- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Steve_Housecat Date: 19.04.2007 Thema: kosten Hardyscheibe tauschen ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 21.04.2007 um 15:17:33 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hey Leute ich hab ne Frage zur Gelenkscheibe/Hardyscheibe. Als ich im Dez 06 beim ATU war haben die festgestellt dass meine Hardyscheibe wohl "rissig" ist und dass ich die Wechseln müsste. Bisher bin ich leider nicht dazugekommen. Nun war ich wieder bei ATU und diesesmal hatten sie komischerweise nichts zu bemängeln. Jetzt wollte ich mal fragen wo die Hardyscheibe überhaupt zu finden ist und ob ich sie wenn sie tatsächlich rissig ist wechseln lassen sollte?! Ich weis halt dass dieses Teil zum Getriebe gehört und irgendwas mit der Kardanwelle zu tun hat aber nichts genaues... Achja ich hab ne 320i Limousine. Könnt ihr mir sagen mit was für (Werkstatt-)Kosten dass verbunden ist. Ist dies für den TÜV relevant? Also vielen Dank schon mal im vorraus Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 21.04.2007 15:17:33 |
Autor: daniel25 Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die is genau zwischen getriebeflansch und kardanwelle.. der tüv schaut da gelegentlich auch drauf! is aber kein großer akt das teil zu ersetzen. brauchst halt ne bühne/grube.. Bearbeitet von - daniel25 am 19.04.2007 22:35:48 >> der neue ist da! << |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die hardyscheibe ist zischen getriebe und kardanwelle angebracht und absobiert schwingungen im antriebsstrang. ist aus nem gummi oder so ähnlich und das verschleißt im laufe der zeit. wenn sie diesmal nichts gefunden haben, haben sie da vielleicht nicht genau hingesehen. das teil kostet glaub ich zwischen 60-70 euro. und der einbau sollte auch nicht schlimm sein! Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: tom200010 Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die hardyscheibe ist die Gummilagerung zwischen dem getriebe und der kardanwelle! Sie hat die Aufgabe Stöße zu dämpfen, die beim Wechsel der Drehzahl oder dem Anlauf der Welle entstehen! Für den Tüv dürfte die Hardyscheibe wohl nicht relevant sein. Da Sie teiweise aus Gummi besteht, entstehen auf kurz oder lang immer kleine Risse! Wenns wirlich nicht extrem Tiefe lange risse sind, würd ich sie nicht wechseln lassen. |
Autor: Harry346 Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da muß ich dir leider Widersprechen.Hat die Hardyscheibe risse gibts keinen Tüv.Wenn die abreist fliegt dir die Kardanwelle um die Ohren. |
Autor: daniel25 Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: autsch! seh ich aber auch so.. >> der neue ist da! << |
Autor: E36-320i Datum: 20.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst eigentlich selber wechseln. Mit Bühne/Grube ist es zwar um Welten besser aber zur not gehts auch ohne Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: daniel25 Datum: 20.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaub, daß es ziemlicher shice is an die obere mutter ranzukommen, wenn man die welle nicht drehen kann.. >> der neue ist da! << |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 20.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst do die hinterachse aufbocken!!! Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: daniel25 Datum: 20.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- klar kann man das. wenn man aber 2 wagenheber hat, kann das ne ziemlich wackelige sache werden und ich würde mich da nicht drunter legen.. wie auch immer. wo und was die hardyscheibe ist, ist ja geklärt! Bearbeitet von - daniel25 am 20.04.2007 12:50:38 >> der neue ist da! << |
Autor: spitzel Datum: 20.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt schon ne grube wäre hilfreicher, aber es langt auch ein wagenheber hinten anzusetzen, die anderen räder müssen gut verkeilt werden. dann kann man das eine rad drehen wenn die handbremse gelöst ist danach kann man die handbremse wieder anziehen. aber ganz ungefährlich ist das nicht, ich stell immer noch böcke drunter http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |