- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: analritter Date: 21.04.2007 Thema: bremsscheiben selber wechseln möglich? ---------------------------------------------------------- hi ihr.... hätte da mal ne frage... ich müsste mal an meinem bmw die beläge und die scheiben wechseln... die beläge kriege ich ja nóch hin..aber bei den scheiben..muss ich da auf was achten??(sicherungsbolzen oder so) brauche ich da spezialwerkzeuge?? habe ehrlich gesgat nicht genug mut um 800euro beim bmw händler zu hinterlassen damit die es mir machen... dankeschön |
Autor: mr.chippo Datum: 21.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAllo Bei den Belägen musst du halt aufpassen das wenn du die Kolben zurückdrückst du auchh dabei auf die Bremsflüssigkeit achtest.Quasi wird der Behälter wieder Voller bzw es kann raussiffen.Ich habe mein Behälter mit auf gemacht ( Sitzt unterm re. Microfilter) und ein nicht Fusselnden Lappen reingesteckt der die überschüssige Bremsflüssigkeit aufsaugt.Nicht vergessen trotzdem immer kontrollieren wie der Stand ist. Bei den Bremsscheiben,die sind lediglich nur mit einer Imbusschraube befestigt ( glaube ne 5er oder 7er Größe).Denn rest halten ja dann Quasi die Radbolzen |
Autor: burschebalu Datum: 21.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorne ist es am einfachsten ! Rad ab, mit einem Schraubenzieher vorsichtig die Bremsbeläge in den Bremssattel zurückdrücken ( dabei den Behälterdeckel aufmachen und sehr langsam zurückdrücken ) Dann mit einem Imboss den Bremssattel abschrauben, Beläge raus , die Schraube womit die Bremsscheibe fixiert wird rausdrehen ! (vielleicht vorher mal den Schraubenzieher draufsetzen und einmal mit einem Hammer draufhauen (kurz, stark, schnell) damit die sich ein bischen lockert! Denn wenn die vergnatzt , dann mußt Du bohren! Wenn die Schraube raus ist , einmal mit den Hammer oben gegen die alte Scheibe dreschen und dann müßte die abfallen! Und dann alles einbauen (ohne Hammer jetzt :-))) DA gibt es von ATE so eine plastilube , damit kannst Du einen leichten Film an den Markanten stellen einschmieren (nicht zu viel) DAnn solltest Du auch neue Schrauben für den Bremssattel verwenden ! Hinten ist es ein wenig komplizierter da die Bremsbacken für die Handbremse noch drinsitzen , aber der Ausbau müßte erst mal so ähnlich sein ! |
Autor: kroate-325 Datum: 21.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- müsste nicht, ist gleich, nur das die handbremse nachgestellt werden muss. Wenn es nicht zu viel ist, am Handbremshebel, ansonsten direkt an den bremsbacken. Und wenns mit dem ersten hammerschlag nicht klappt, dann hau noch mal und noch mal und noch mal drauf, ist e ab ist, da kannst du nicht viel kaputt machen (aber nur auf die bremsscheieb hauen.) ansonste wurde bereits alles relevante gesagt. |
Autor: BeeEmmDoubbleUu Datum: 22.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und ganz wichtig! Keine Kupferpaste oder ähnliches auf die Radnabe schmieren, nur mit der drahtbürste alles rostfrei machen(ja das is ne sch... arbeit) bis keine unebenheiten mehr da sind. Ein 0,01 mm großer "Huckel" verursacht später mämlich einen scheibenschlag von 0,1mm! Dann einen ganz leichten ölfilm drauf machen, da sonst die scheibe einen schlag kriegt und dir später die beläge und die wiederum die neue n scheiben ruinieren, also lieber gründlich arbeiten und es nur einmal aber eben richtig machen! auch die radbolzen nicht mit einschmieren! am besten du holst dir das buch aus der reihe "So wirds gemacht" hab ich für 20euronen bei atu geholt, glaub mir das geld lohnt sich! Gruß Gunnar "This is ridiculous!" |
Autor: burschebalu Datum: 22.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Plastilube von ATE ist extra dafür gemacht , wieso sollte man da keinen leichten Film auf die Nabe ziehen ???? Muß doch nicht sein das die auch wieder dranrostet ?! |
Autor: BeeEmmDoubbleUu Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja ein ganz LEICHTER Film! Dagegen ist nix einzuwenden. "This is ridiculous!" |
Autor: Leukona Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe bis jetzt bei allen Fahrzeugen leicht Kupferpaste rangemacht bis jetzt gab es nie Probs. auch sind wir noch nie bei solchen Fahrzeugen die Felgen auf der Radnarbe fest gegangen. Bearbeitet von - Leukona am 24.04.2007 22:40:08 |
Autor: analritter Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok...dankeschön... werde es mir merken...einen ganz leichten film... für was soll das zeug eigentlich gut sein? |
Autor: burschebalu Datum: 24.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das die Scheiben beim nächsten Wechsel wieder genauso gut abgehen wie bei diesem den Du gerade machst ! :-))))))))))))9 |
Autor: roedel Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch ein kleiner Tip zu den Ersatzteilen! Hol die scheiben am besten direkt von BMW oder einen Satz Brembo Scheiben wenn du lange Freude am fahren haben willst. Mit den Billigscheiben aus dem Zubehörhandel wirst du schnell wieder neue brauchen weil diese sich ruckzuck verziehen und unfahrbar werden, gerade bei den großen und schweren Motorisierungen. Gehe bei dem Preis davon aus das du vorne und hinten machst oder? Wenn du noch fragen zu Handbremse zurückstellen hast...Frag...! Die Autoschlange ist die einzige Schlange, die das A....loch vorne hat! |
Autor: burschebalu Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann roedel da nur zustimmen ! Ich habe auch Brmebo Scheiben und Ate Beläge genommen ! Die stellen auch für Erstausrüster her , da kannst Du von Prinzip nix falsch machen ! |
Autor: analritter Datum: 25.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmm.... hört sich alles so riskant an...ich glaube ich vergess lieber die felgen die ich kaufen wollte und zahle 600 be bmw für vorne und hinten (scheibe und beläge) immerhin hängt mein leben davon ab..möchte gar net wissen was passieren würde wenn ich bei 200 auf die eisen gehen müsste und habe es selber gemacht mit billigteilen.... :( muss sowieso mein lappen jetzt demnächst für einen monat abgeben :( so ein mist mfg |
Autor: burschebalu Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe für meine Bremsscheiben von Brembo bei meinem Teile Händler 112 Euro bezahlt plus 74 Euro die ATE Beläge , die sind genauso Qualitativ korrekt wie BMW Original Teile ! KAnnst halt auch 250 Euro sparen , ohne EInbuße an Qualität ! |
Autor: nordlicht Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey Thorsten, bezieht sich der Preis bei den Scheiben auf eine Achse oder ein Rad? Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: burschebalu Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Bremseteile bezieht sich der Preis Grundsätzlich auf die Achse ! Das heißt beide Bremboscheiben vorne knapp 120 Euro ! Bremsbeläge knapp 80 Euro (beide Seiten) |
Autor: analritter Datum: 26.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- beide scheiben von brembo 120 euro?? finde ich schon etwas merkwürdig da ich alleine bei für eine scheibe 90 euro zahle... also wenn die scheiben noch dazu gelocht sind dann hole ich sie mir auch |
Autor: BeeEmmDoubbleUu Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch die Brembo (Sport-Max) geholt. Mit Versand haben die ca. 115 € gekostet. Sind aber ni gelocht sondern genutet. "This is ridiculous!" |
Autor: nordlicht Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habt ihr denn ne gute Internetadresse, von wo aus man diese Teile bestellen kann? Habe die bislang auch nur deutlich teurer gesehen. Ich nutze sonst die Adresse "webteile24". Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: burschebalu Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gelocht waren meine nicht , aber ich kaufe meine Ersatzteile alle bei einem Teilehändler in Frankfurt Sachsenhausen. Da kaufe ich jetzt schon seit 1989 meine Teile . Und ich habe bis heute , nicht eine einzige Reklamation gehabt! |
Autor: BeeEmmDoubbleUu Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Ebay hab ich meine geholt. Auch wenn viele sagen das dort nur Schrott verkauft wird. Kann bisher nur positives darüber sagen. Alles gute Teile mit Top Qualität. "This is ridiculous!" |
Autor: analritter Datum: 27.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nun ja bei ebay lass ich es mal lieber sein... aber....burschebalu.....könntest du mir vllt die adresse komplett geben?? ich sollte mal dort vorbeifahren.... danke |
Autor: pamajun Datum: 09.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hehe, keiner sagt dir dass du zum abbauen der Scheiben bzw. bremssättel einen langen 7er Imbussschlüssel oder ne Nuss mit Imbuss Grösse 7 Brauchst. Kostet ca 15€ die freundlichen geben den net raus. BMW 4ever SR |
Autor: burschebalu Datum: 09.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @analritter Autoteile Süd ist auf der Mörfelder Landstrasse gegenüber der BP Tankstelle und Lidl. Mörfelder von Sachsenhausen Richtung Oberrad fahren !, dann auf der rechten Seite ! Hausnummer weiß ich jetzt leider nicht ! Sag dem Thomas das Du mich kennst , sag einfach nur der Eisenbahner hat Dich geschickt, dann kriegst 40% Rabatt auf das ganze Zeug ! mfg t |
Autor: weissblau36 Datum: 23.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmm, brembo... brems erstatzteile halte ich für schrott!!! e34 520i bremsscheiben...von ate!!! gibts zb pro stck für 57,30 eu zzgl vers. bei autoteile-günstig.de lieber lagerschaden als n schaden am lager |
Autor: burschebalu Datum: 24.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @weißblau Kann Deine Aussage überhaupt nicht bestätigen ! Habe jetzt seit 25000km die Brembo Scheiben drin und die Ate Klötze , bremst einwandfrei das Auto ! Kein Ruckeln, kein Schlackern gar nichts , selbst bei sehr starken Bremsungen ! Mein Auto hat mit Kindersitze etc. bestimmt ein Leergewicht von fast 2 Tonnen ! Keine Problem ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |