- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sebl1981 Date: 20.04.2007 Thema: an alle mit Spurplatten probleme ---------------------------------------------------------- Hallo, habe schon viel über "schwimmen" und schlechtem Fahrverhalten beim e46 mit Spurplatten gelesen. Habe mir gestern seblst 20mm pro Rad von Powertech verbaut und das Fahrverhalten war unter aller Sau. Noch mal hochgebock und am Rad gewackel, schien aber feste zu schei, bewegte sich also nicht! Beim abnontieren der Spurplatten hatte ich an der Radnarbe gesehen, dass die Radschrauben richtige Abdrücke an der Radnarbe hinterlassen haben. An den Enden der Radschrauben hat man richtig gesehen, dass die vorne zerdrückt waren vom festen anziehen. Schrauben der Felgen etwas gekürzt und Problem behoben ;-) Weiß nicht, wie man bider hier reinstellt, sonst hätte ich die Radnarbe mal zeigen können. Aber wer diese Problme hat, soll einfach mal eine Radschraube abschrauben und dann Ende anschauen. Bearbeitet von - Sebl1981 am 20.04.2007 19:17:53 |
Autor: SuMo-Driver Datum: 20.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ähm sorry aber, mit ein bißchen Logik schraubt man die Spurplatten vor dem Anbau einfach mal so auf die Felgen und schaut, ob die Schrauben durch die Platten durchgehen. Gleiches gilt für die Durchsteckplatten, wer da die Schrauben einfach so reinjagt und das Rad anschließend nicht auf Freigängigkeit kontrolliert, handelt unvorsichtig. Bearbeitet von - SuMo-Driver am 20.04.2007 19:38:51 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: BMWStreetracer Datum: 20.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- SP sind für keinen Wagen gut , aber die Länge sollte man sich vorher schon genau anschauen ^^ ;-) etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Jaeggi Datum: 20.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist sicher nicht optimal, wenn die Schrauben abdrücke hinterlassen. Ganz minim kürzen. Aber vorsicht, nicht zuviel. Wenn du SP drauf hast, änder sich gewissermasen die Einpresstiefe der Felge, dadurch hast du einen anderen Lenkrollradius (Rightung positiv). Ein positiver Lenkrollradius bewirkt, dass sich das Fahrverhalten schwammig anfühlt und er jeder Spurrille nachläuft. |
Autor: Gargamel320d Datum: 20.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Welche Probleme/Nachteile treten sonst noch auf, wenn man Spurverbreiterungen verbaut ausser das genannte schwammige Fahrverhalten und das Nachlaufen der Spurrillen? Hat das Nachteile, wenn die VA breiter als die HA ist? lG M II Aerodynamikpaket | Breyton Magic 9x19 | Eibach Sport-System | H&R Stabilisatoren | Wiechers Raceline Domstrebe | modified LED Tail Lights |
Autor: SuMo-Driver Datum: 20.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, @ BMWStreetracer: Stimmt schon, die Belastung der Lager, Gelenke etc. steigt infolge der größeren Hebelwirkung. Aber mit steigender Geschwindigkeit steigt auch generell die Belastung aller Teile. Fahren wir BWMler deshalb alle nur noch 120 ?? Ist zwar kein echtes Gegenbeispiel, aber Spurplatten gehören bei Porsche zum Zubehörprogramm, also ganz großes Teufelswerk kann das nicht sein :-)) Wenn man halt nicht ein paar Tausend Euro für dicke Puschen über hat, sind Spurplatten eine brauchbare Alternative um die Optik des Fahrzeuges deutlich zu verbessern. Obwohl ich 2*25 mm auf meinem E36 fahre, kann ich mich nicht über eine schlechtere Straßenlage oder höheren Verschleiß an Fahrwerksteilen beschweren. Nochmal zur Länge der Schrauben, H&R schreibt 7 Umdrehungen im Gewinde bzw. 10 Umdrehungen bei eingepressten Gewindebuchsen vor. D.h. die Schrauben sollten mind. 11 bzw. 15 mm länger sein, als die Spurplatte + Felgenbohrung. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: BMWStreetracer Datum: 20.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Klar sicher wenn es nicht anders geht muss man sie verwenden , aber wenn man es vermeiden kann ist es immer besser die Felgen in der passenden Et zu kaufen !! Ich selbe fahre auch auf einem Wagen SP auf der Va 9,5x18 mit 25mm SP und Ha 10,5x18 mit 35mm Sp ich brauche die aber wegen dem Adappter schice ^^ R&H Felgen ;-) . etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: BMWStreetracer Datum: 20.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |