- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-Bart Date: 21.04.2007 Thema: Ruckeln bei ab unter 1500 Umdrehungen ---------------------------------------------------------- Hallo, habe schon seit einiger Zeit das Problem mit dem Ruckeln und das nervt. immer wenn ich unter 1500 Umdrehungen komme gehts los. egal welcher Gang, egal ob ich das Gas halte oder ihn rollen lasse. erst wenn ich über 1500 U komme geht es wieder weg. Was könnte das sein ??? Steuergerät hatte ich vor kurzem getauscht hat aber nix gebracht |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 21.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kann an einem verschmutzten lmm liegen der dann bei nur ganz wenig geöffnet falsche werte an das sg liefert schau mal das du die schleispur gerreinigt bekommst BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: BMW-Bart Datum: 21.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab das gemacht, Ruckelt immer noch. was könnte das noch sein ? |
Autor: ro0ts Datum: 21.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi , bei mir ist grad der fehler das der motor im niederen Drehzahl bereich anscheined leistungsverlust hat , äussert sich so , das wenn ich z.b. schalte und danach wieder einkupple und gas gebe der motor erst widerwillig leistung annimmt. Er ruckelt eben ... Meine persönliche einschätzung ist das er sich nebenluft zieht . es handelt sich um einen 318is mit m42 motor . gruß |
Autor: Vaupel1653 Datum: 22.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du schon mal alle Luftschläuche nach löchern nachgeschaut vieleicht ziet er irgent wo luft |
Autor: Vaupel1653 Datum: 22.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wen der Wagen im Stand läuft, will er dan ausgehen? |
Autor: ro0ts Datum: 22.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- so ich hab grad ma mein Kaltlaufregler abgeklemmt , hat aber nix geholfen , werd jetzt ma mit bremsenreiniger den ansaugtrakt durchgehen und dann , falls das nichts bringt den lmm säubern . Nachtrag : Antupfen hat nix geholfen ... also wird jetzt der LMM gereinigt . Kann das sein das ich auf dem falschen dampfer bin ? Wenn er sich Nebenluft ziehen sollte und ich mehr gas gebe , dann müsste er doch theoretisch mit der Drehzahl höher gehen oder ? tut er aber nicht , ausserdem hört sich das an als wenn er im notlauf läuft am besten ich mach mal ein video davon und stell das rein ... 2.Nachtrag : LMM bzw. Stauklappe mit Tempfühler sauber --- problem bleibt Video scheiss qualität fällt also auch flach da ich nur mein handy als kamera hab . Bearbeitet von - ro0ts am 22.04.2007 12:48:27 Bearbeitet von - ro0ts am 22.04.2007 13:09:09 Bearbeitet von - ro0ts am 22.04.2007 13:51:49 |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 22.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du die schleifbahn des lmm gereinigt oder nur die klappe?? BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: BMW-Bart Datum: 22.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ausgehen will er nicht, hat eigentlich gutes standgas. löcher in den schläuchen kann ich auch nicht finden. die schleifbahn hatte ich auch gereinigt |
Autor: ro0ts Datum: 22.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also ich hab den kompletten Kasten abgebaut den tempfühler erstmal von dreck befreit , dann den Rest vom Gehäuse da wo Dreck war , also : Klappe sauber , Temp. Fühler sauber , Innenleben vom Gehäuse sauber was du mit schleifbahn meinst ist mir ein rätsel . |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 22.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- siehste :-) die schleifbahn ist das teil innerhalb des lmm worauf ein kontakt läuft der durch seine postion dem sg mitteilt wie weit der lmm ausgelenkt ist...diese verschmutzen manchmal bzw. werden einfach durch geschliffen...und dann bekommt das sg keine richtigen werte mehr und weiss net was es machen soll ![]() ich hab das bild einfach mal frecherweise von e30.de kopiert...sorry an den copywright innhaber war aber das beste was grad zur verfügung stand! Bearbeitet von - rockford fosgate e30 am 22.04.2007 15:25:53 BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: ro0ts Datum: 22.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- harhar , danke werd mich gleich auf den weg nach draussen machen und den ma ordentlich wienern :-) PS: bin grad eben schonma gefahren und da wars weg ? Ich hab da feuerzeugbenzin und klopapier durch das gehäuse gezogen ... egal ich mach die Schleifbahn nochma frisch :) bis gleich |
Autor: BMW-Bart Datum: 22.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh.. denn hab ich die ganze zeit auch das falsche sauber gemacht. hatte zwar auch bei e30.de geguckt aber da wo das bild war das habe ich nicht gefunden. denn muß ich mich nochmal an die arbeit machen |
Autor: ro0ts Datum: 22.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schleifbahn brauchte ich nich sauber machen geht jetzt auch so , läuft wieder astrein ! Danke Rockford Fosgate ! |
Autor: BMW-Bart Datum: 22.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich komm so gar nicht an die schleifbahn ran, der deckel ist verklebt mit silikon oder so. ist das normal ? |
Autor: ro0ts Datum: 22.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- war bei mir auch so ich habs gelassen , ich hab da einfach ma so 10 sekunden lang bremsenreiniger reingehauen |
Autor: BMW-Bart Datum: 22.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habs auch erstmal mit reiniger versucht, nachher mal ne runde drehen obs was gebracht hat, wenn nicht muß ich den deckel mal öffnen |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja das ist normal...aber vorsichtig den deckel aufmachen... @roots: kein problem :-) BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: BMW-Bart Datum: 29.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hatte gestern die Schleifbahn gereinigt und den rest vom lmm auch nochmal, deckel wieder zugeklebt und heute testfahrt gemacht, das ruckeln ist immer noch sobald er unter 1500 Umdr.. kommt. hat noch einer eine idee was das sein könnte ? |
Autor: Truckerteddy Datum: 29.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kontrollier mal das Rückschlagventil in der Unterdruckleitung zum Bremskraftverstärker, bzw den Anschluß der zum Bremskraftverstärker hingeht. Gruß Theo BMW fährt man nicht BMW lebt man |
Autor: Broznschwem Datum: 30.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir war mal der Leerlaufregler fest (hängte ab und an) und der Ansaugschlauch zog Fremdluft, desweiteren war eine Ansaugdichtung nicht verbaut (Vorbesitzer RENAULT Werkstatt:-) ) und ein Schlauch zur Ansaugbrücke porös. Alles getauscht, und er lief wie ein schweizer Uhrwerk. Sind alle Schläuche zur Ansaugbrücke dicht? Funktionouert der Leerlaufregler einwandfrei? Schießt dein Auspuff ruckelartig ? Bearbeitet von - broznschwem am 30.04.2007 07:05:02 +++ 20 Jahre Freude am Fahren +++ BMW M3 E30 1986-2006+++ Schlachte E30 325e 4 Türer Diamantschwarz met. ab März 2009 |
Autor: BMW-Bart Datum: 30.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schläuche sind alle dicht, jedenfals seh ich keinen der risse hat. leerlaufregler hatte ich letztes jahr getauscht ( aber einen gebrauchten ) kann ich den irgendwie prüfen ? wie meinste das mit auspuff schießt ? wenn ich starte und denn gleich nen bißchen gas gebe, denn gas wieder weg. und nehme hab ich öfter mal ne fehlzündung. und im standgas ist er ein wenig unruhig, aber ich dachte immer das die m20 motoren sowieso nicht so rundlaufen im standgas.? also er geht nen bißchen hoch und runter mit den umdrehungen aber nicht doll |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |