- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kingm40 Date: 19.04.2007 Thema: Kopfdichtung kaputt oder Schrauben zu locker? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute. Habe gestern meinen Motor gründlich von Ölschmierern gereinigt, um zu sehen, wo das Zeug überhaupt her kommt. Bin danach ne Runde gefahren und hab gesehen, dass am Kopf von einer Zylinderkopfschraube ein Tropfen Öl war. Alles andere war sauber. Jetzt stellt sich mir dir Frage, ob die Schraube nur zu locker angezogen ist, oder ob die Dichtung durch ist. Hab leider keinen Drehmomentschlüssel gehabt, um das zu kontrollieren. Im Kühlwasser ist kein Öl, im Öl kein Kühlwasser (soweit ich das beurteilen kann). Verbrauch ist auch bei beiden Flüssigkeiten normal. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: E30-Dean Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da gibts nur eins, Drehmomentschlüssel besorgen. erstmal mit 60NM probieren dann nach einiger Zeit mit 80, wieder nach einiger zeit schraube um 35 Grad drehen. So steht es zumindest im Buch. 327i Power! |
Autor: Truckerteddy Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Zlinderkopfschrauben sind von Haus aus alle ölverschmiert, da sie unter dem Ventildeckel, also im Ölkreislauf sitzen. Was für Schrauben meinst Du genau ???? Nun zur Kopfdichtung Die Werte gelten bei Montage einer neuen Kopfdichtung, aber nicht bei einer schon montierten. Wenn du die Kopfdichtung, die schon montiert ist mit diesen Werten anziehst, geht sie garantiert kaputt. Kontrollier alle Kopfschrauben mit 90 NM Mit den inneren angefangen und dann siralförmig weiter Gruß Theo Bearbeitet von - Truckerteddy am 19.04.2007 13:02:28 Bearbeitet von - Truckerteddy am 19.04.2007 13:19:46 BMW fährt man nicht BMW lebt man |
Autor: Kingm40 Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich mir das durchlese, meine ich bestimmt nicht die Zylinderkopfschrauben. Ich meine die Schrauben, mit denen die Obere Abdeckung des Zylinderkopfs befestigt sind. Demnach liegt darunter auch nicht die Zylinderkopfdichtung. Sorry, wenn ich mich falsch ausgedrückt habe, aber ich habe erst mit der Schrauberei angefangen. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Harry346 Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich nehm mal an du meist den Ventildeckel^^.Wenn du unter der Mutter Öl rausgedrückt wird,hol dir einfach neue Unterlegscheiben.Die sind glaub ich aus Kupfer und dichten das ab.Evtl.auch gleich die Ventildeckeldichtung neu machen. mfg |
Autor: Kingm40 Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Werde die Dichtung tauschen. Muss ich beim Abmontieren des Ventildeckels auf irgendwas aufpassen? OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Harry346 Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nö,eigentlich nicht,nur die kleinen Muttern nicht verbummeln.(hab da Erfahrung drin) |
Autor: sportler22 Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird wohl die ventildeckeldichtung sein. Aber mal was anderes Kopfschrauben nachziehen.....sorry aber das hör ich zum ersten mal...da kann ich ja das nächste mal wenn ich nen kopf runter nehem die alten schrauben wieder nehmen,da frag ich mich warum ich immer neue hol....sin ja nur dähnungsschrauben...neee also mal ehrlich..... Wer später Bremst is länger schnell!! |
Autor: freaky2000 Datum: 19.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach die Ventildeckel UND die 4 Dichtungskappen der Lagerstangen der Kipphebel. Da sitzen 2 vorne und 2 hinten am Motor und kosten ein paar cent und sind auch gerne undicht!!!! |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 21.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ob du es glaubst oder nicht, in manchen werkstätten werden die alten schrauben wieder genommen!!! aber vom nachziehen der schon eingebauten hab ich auch noch nie was gehört, von sowas sollte man unbedingt die finger lassen! BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Truckerteddy Datum: 21.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ob du es glaubst oder nicht, in manchen werkstätten werden die alten schrauben wieder genommen!!! aber vom nachziehen der schon eingebauten hab ich auch noch nie was gehört, von sowas sollte man unbedingt die finger lassen! [right][i](Zitat von: Rockford Fosgate E30) Da geb ich dir recht,was das nachziehen angeht. Kontrollieren kannst du sie mit dem von mir angegebenen Wert.Da besteht nicht die Gefahr, daß du die Kopfdichtung kaputtmachst. Sollte eine Schraube locker sein,kannst du sie auch nachziehen. Bisher hab ich keinerlei Probleme damit gehabt. Besser ist es auf alle Fälle sollten Schrauben locker sein,die Kopfdichtung und die Schrauben komplett zu tauschen. Aber manche E 30 Fahrer haben halt nur begrenzte fin. Möglichkeiten. Gruß Theo Bearbeitet von - Truckerteddy am 21.04.2007 08:50:01 BMW fährt man nicht BMW lebt man |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 21.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber mal anders gefragt - wie sollen sich den die schrauben von allein lockern?? BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Truckerteddy Datum: 21.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt Chaoten, die vergessen eine Schraube richtig anzuziehen, weil sie Probleme mit der Reihenfolge haben und da kann es schon mal passieren, daß eine nicht richtig angezogen ist. Alles schon erlebt. Sogar bei einem Auto,was direkt aus der BMW Werkstatt kam. Dem wollten sie einen neuen Kopf verkaufen, weil der angeblich nicht dicht wurde. Gruß Theo BMW fährt man nicht BMW lebt man |
Autor: sportler22 Datum: 21.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na die kohle hab ich nun auch net im überfluss. Aber gewisse sachen mach ich ganz oder las es, weil das geld für solche teile soltte man schon aus geben weil wenn dan was kommt wird es meist richtig teuer. Wer später Bremst is länger schnell!! |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 21.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nagut das kann natürlich passieren aber dann nicht einfach so nach einer weile ohne das dort jemand dran war... aber von allein lösen sich die schrauben nicht einfach so BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |