- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Funk-ZV nachrüsten - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: badboykilla
Date: 19.04.2007
Thema: Funk-ZV nachrüsten
----------------------------------------------------------
Hallo BMW-Freunde,

hab noch nie in ein Forum geschrieben aber jetzt weis ich wirklich nicht mehr weiter und brauch dringend eure hilfe!

Hab mir bei ebay ne Funkfernbedienung für meine zv gekauft und bin mit dem einbau voll überfordert... hab von sowas keine ahnung...

ich fahr einen e39 bj 97, hab schon einige beiträge darüber gelesen, jedoch steig ich da immer noch nicht durch...

bitte helft mir!

danke schonmal im vorraus!

gruß chris
"Beschleunigung ist,wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen - Gute Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben"
Walther Röhrl


Antworten:
Autor: 523jaBmw
Datum: 19.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?forumid=277&postid=6861985#post6861985
Gruß
Autor: badboykilla
Datum: 19.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo 523jaBmw,

danke, aber ich hab das problem das ich nicht weis wo bzw. an welche kabel im auto ich welches kabel vom empfänger anbringen muss. hab schonmal was gelesen das man den empfänger im kofferraum über der batterie anklemmen kann, nur hab ich die beschriebenen kabel beim öffnen und schließen der zv überprüft, da fließt kein strom und die polung ändert sich auch nicht...
jetzt hab ich das steuergerät der zv gefunden und weis da auch nicht wo ich was anklemmen muss...

gruß chris
"Beschleunigung ist,wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen - Gute Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben"
Walther Röhrl
Autor: NDM27
Datum: 20.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit den Kabeln über der Batterie klappt das aber, ich hab es auch so gemacht. Nur Mut. :-)
Gruß Matze
www.mathias-hohme.de
Autor: badboykilla
Datum: 21.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab mir dieser verbedienung gekaufen: http://www.1clickshop.de/rhino-ms308-funkfernbedienung-neue-klappschlüssel-p-248.html
die beschreibung ist so schrecklich, dass man nichtmal rauslesen kann welche kabel zum öffnen und welche zum schließen da sind... hab versucht das im kofferraum anzuklemmen und am steuergerät selbst... wie ich alles beim kofferraum angeschlossen hatte ging garnichts und am steuergerät war das ergebnis das die hintern 2 türen per funk schließen und öffnen, die vorderen türen jedoch nix machen... langsam glaub ich das wird nix mehr...
gruß chris
"Beschleunigung ist,wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen - Gute Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben"
Walther Röhrl
Autor: Mandingo
Datum: 21.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der link funktioniert nicht
Autor: badboykilla
Datum: 21.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh, stimmt... sorry, lag an dem umlaut im link... hier nochmal: http://www.1clickshop.de/rhino-ms308-funkfernbedienung-neue-klappschluessel-p-248.html

gruß chris
"Beschleunigung ist,wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen - Gute Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben"
Walther Röhrl
Autor: badboykilla
Datum: 22.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
juhu, es funktioniert! danke für eure hilfe! hab jetzt alles nochmal abgeschlossen und neu gemessen... habs jetzt im kofferraum angebracht und alles funktioniert einwandfrei! jetzt muss ich mir nur noch die blinkerkabel suchen :)
vielen dank!

gruß chris
"Beschleunigung ist,wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen - Gute Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben"
Walther Röhrl
Autor: badboykilla
Datum: 22.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
jetzt ist mir doch noch ne frage eingefallen, hat jemand von euch schon mal nen kofferraum per funk angesteuert? welche kabel sind das denn?

gruß chris
"Beschleunigung ist,wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen - Gute Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben"
Walther Röhrl
Autor: NDM27
Datum: 22.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie den Kofferraum angesteuert? Das der automatisch aufspringt oder das der auch mit aufgeschlossen ist? Also wenn du mit der Fernbedienung öffnest sollte der Kofferraum eigentlich mit aufgeschlossen sein...
Bei den Blinkern kann es sein das du ne Fehlermeldung bekommst bzw das die Blinker dann in ner anderen Geschwindigkeit blinken. Musst du dann glaube ich beim Freundlichen freischalten lassen. Deswegen habe ich das ganze vorne ans Fernlicht und hintern an die Nebelschlussleuchte angeschlossen. Find ich viel cooler und du gehst dem Problem mit dem blinken aus dem Weg. :-)
Gruß Matze
www.mathias-hohme.de
Autor: 523jaBmw
Datum: 22.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
wenn Du an der A-Säule eine Taste für Kofferraumöffnen hast, dann lässt sich der Kofferraum extra per Funk ansteuern.
Das mit den Blinkern würde ich lassen, einfach zum Freundlichen und freischalten lassen.
Bei mir sind nur die hinteren Blinker angesteuert-es geht sehr einfach.
Gruß
Autor: NDM27
Datum: 22.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur die hinteren?! Das find ich aber auch doof...
Ach so, so nen Taster hab ich nicht, deswegen. Öffnet sich dann nur der Kofferraum?

Gruß Matze

www.mathias-hohme.de
Autor: Mandingo
Datum: 23.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey badboykilla,
was hast Du für die Fernbedienung bezahlt und wielange hat der Einbau gedauert bzw was musstest Du alles auseinander bauen. Könntest Du nicht eine Anleitung schreiben. Da hätten bestimmt mehr Leute interesse dran (ich insbesondere). Denn wie Du zuerst geschrieben hast ist es ja wohl nicht so einfach.
Autor: NDM27
Datum: 23.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du mal die Suche benutzt, findest du ne ziemlich gute Anleitung zum Einbau, das weiß ich zufällig weil ich die irgendwann mal selber geschrieben habe. :-) Stehen sogar die Farben der einzelnen Kabel etc dabei.

Gruß Matze
www.mathias-hohme.de
Autor: Mandingo
Datum: 24.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Prima Matze, hab diese hier von Dir gefunden. Bezieht sich das auf eine spezielle (welche?) nicht originale Fernbedienung? Wie sind denn Eure Erfahrungen mit den Nachgemachten ala Ebay. Funktionieren die genauso gut oder sollte man lieber die 150€ für ne original BMW mehr ausgeben?

Anleitung von MATZE:
Zufällig habe ich genau diese Beschreibung auch gestern benutzt.
Hinten im Kofferraum geht ein Kabelbaum über der Batterie in den Kofferraumdeckel. Das sind mehrere Kabel und die sind normalerweise mit einem schwarzen Tape zusammengeklebt. Wenn du jetzt die Verkleidung hinten weg machst (da reicht der eine Pin) kommst du an diesen Kabelbaum einigermaßen gut hin. Dann schneidest du das Tape auf das du die Kabel auseinander nehmen kannst. In diesem Kabelbaum befindet sich ein braun/gelbes Kabel welches zum schliessen da ist und ein braun/blaues Kabel welches für das öffnen da ist. Von diesen Kabel löst du vorsichtig die Isolierung ab und schliesst die Kabel der Funkfernbedienung mit da an. In der Einbauanleitung steht normalerweise drin welches Kabel an öffnen und welches an schliessen muss. Dann schliesst du die restlichen Kabel noch an (Plus an die Batterie, Masse an Masse/Minuspol der Batterie und die restlichen Kabel gemäss der Einbauanleitung.
Die Blinkeransteuerung geht bei mir auch noch nicht und das Chirpmodul auch nicht, aber das muss man wohl erst freischalten lassen.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Gruß Matze
Autor: NDM27
Datum: 24.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau die meinte ich. :-) Also da ich mir einfach eine billige bei ebay geholt hab (für 20€ glaube ich) und das keine spezielle ist für BMW oder sogar speziell für den 5er, denke ich sollte das auf alle zutreffen. Die Kabel für öffnen und schliessen, bzw für Strom etc bleiben ja gleich. Denke also schon das es eine super universelle Einbauanleitung ist die ich da geschrieben habe. :-) Ich habe mittlerweile eine Sirene, sprich ein Chripmodul mit dran das mich beim öffnen und schliessen jeweils anpiepst. Außerdem habe ich meine Fernbedienung so angeschlossen das beim öffnen/schliessen vorne das Fernlich geht und hinten die Nebelschlussleuchten. Aber ich glaube das erwähnte ich bereits. :-)

Gruß Matze
www.mathias-hohme.de
Autor: badboykilla
Datum: 29.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo leute,

also die anleitung von ndm27 ist echt super, hab alles wie beschrieben angeklemmt und es funktioniert alles wunderbar.
@ mandingo: wenn du mit der beschreibung nicht zurecht kommen solltest, ich hab bilder vom einbau gemacht, weil ich so der typ bin der gern mit bildern arbeitet :)
hab bei meiner fernbedienung noch so nen zusatzkanal. damit wollte ich den kofferraum ansteuern. ich kenns nur vom e38 von meinem dad, wenn er auf einen knopf drückt geht die kofferraumklappe auf. habs gestern mal versucht anzuklemmen aber ohne erfolg. weis da jemand von euch was dazu? einen knopf an der A-Säule hab ich nicht für den kofferraum. kann man sowas über den taster am kofferraum direkt anklemmen? jetzt versuch ich noch die nsw statt den blinkern anzuklemmen und dann bin ich glücklich :)

gruß chris
"Beschleunigung ist,wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen - Gute Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben"
Walther Röhrl
Autor: Mandingo
Datum: 30.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, schick mir doch bitte die Bilder (Mandingo9@gmx.de) oder falls du die Zeit hast mach doch mal ne Fertige Anleitung mit Bildern dann hat auch die Nachwelt was davon.
Autor: NDM27
Datum: 30.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Badboykilla
Das mit den Nebelscheinwerfern sollte auch kein Problem darstellen, gehst einfach ans Lichtsteuergerät dran und klemmst die Kabel an die entsprechenden Kabel an. Das LCM ist im Beifahrerfußraum hinter der Verkleidung rechts.

Gruß Matze
www.mathias-hohme.de
Autor: Cikel
Datum: 23.01.2013
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi badboykiller,
Ich hab grad so ein paar Foren durchgelesen und bin auf diese gestoßen die allerdings bereits sehr alt ist!!!
So jetzt meine frage!!......hast du evtl noch die Bilder Anleitung von dem du damals hier geschrieben hast??.....ich denke das wäre genau das womit ich klar kommen würde und was hilfsreich wäre!!
Wär echt coole wenn du die Bilder noch hättest und mir zukommen lassen könntest an Email cih.keles@googlemail.com

MfG cikel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile