- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

HIFi-System E46 compact - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Schnubbirulez
Date: 23.04.2007
Thema: HIFi-System E46 compact
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!

Bin ein frischgebackener E46 compact 320td Besitzer (kommt nächste Woche endlich), der eingentlich wunschlos glücklich mit seinem neuen Auto ist. Eigentlich heißt, dass die Anlage noch nicht meinen Vorstellungen entspricht...

Einige Fragen haben sich bei mir angehäuft, hoffe, dass noch nicht alle irgendwo anders behandet werden und ich den Leuten hier grundlos auf die Nerven gehe...

Thema 1: Navi (Doppel-DIN, DIN)

Habe schon gelesen, dass es bestimmte Projekte gibt, die hier Abhilfe schaffen sollen. Habe mich auch ein wenig schlau gemacht und bin dabei auf die Seite

http://www.mybimmer.net/

gestoßen. Die Fotos sehen sehr geil aus, die Frage ist nun, ob irgendjemand schon diesbezüglich Erfahrungen gemacht hat. Passt es wirklich so einfach oder muss man das halbe Armaturenbrett auseinander nehmen, weil das Navi (habe das neue Kenwood DNX7200 ins Auge gefasst)zu lang/dick/dünn/breit/hoch etc. ist? Gibt es tatsächlich bis jetzt noch keine Alternative (220 Euro sind schon tüchtig...)?

Weiterhin gibt´s ja die Möglichkeit, ein DIN-Radio mittig einzubauen, dazu hab ich inzwischen genug Infos gesammelt. Hat denn schon irgendjemand mal das neue JVC KD-NX5000 benutzt? Hört sich ja auch ganz gut an, aber der Vorgänger war halt ein Alptraum...

Thema 2: Originaleinbauplätze

Ums kurz zu machen: Welche Einbauplätze habe ich zur Verfügung (Stichwörter: Frontsystem, Hecksystem, 13cm, 16,5cm, Adapterringe)? Angedacht sind zwei Composysteme gekoppelt mit einer 4-Kanal Endstufe. Werde meinen Local-ACR-Dealer fragen, habe mit EM-Phaser sehr gute Erfahrungen gemacht. Schön ist auch, dass die Batterie im Kofferraum untergebracht ist, kein lästiges Kabelverlegen mehr. Wo kann man die Endstufe am besten verstecken? Unter der Sitzbank (Platz)? Reserveradmulde? Beifahrersitz?

Thema 3: Aktivbass

Für den kleinen, unauffälligen Einbau eines Aktivbasses (EM-Phaser ES112A) interessiere ich mich stark. Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Vielleicht als Alternative auch einen Infinity Basslink?

Thema 4: Adapter

Adapter für Lenkradfernbedienung und Navi-/Radioanschluss sind ja im Handel erhältlich. Gibst irgendwas spezielles hierbei noch zu beachten?


Okay, danke schonmal für eure Zeit, die ihr euch nehmt, um mir weiterzuhelfen!!

Gruß,
Holger


Antworten:
Autor: Memmi
Datum: 28.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
bin zur Zeit am Einbau Doppel-Din in meinen E46.Alles nach Anleitung von den Amis.Wenn du Interesse hast kannste mir ja mal ne PM schicken.Ich komme aus deiner Nähe(Glatten).

Mfg Jörg
Autor: krösus
Datum: 12.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

habe die geburt "carhifi" vor kurzem selbst durchgezogen . folgende komponenten hab ich verbaut:
hinten: 13er carpower neovox 130, es passen nur solche mit geringer einbautiefe,gibt es aber auch von anderen marken, dabei ist zu beachten ,daß es für den compact keine adapter gibt!!!
man muß die vier lautsprecherhalter für die schrauben abflexen (weil gußkorb), war aber kein problem, anschl.klebt man die lautsprecher mit montagekleber in die halterung

sub: blackbass10 in verbindung mit geschlossenem gehäuse von sinus live 25l ( Konrad), kostet ~40€
kombiniert mit einer 4 Kanal Stealth Endstufe, ebenfalls von Konrad, 4x 100W,
nix besonderes, aber klanglich zur vollsten zufriedenheit,

verkabelung: 25 mm² batterie-endstufe, dazu 60A sicherungen

kosten bisher.:

endstufe: 100,-
sub: ~150,-
gehäuse: 40,-
neovox 130: ~100
das ganze macht schon gut druck

zur zeit: frontsystem noch original, beim e 46 aber guter klang

als nächstes bau ich noch ein frontsystem ein,
dann laß ich die hecklautspr. passiv mitlaufen
Autor: Essoix
Datum: 12.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm hat der e46 Compact die selbe Radio Dimension wie die normalen e46 3er ?
Hab da eben auch nen Beitrag gemacht weil ich mich da überhaupt nicht auskenne !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile