- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mertergin Date: 21.04.2007 Thema: BMW e36 Kühlwassertemperatur ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 21.04.2007 um 18:29:30 aus dem Forum "BMW-Syndikat Internes" in dieses Forum verschoben. Guten Tag, leider konnte ich nicht mein Problem in den Beiträgen eindeutig finden: Fahrzeugdaten:BMW E36 cabrio.EZ 5/98 Nun das Problem: Die Kühltemperatur steigt nach länger Fahrt bis in den Roten Bereich! Bei kurzstrecken bis zehnkilometer bei ständiger Fahrt kein problem. Wenn ich längere Zeit fahre steigt die Temperaturanzeige bis auf roten Bereich: Ich kann Sie regulären in dem Ich die Heizung laufen lasse. Regler auf Warm. steigt die Temperatur schnell dann Heizung auf höchste Stufe dann pendelt die Anzeige wieder auf mittelstellung. Sozusagen regle ich die Temperatur durch die Abluft(warme Luft)die Anzeige. Würde mich auf eine antwort freuen. Bearbeitet von - Alex am 21.04.2007 18:29:30 |
Autor: Bloody Angel Datum: 21.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1:Würd ich net mehr weiter fahren... Hast sonst ziemlich flott die kopfdichtung im eimer.... Wenn der wagen warm ist, hörste es irgend wo zichen, oder verliert er kühlflüssigkeit? |
Autor: franky04 Datum: 21.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mögliche Ursachen: Thermostat;Kühlerlüfter;Wasserpumpe. Kühlkreislauf entlüften. Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen. Henry Ford |
Autor: OZ-Racer Datum: 21.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jepp,Visolüfter und Thermostat könnte es sein.Fahr mal ne runde und mach ihn dann aus wenn er einigermassen warm ist.Dann dreh mal am Lüfterrad.Wenn es leicht dreht ist der defekt.Und Thermostat reinmachen kann auch nie schaden.MFG |
Autor: franky04 Datum: 21.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @OZ-Racer Visolüfter? Oder Sovisolüfter? Nichts für Ungut. Fans nur lustig. Du hast recht.Die Viscokupplung ist auch eine Achillesverse Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen. Henry Ford |
Autor: OZ-Racer Datum: 21.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja wenn man halt a bissl schnell schreibt passiert das mal :)Solange der andere weiss um was es sich handelt ist es schon nicht so tragisch... |
Autor: SuMo-Driver Datum: 21.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, schau mal hier: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=100475&SearchTerms=thermostat&FORUM_ID=17&CAT_ID=4&Topic_Title=328+wird+Heiss+WAPU+und+Thermostat+sind+NEU%21%21&Forum_Title=3er+BMW+%2D+E36 Da die Heizung noch warm wird, vermute ich keinen Defekt der WaPu, Viscokupplung hätte Auswirkungen auf den Kühlkreislauf bei langen Standzeiten (z.B. Stau). Bleibt eigentlich nur der Thermostat (oder ein dichter Kühler). Frage: Wieviel Kilometer hat der Wagen runter, welcher Motor ?? Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: Mekkatronik Datum: 22.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du das Thermostat ausgebaut hast, hört sich danach an, leg es mal in heißes wasser und guck ob es noch öffnet. ------------------------- |
Autor: Bloody Angel Datum: 22.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin vor ein paar tagen auch auf der AB gewesen und 200KM war nix.. Kam dann in den stau und plötzlich stieg die temperatur, als ich in einen stau rein fuhr.. Rechts ran und ADAC angerufen. Am Thermostat zischte es etwas raus und kühlflüssigkeit lief. Zuerst sagte der Gelbe Engel der WaPu , jedoch wurde meine heizung noch warm. Stellte sich dann raus das die dichtung bzw irgend ein haarriss sich an dem Kunststoffgehäuse des Thermostat gesetzt hat. Neues Thermostat gekauft, entlüftet. Alles wieder super =) |
Autor: mertergin Datum: 22.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist ein M43 Motor mit 170tkm. Er besitzt keinen Ausgleichsbehälter(seperat) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |