- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Es schüttelt immer noch! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: thias
Date: 23.04.2007
Thema: Es schüttelt immer noch!
----------------------------------------------------------
Also Leute, bin jetzt echt am Ende.

habe jetzt neue Bremsen, komplette Querlenker von Meyle, neue Spurstangen, neue Domlager, andere Federbeine, Räder feingewuchtet, Neu vermessen, M3 Gummilager, neue Radlager, alles gemacht. Und? Trotzdem schüttelt mein Lenkrad immer noch von 80-120 Km/h. Komisch ist, am Frühen morgen ist es am schlimmsten, wenn es dann wärmer wird dann wird das schütteln im Lenkrad schwächer. Das Auto hatte nie einen Unfall oder ähnliches. Die Lenkung habe ich auch überprüft. Hat nach links und rechts null Spiel. Nach oben/unten schon ein bißchen aber das muß ja so sein oder?? Wenn die Lenkung was hätte wären das ja andere Sympthome.

Hat jemand noch einen Tipp für mich? Hatte das Problem schon einmal jemand? Ich weis echt nicht mehr weiter. Bin echt am verzweifeln.

Gruß

Thias

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 09.05.2007 17:59:12


Antworten:
Autor: mostwanted1984
Datum: 23.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi hatte auch schon mal das problem hab dan das komplette lenkgetriebe getauscht dann war es weg bei mir!
Autor: Onca
Datum: 23.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
seit wann hast du neue bremsen? sind die schon eingefahren?
Autor: Salaska
Datum: 23.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte auch alles gewechselt wie du und brachte keine Besserung. Bei mir war es das KOMPLETTE Fahrwerk, welches schuld war. Unglaublich, aber war.
BMW Z3 Roadster 2.8DV
Autor: thias
Datum: 23.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bremsen sind 2000Km drin. an denen liegt es aber sicher nicht. Ist der dritte Satz innerhalb von 1500 Km. He Salaska, wie meinst Du das ganze Fahrwerk? Dämpfer/Feder vorne und hinten oder wie?
Autor: Salaska
Datum: 23.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja hab das komplette fahrwerk gewechselt und es war dan ruhe. (Ist übrigens schon der 2te BMW bei dem wir das hatten)
BMW Z3 Roadster 2.8DV
Autor: thias
Datum: 23.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du original BMW Teile eingebaut? Federn und Stoßdämpfer? Oder was hast Du überhaupt eingebaut? Hab so langsam echt einen Hass auf die E 36 Reihe. So was von empfindlich an der Vorderachse, das gibt es nur bei den Kisten.
Autor: Salaska
Datum: 23.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja , kenne das PRoblem. Habe Radlager gewechselt, Querlenker und alle Lager, mehrere Bremssätze usw. Habe nun ein komplettes Sportfahrwerk verbaut und es ist wie weggeflogen alles. Kein ruckeln beim Bremsen nichts mehr. Habe Querlenker von Meyle und Bremsen von Meyle, sowie wie gesagt nun ein Sportfahrwerk verbaut.
BMW Z3 Roadster 2.8DV
Autor: thias
Datum: 23.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wer ist der Hersteller des Fahrwerks? Wieviel tiefer?? Das wäre ja echt mal der hammer wenn es das bei mir auch wäre. hinten habe ich vor ca. 20 Tkm neue Bielstein rein gemacht. Beäuchte ja dann nur noch vorne neu, und evtl Federn.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile