder das Radführungsgelenk oder die Gummilager. Die Radführungsgelenke schlagen gerne aus. Die Gummilager reissen gerne ein. Was zu einem schwammigen Fahrverhalten führt.

Wenn die Bremsscheibe einen "Schlag" hätte, dann hättest du ein vibrieren und nicht ein Zucken.
Autor: easy E
Datum: 10.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein lenkrad hat bis vor kurzen beim bremsen gewackelt. Habe dan Scheiben gewechselt. Nun hat es aber zwischen 60-90 gewackelt. Also wieder auf die Bühne. Gummibuchse am Querlenker gewechselt. Jetzt Wackeln ab 90 Habe schon die Reifen auswuchten lassen ist aber nicht besser geworden. Mir kommte es auch so vor das wenn ich das Auto warm gefahren habe lest es leicht nach. Ich weiß nicht mehr weiter. Ich habe ech die schnauze voll
Autor: Bayliener
Datum: 11.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@easy E
Das gleiche prob hatte ich auch. Habe letzte woche komplett neue Querlenker eingebaut und es wackelt nichts mehr.
mfg bayliener

WÄHRE ICH NICHT SO BESCHEIDEN, WÄHRE ICH PERFEKT !!!
Autor: pulsar
Datum: 09.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute

Entschuldigt, dass ich das Thema nochmals aufmache, aber ich fahre erst kurzem einen 316ti Compact, Bj 2001 und habe das gleiche und noch ein anderes Problem.

Auch bei dem Wagen treten bei leichtem Bremsen zum Teil starke Vibrationen,sogar richtige Ausschläge auf. Die Scheiben und Beläge sind aber noch wie neu.
Ich hatte die Scheiben ausgebaut und mit einer Fächerscheibe abgeschliffen (hinterläßt keine Schleifspuren) und gut gereinigt, weil ich das Gefühl hatte, auf den Scheiben ist Fett oder ähnliches, danach war für kurze Zeit alles bestens.
Ich bin ein sehr vorrausschauender Fahrer und bremse somit auch sehr wenig, was nicht heißt, dass ich auch mit dem Teil meine 200 km/h ausfahre, aber jetzt fängt der ganze Schlamassel wieder von vorne an.

Aber was noch viel schlimmer ist, dass ich nach längerer Fahrt im Regen so gut wie KEINE Bremswirkung habe, erst nach dem zweiten Tritt aufs Pedal tut sich erst was.
In der Werkstatt sagte man mir ich solle während der Fahrt ab und zu mal bremsen, damit die Scheiben trocken werden !!
Es ist aber hier das Problem, dass der Motor beim bremsen herunter regelt, was zum Beispiel das "Linksbremsen" verhindert.
Das kann doch nicht normal sein !!!!
Meiner Meinung nach sind die Luftleitbleche falsch geformt, sodass das Wasser volle Kanne auf die Scheiben trifft.

Habt ihr da auch ähnliche Erfahrungen gemacht und was kann man dagegen tun?
Vielleicht nur noch im trockenen Fahren, oder was!

Ich hatte vor diesem Wagen einige andere Typen, die letzten 20 Jahre Japaner, aber da ist so etwas niemals vorgekommen und die Autos hatten zum Teil über 300000 km auf dem Buckel und das mit den ERSTEN Bremsscheiben.


No Risk no Fun
Autor: bmwdriver84
Datum: 10.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, tausche die komplette bremse vorne ! verbaue ATE bremsscheiben (am besten die powerdisc) und textar, bosch oder original beläge und du hast ruhe.


gruß
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: o_dog666
Datum: 10.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde ich Dir auch empfehlen, neue Scheiben und Beläge. Auch neue nicht so stark abgenutzte Scheiben können einen Schlag haben, abhilfe würde nur ein Abdrehen auf der Drehbank schaffen. Ist aber eher murcks als sinnvoll. An der Bremse sollte man nicht rumexperimentieren!
Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden.
Autor: pulsar
Datum: 15.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach langem suchen wieder gefunden !

Erst mal Danke für die Antworten, aber es klingt ja nicht gerade erfreulich, was da angeraten wird.
Fast neue Scheiben austauschen wiederspricht eindeutig meinem bisherigen Verständnis und es wird sich auch dann womöglich nichts daran ändern, dass der Wagen bei Nässe keine Bremswirkung hat.
Jetzt weiß ich auch, warum im Raum München auf den Autobahnen nur 80km/H bei Nässe erlaubt sind, da fahren wohl die meisten Fahrzeuge dieses Herstellers !!

Das kann doch nicht möglich sein, dass die "deutsche Wertarbeit" hier so derart versagt. Auch wenn hier über die Japaner gelästert wird, sowas ist mir noch nie unter gekommen.

Ich werde beim Radwechsel auf Winterreifen die Scheiben nochmals gründlich bearbeiten und die Luft- bzw. die Wasserleitbleche irgend wie nacharbeiten und werde dann mal sehen ob ich das Problem nicht beheben kann.


No Risk no Fun




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile