- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kenwood Multimedia-Steuereinheit KOS-V1000 - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SportBoy73
Date: 22.04.2007
Thema: Kenwood Multimedia-Steuereinheit KOS-V1000
----------------------------------------------------------
Hallo
gestern war ich auf der Car and Sound in Sinsheim.

Dabei wurde ich auf folgendes Produkt von Kenwood aufmerksam:

Die Multimedia-Steuereinheit KOS-V1000
Link

Schon seit langer Zeit bin ich auf der Suche nach genau solch einer Multimedia-Lösung, da ich mein Fahrzeug bzgl. iPod, TV, DVD, Mp3, Bluetooth und FlashMemory erweitern möchte.

Ich fahre zur Zeit einen BMW e36 323iCoupe. Dieser hat meiner Meinung nach eines der schönsten und zeitlosesten Cockpit-Designs, die ich kenne (subjektive gesehen). Dieses einheitliche Design möchte ich nicht durch ein Multimedia-System mit ausfahrbarem Monitor bzw. einem Receiver mit anderem Design zerstören. Deswegen möchte ich das original Radio CD Business RDS von BMW behalten und an seinem ursprünglichen Platz in der Mittelkonsole über der Klimaautomatik lassen.

Da ich allerdings oft mit meinem Auto unterwegs bin, hab ich mir vor kurzem das Kenwood Navigationssystem KNA-G 100T (bestehend aus dem Navirechner KNA-G520, dem Touchscreen-Monitor LZ-702W und dem TMC-Empfänger GTM10) gekauft, mit welchem ich auch sehr zufrieden bin. Glücklicherweise gibt es im BMWe36 unter der Klimaautomatik in den beiden DIN-Schächten die Möglichkeit, den 7" Monitor optimal in die Mittelkonsole zu integrieren, so daß die Gesamtoptik und das harmonische Design der Mittelkonsole nicht zerstört wird.

Nun zu meiner Frage:
Auf dem Kenwood-Messe-Stand war diese Multimedia-Steuereinheit als Beispiel aufgebaut und auch sehr anschaulich erklärt. Allerdings mit dem Touchscreen-Monitor KOS-L702. Auch in sämtlichen Unterlagen, die ich bekommen habe, wird diese Steuereinheit nur in Verbindung mit diesem Monitor erläutert.

Worin genau besteht der Unterschied zwischen dem Touchscreen-Monitor LZ-702W (welchen ich bereits besitze) und dem Touchscreen-Monitor KOS-L702? Kann ich die Multimedia-Steuereinheit KOS-V1000 auch über meinen Touchscreen-Monitor LZ-702W steuern oder benötige ich dafür den Touchscreen-Monitor KOS-L702? Und wenn ja, warum?

Für Eure Antworten schon mal vielen Dank!



Antworten:
Autor: SportBoy73
Datum: 22.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
.
Autor: SportBoy73
Datum: 28.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile