- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tom200010 Date: 19.04.2007 Thema: Falscher Klimakondensator? ---------------------------------------------------------- Hallo! Folgendes: Ich war gestern beim BoschService um mir meine Klimaanlage überprüfen zu lassen, da die Kühlleistung nur sehr schwach war und die Anlage noch nie gut funktionierte. Der Meister hing das Klimagerät an und nach einger Zeit meinte er, dass nur noch um die 400gr von 830gr im System wären. Soweit so gut, die anlage wurde aufgefüllt und ein Kontrastmittel wurde noch dazu gegeben. Tja, leider funktioniert die Klima nun genau wieder so schwach wie davor??? Jetzt meine Frage, vor zwei Jahren wurde bei mir in einer freien Werkstatt der Klimakondensator erneuert, da fiel mir damals schon auf, dass der neue Kondensator silber statt schwarz ist und die runden Rohre an der seite fehlten. Dachte mir halt das es ein Zubehör ist und deshalb anders ausschaut...! Kann das sein, dass mir damals der falsche Kondensator eingebaut wurde? Das somit die Füllung (830gr) nicht mehr stimmen? Wurde vielleicht ein Flachrohrkondensator statt Rundrohrkondensator verbaut? Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem problem Helfen. Übrigens, die Daten meines BMW´s: 318is Bj. ´96 E36 Gruß Tom ![]() Foto meines aktuellen Klimakondensator´s ![]() Foto meines alten, originalen Kondensators |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- evtl ist dein Klimakondensator kein "original" BMW-Teil und packt halt ned die ganze Leistung zum kühlen. Ist die Leistung denn erst so schwach seit dem tausch? |
Autor: tom200010 Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe vor 2Jahren das Auto gekauft, da war der Kondensator schon defekt! Also kann ich von der Kühlleistung davor nichts sagen. Mich nervt es nur, war beim Boschdienst und der hat nicht mal a richtige Systemdruckprüfung gemacht. Einfach gerät ran und fertig. Als ich den Meister drauf angesprochen hab, ob es an den "Nicht Originalen" BMW kondensator liegen könnte, meinte er das das eh alles das selbe ist, obwohl der neue definitv anders aufgebaut ist... . Und dafür hab ich noch 69Euro berappelt für nichts und wieder nichts!!!! |
Autor: Harry346 Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mir das mal angeschaut bei OTOTeile,nach der Nummer die er angibt passt er.Ist die gleiche die BMW auch angibt.Kann also eigentlich nur an der Befüllung oder an der schlechteren Qualität des Kondensators liegen. |
Autor: tom200010 Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Harry: Danke für deine Mühe! Also musste dann theoretisch die Füllmenge auch die selbe sein!? Gibts da jetzt für den E36 einen Rundrohrkondensator und einen Flachrohrkondensator? Kann mir nicht vorstellen das BMW unterschiedliche Kondensatoren verbaut hat! |
Autor: Harry346 Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt 2 Stück,vor 1.96 und nach 1.96. Nehme an deiner liegt genau auf der Grenze.Hast du noch den M42 oder schon M44 Motor? |
Autor: tom200010 Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstzulassung war März ´96 Das ist der M44 Motor! Wann wurde welcher Kondensator verbaut? |
Autor: Harry346 Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Trifft auf deinen nicht zu,da die anderen nur bis 2.96 eingebaut wurden,und nur in den letzten mit M42 Motor. M42 M44 wobei es aber sein kann das du schon den M44 hast aber noch den alten Kondensator drinne hattest. Bearbeitet von - harry346 am 19.04.2007 22:46:55 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |